Artikel-Archiv: „Januar 2025“

RetroArch: Spielstand-Sync über iCloud

Version 1.20.0 lässt euch iCloud als „Cloud Sync“-Option auswählen (➝ Settings ➝ Saving). Zuvor war das Set-up (über Syncthing) unbequem. Ich empfehle obendrein den „Auto Save State“ sowie „Auto Load State“ einzuschalten. So wechselt ihr relativ gedankenlos zwischen Apple TV, iPad und iPhone für eure Retro-Games.

„5 Premium features to up your YouTube game“

YouTube ist zu groß, um nicht mehrere Geschäftsmodelle gleichzeitig auszuprobieren. Neben dem werbefinanzierten Streaming ist ein (wahrscheinlich verhältnismäßig kleiner) Anteil von Zuschauer:innen bereit für ein bezahltes „Premium“-Angebot. Deutlicher als „enhanced bitrate version of 1080p HD video quality“ wird‘s dabei nicht. Vor sieben Monaten erstmals gesichtet; im Februar bestätigt und nun auch (für einige Videos) in

Multicam-Schnitt mit LumaFusion

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Am beeindruckendsten ist die verständliche Umsetzung. Multicam Studio ist ein technisch anspruchsvolles Feature, aber „dead simple“ implementiert. Das offizielle Tutorial zeigt noch mehr Tricks.

#141 — Memento

Memento (universal; 3.99 €) ist eine ToDo-App, die sich in die Datenbank von Apples App ‚Erinnerungen‘ hängt. Sie stülpt den Aufgabenlisten dort aber nicht nur ein hübsches Kostüm über, sondern nutzt auch alle Vorteile, die Apples vorinstallierte Systemanwendung von Haus aus mitbringt – angefangen bei ortsabhängigen Erinnerungen, über einen iCloud-Sync bis zu sehr nützlichen Siri-Sprachbefehlen.

„iCloud-Fotomediathek am Mac: Kein Sync über iPhone-Hotspot mehr”

Ich konnte diese Änderung am gestrigen Dienstag mit Kollege Becker nachvollziehen. Mit macOS High Sierra können Nutzer ihre Fotobibliothek auf dem Mac nicht länger synchronisieren, solange das iPhone als mobiler Hotspot dient. Die Änderung soll wohl einen unerwartet hohen Datenverbrauch verhindern. (…) Damit scheint macOS zum ersten Mal zu berücksichtigen, wenn die Internetverbindung per iPhone

#039 – 1Password

Keine Software ist unersetzlich. 1Password für macOS und iOS kommt (für mich) aber ganz dicht dran. Es würde mir kräftige Kopfschmerzen bereiten, wenn ich mir von heute auf morgen eine neue Verwaltung für Kennwörter, Kreditkarten und Software-Lizenzen suchen müsste. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer

Vertagebucht: Day One 2 Journal + Notes

Die Älteren unter uns werden sich noch erinnern: Früher™ verteilten Software-Entwickler sogenannte Upgrades – ‚bezahlte Updates‘ für bestehende Apps. In den alten Tagen™ hielt man für neue Funktionen oder ein Bündle von Fehlerbehebungen tatsächlich noch einmal die Hand auf. Doch, wirklich! Einmal gekauft und kein lebenslanger Support. Klingt verrückt, aber einige Firmen strickten daraus so

Lauftempo und Musik in Sync: ‚Spotify Running‘

Zum ersten Mal seit Monaten habe ich es in dieser Woche geschafft meine komplette Podcast-Liste abzuarbeiten. Zum ersten Mal seit Monaten joggte ich deshalb in den letzten Tagen mit Musik auf den Ohren. Das führte mir a) erneut vor Augen wie wichtig gute Wiedergabelisten sind und b) wie entkoppelt die einzelnen Musiktitel trotzdem vom individuellen