Artikel-Archiv: „Oktober 2009“

[cydia] Music Controls – 3rd-Party-Musik im ganzen System

Noch sind die Gedankenspielchen zum Homescreen-(Re-)Design nicht verflogen, da stürmt schon eine Jailbreak-Software in den Cydia-Store, die ebenfalls enormes ‚Inspirations-Potenzial‘ bietet. ‚Music Controls‘ ermöglicht für alle gängigen Software-Musikplayer am iPhone die Steuerung außerhalb der eigentlichen Anwendung sowie dessen ‚Hintergrundaktivität‘. Am Beispiel Last.fm (kostenlos, App Store-Link) habe ich einen kurzen Video-Vergleich zwischen den unmodifizierten Funktionen sowie

Jailbreak für Tethering und VoIP

Arbeitsbedingt kam ich um das Ausprobieren des 3.1.2-Jailbreaks natürlich nicht herum. Während ‚die Gefängnisbefreiung‘ über eine virtuelle Maschine unter VMware nicht so recht starten wollte, war der Gang über Bootcamp zur Vista-Installation überhaupt kein Problem. ‚Old school‘ habe ich die alteingesessene Cydia-Paketverwaltung seinen Konkurrenten ‚Rock your iPhone‘ und ‚Icy‘ vorgezogen. Vorweggeschickt sei jedoch, dass mich

3.1.2 Jailbreak ‚blackra1n‘ veröffentlicht

George Hotz veröffentlicht an diesem Sonntagmorgen den 3.1.2 Jailbreak namens ‚blackra1n‚. Dieser funktioniert auf allen derzeitigen iPhone/iPod touch OS-Systemen und ist unter Windows in wenigen Sekunden (und einem Knopfdruck) durchgeführt. Einzig die dritte Generation vom iPod touch (ipt3) verlangt nach einem Neustart abermals den Gefängnisausbruch. Windows 7-Benutzern sei außerdem noch zum XP-Kompatibilitätsmodus geraten. Zwei kurze

Apple veröffentlicht Firmware 3.1.2

Mit ordentlich Aufregung steuerte die iPhone-Gemeinde am heutigen Abend auf einen 3GS-Jailbreak von George Hotz zu. Doch nicht ‘blackra1n‚ erreichte die ungeduldige Fangemeinde, sondern ein offizielles Firmware Update der iTunes Software-Aktualisierung von Apple. Firmware 3.1.2 (7D11) beschäftigt sich nach offiziellen Angaben mit 3.1-Problemen, bei denen Benutzer über Batterie-Entladungen und eingefrorene Betriebssysteme jammerten. Obwohl zu vermuten

3GS-Jailbreak für Firmware 3.1 lässt weiter auf sich warten

Wo bleibt eigentlich der Firmware 3.1-Jailbreak für das iPhone 3GS? Das Dev-Team äußerte sich im offiziellen ‚Firmen-Weblog‘ das letzte Mal vor rund zwei Wochen. iPhone Classic und 3G standen damals im Mittelpunkt; die 3GS-Festung mit der neusten Firmware 3.1 vom 09. September scheint jedoch noch nicht eingenommen. Photo: Kenneth Hynek (cc) Ist es legitim die

Dev-Team veröffentlicht PwnageTool 3.1 – ohne 3GS-Unterstützung

Die Luft wird rauer. Apple scheint konstant und hartnäckig das iPhone-Sicherheitsnetz für ihre aktuelle Mobilfunkgeneration zuzuziehen. Nach der Veröffentlichung der 3.1-Firmware letzte Woche Mittwoch, folgt jetzt – sieben Tage später – das Dev-Team mit einer Teillösung für Jailbreak und Unlock. Vor wenigen Minuten eröffnete das berüchtigte Hacker-Team, mit der Veröffentlichung des PwnageTools (Mac only), das

SMS-Sicherheitslücke im iPhone OS (Update)

Zitat: internetnews.com Auf der Sicherheitskonferenz Black Hat demonstrierten am gestrigen Donnerstag Charlie Miller (links) und Collin Mulliner (rechts) einen SMS-Angriff auf das iPhone. Die live-vorexerzierte Technik (auf einem iPhone ohne Jailbreak mit Firmware 3.0) nennt sich Fuzzing und ist eine Art Denial of Service-Attacke. Über das exakte Spektrum der Verwundbarkeit durch den Exploit wurde nicht

WiFi vorgetäuscht: 3G Unrestrictor (Cydia)

Die Nachfolge von VoIPover3G möchte 3G Unrestrictor für $2 im Cydia-Store auf Jailbreak-Geräten antreten. Die Anwendung gaukelt dem iPhone vor, sich in einem WiFi zu befinden und lässt somit auch von unterwegs die Skype-Telefonie nutzen, lädt App Store-Anwendungen über 10 MB oder spielt YouTube-Videos in besserer Qualität. Die Anwendung erschien mit Verzögerung am heutigen Abend, machte