Artikel-Archiv: „März 2010“

Update-Prozess für App Store-Anwendungen umgestellt – mehr ‚Klicks‘ für die doppelte iTunes-Staatsbürgerschaft

Apple schraubte in der letzten Woche hinter der großen App Store-Bühne am Prozess der Software-Aktualisierung, unter dem nun vornehmlich Kunden mit zwei iTunes-Accounts zu leiden haben. Wer beispielsweise ein US- und ein DE-Konto sein Eigen nennt, bekam vor der Umstellung in iTunes die Anzahl der insgesamt verfügbaren Updates angezeigt. Die kleine Zahl neben der ‚Programm-Bibliothek‘

[update IV] iPhone-Update 3.1.3 steht zum Download bereit

Das iPhone-Update 3.1.3 (7D11) steht soeben über die Software-Aktualisierung zum Download in iTunes bereit, und ‚wiegt‘ auf 3GS-Geräten 291 Megabyte. Große Änderungen lassen sich der Beschreibung nicht entnehmen. Es soll die ‚Genauigkeit der Batterieanzeige‘ verbessert worden sein und eine Fehlerbehebung für nicht startende Drittanwender-Programme enthalten. Das Support-Dokument HT4013 weist auf geschlossene Sicherheitslücken in Webkit, CoreAudio

[app] Facebook-Update 3.1.1

Das Facebook-Update 3.1 mit Push-Funktion und Kontakt-Synchronisation, erreichte den App Store am gestrigen Abend. Am heutigen Morgen steht bereits die Aktualisierung auf 3.1.1 zum Downlaod bereit (Link), die sich einer Fehlerverbesserung beim Adressbuch-Abgleich annimmt. Im November kehrte Joe Hewitt, der ehemalige Facebook-Hauptentwickler, dem App Store seinen Rücken. Nachrichten über anstehende Anwendungs-Updates lagen damit so gut

Update: iPhone OS 3.0.1

Auf die am Donnerstag veröffentlichte SMS-Schwachstelle musste Apple auch für das iPhone reagieren, und lässt am heutigen Abend ein entsprechendes Firmware-Update für Classic, 3G und 3GS vom Band laufen. Für alle Dev-Team-Anhänger: Die Baseband verbleibt bei einer Aktualisierung unverändert und auch ein Jailbreak sei weiterhin mit den vorhandenen Werkzeugen zu bewerkstelligen.

RSS-Reader erzwingt Update-Gebühr

Ärger um ein kostenpflichtiges Programm-Update für den RSS-Reader Gazette (2.39 €; App Store-Link). Sein Entwickler Matt Rajca zog Version 1.0.4 aus dem App Store zurück und veröffentlicht 2.0 als neues Programm. Damit gehen alle Bewertungen und (mögliche) Chart-Platzierungen flöten, der komplette Neustart ermöglicht jedoch nochmals Geld von seinen Bestandskunden zu verlangen. Der App Store kämpft mit

[KlimBim] 2009-05-19

Kleine Verwirrung im mobilen App Store… (Danke, Basefix!) Der sehr empfehlenswerte Einheiten- und Währungsumrechner Convertbot ist im Moment kostengünstig für 0.79 € im App Store (Link) zu erwerben. DirektSims Während ‚The Sims 3‘ ungeplant als Download eine Woche vor Verkaufsstart ins Internet tröpfelt, macht sich auch der kleine iPhone-Bruder bemerkbar. Ein erster EA-Trailer für das ‚Spiel

iPhone Firmware 2.0.1

Das Schöne ist ja, MBs kosten heutzutage im Download ja nix mehr… Die ersten Erfahrungsberichte sagen: Die ‚Atempausen‘ der 2.0-Firmware scheinen behoben, NetShare läuft noch, Pwnage natürlich nicht, Syncing fühlt sich schneller an und die Kontakte scrollen wieder flüssig… Erfahrungsberichte sind ausdrücklich erwünscht in unseren Kommentaren! Go get it! Update: -> iPhone1,2_2.0.1_5B108_Restore.ipsw.zip (iPhone 3G) ->

In einem Berg von Rechnungen

  Ja, schön wär’s! Crash kostet aber immer noch 7.99 EUR, und ich muss sagen, es ist jeden Cent wert. Aber bleiben wir mal beim Thema Abrechnungen. Wer sich bereits im AppStore bedient hat, dem wird vermutlich aufgefallen sein, dass man nach jedem Download – egal ob kostenfrei oder kostenpflichtig – eine Rechnung per E-Mail