Artikel-Archiv: „Oktober 2007“

schnell mal reingelesen

Kleine Programme für eBooks sind immer ganz vorne mit dabei wenn es um Third-Party-Software geht. Sobald irgendein Device – eine PlayStation Portable, Philips Fernbedienung oder ein x-beliebiges Phone – „gehackt“ wird, gibt es erstmal einen eBook-Reader. Da sind dann alle ganz stolz drauf und es wird herumgezeigt als ob dies die königlichste Erfindung seit es

coming soon

via MacRumors Über diese beiden Bilder erregt sich dieser Stunden die ganze Internetgemeinde. Weil es so kleine und verschwommen zu erkennen ist, sei noch einmal herausgestellt das auf der iPhone-Verpackung anscheinend die Zahl 16 (GigaByte) gedruckt ist und die Firmware wird im Gerät mit 1.1.2 angezeigt. Ich frage mich, woher kommt die Überraschung? Flash-Speicher ist

stand der Dinge

DirektErklärt (Telefon-Funktion via Downgrade funktioniert NICHT) Um den Erwartungen der Leser einmal zu entsprechen, hier mal ein kurzer Beitrag zum Stand der Dinge, da es mir derzeit so vorkommt als ob es viele „Interessenten“ für einen iPhone-Import gibt. Das mag verschiedene Gründe haben, die bei der Telekom und den „unklaren“ Bedingungen beginnen und ganz banal

zur Kasse

Die Geschichten um Amerikaner, die im Ausland reisen und mit Bräune im Gesicht, aber auch einer seiten-umfassenden Telefonrechnung (wegen des iPhones) wieder nach Hause kommen, nehmen zu. Daher sei an dieser Stelle einmal kurz Aufklärung betrieben. Das iPhone ist für „always-online“ konzipiert, so das sich die EDGE-Verbindung mit den hauseigenen Tools NICHT abschalten lässt. Das

wanna be

Die Programmliste im Installer.app wird immer länger. Bei schnellst-möglichem Scrolling benötige ich vom Anfang bis zum Ende der Aufstellung mittlerweile gute 3 Sekunden – und dann hat man natürlich keinen der verfügbaren Titelbeschreibungen lesen können. Aber worauf ich hinaus will. Einige, der sich derzeit in der Entwicklung befindlichen Programme bzw. in der Konzept-Phase, besitzen für

iPhone endlich verheiratet

Seit mehr als 9 Monaten haben wir hier schon spekuliert, jetzt ist die Überraschung eigentlich keine mehr gewesen. T-Mobile bietet das iPhone in Deutschland zum Verkauf. 399 EUR wird dafür verlangt. Ab dem 9.November geht es los. Mal ein paar wichtige Fakten, die heute auf der Telekom-Pressekonferenz seit 12 Uhr abgelaufen sind bevor ich hierzu

unabhängigkeit

Seit 61 62 Minuten ist die neue Version von iNdependence auf dem Software-Markt. iNdependence is a Cocoa-based application for Mac OS X which provides an easy-to-use interface for jailbreak, activation, SSH installation, and ringtone/wallpaper/application installation on your iPhone. It’s open source under the GNU v2 license. Als MAC-Benutzer der die Fähigkeiten seines iPhones erweitern möchte,

wem es noch nicht genug klingelt

Photo: Rusty Brick (cc) Wem es noch nicht genug klingelt probiert diesen Tipp von „The Unofficial Apple Weblog“, deren Seite hier besser unter der Abkürzung TUAW bekannt ist. Diese Codezeile beschreibt den derzeit „Ultimativen Ringtone-Hack“ AtomicParsley mmbop.m4a –stik value=14 -> http://www.tuaw.com/2007/09/12/cleverboy-discovers-ultimate-ringtone-hack/ Für mich als Podcast-Freund klingelt es bei einem Anruf so: Diggnation.m4r The 1UP Show-ringtone.m4r