Artikel-Archiv: „Juni 2010“

Dev-Team veröffentlicht PwnageTool 4.0 für iPhone 3GS-Jailbreak unter iOS 4

Das Dev-Team veröffentlicht mit dem PwnageTool 4.0 die Jailbreak-Lösung für das iPhone 3GS sowie den iPod touch der zweiten Generation auch unter der neusten Apple-Firmware. Beide Geräte müssen für eine erfolgreiche Freischaltung das alte Bootrom aufweisen. Mit dem am gestrigen Montag veröffentlichten ‚ultrasn0w‚-Unlock lässt sich auch das iPhone 3GS (Non MC-Modell) für alle Mobilfunkanbieter freischalten.

[Cydia-App] ‚Display Recorder‘ zeichnet iPhone-Bildschirm auf (Update)

Ryan Petrich veröffentlich über den Cydia-Store seine $5 US-Dollar-Software ‚Display Recorder‘, die alle Eingaben an den iPhone-Bildschirm in einem Video aufzeichnet. Nachdem die Aktivierung für den Mitschnitt veranlasst wurde, die sich mittels ‚Activator‘ auch mit verschiedenen Gesten oder Button-Belegungen initiieren lässt, werden alle Homescreen-Bewegungen oder die Benutzung von App Store-Anwendungen abgespeichert. Die daraus entstandenen AVI-Dateien

[KlimBim] Nokia-Klage, ‚FullForce‘, BTstack Mouse, Nextgen-Rahmung, ‚Made for‘ ‚iTunes Live‘ und die Nintendo-Kriegsführung

Seit Anfang diesen Jahres führen Apple und Nokia ihren Smartphone-MachtMarktkampf immer wieder über Rechtsstreitigkeiten aus. Das neuste Kapitel um mögliche Patentverletzungen schleift der finnische Mobilfunkanbieter vor einen „Federal District Court“ in Wisconsin. In der jetzt eingereichten Klage finden fünf geschützte Technologien Erwähnung, die im iPhone und iPad 3G verbaut sein sollen. The patents in question

Jailbreak: iPhone-Apps auf iPad-Größe skalieren

Mit „How To: Run iPhone Apps on the iPad Without Pixel Doubling“ erreicht eine nette Spielerei die frühe Jailbreak-Gemeinschaft auf dem iPad. Wer sich an den hochskalierten Pixeln seiner bevorzugten iPhone-Anwendungen auf dem neuen Apple-Gerät stößt, zieht die ‚alten‘ Anwendungen in ein neues Vollbild-Gewand. Vorraussetzung sind neben dem Jailbreak diese fünf Code-Zeilen, die in der

‚Spirit‘-Jailbreak für iPhone / iPod touch 3.1.3 / 3.1.2 und iPad 3.2 veröffentlicht

DirektSpirit Unter dem Codenamen ‚Spirit‘ veröffentlicht das Dev-Team soeben ihren (untethered) Jailbreak für alle aktuellen iPhone-Betriebssystem-Generationen. iPad, iPhone und iPod touch unter den Firmware-Fassungen 3.1.3, 3.1.2 sowie 3.2 lassen sich damit ‚freischalten‘. Der Software-Download liegt in einer Windows- und Mac-Programmversion vor. Viel zu sehen gibt es eigentlich nicht, deshalb nur diese kurzen dreißig Sekunden als

redsn0w 0.9.5 öffnet Jailbreak 4.0-Testumgebung

Das Dev-Team veröffentlicht mit redsn0w 0.9.5 beta einen ersten öffentlichen Jailbreak für Firmware 4.0, der den Cydia– und Rock your Phone-Entwickler dazu dienen soll, ihre ‚inoffiziellen‘ iPhone-Anwendungen für die große Software-Aktualisierung in diesem Sommer vorzubereiten. DirektVeency Aus technischer Perspektive verbirgt die ausgenutzte Sicherheitslücke zur Freigabe des Dateisystems keine großen Neuigkeiten. Der jetzt verwendete Exploit wurde

iPad-Jailbreak könnte sich ankündigen

DirektSpirit Das Dev-Team nimmt sich auch dem iPad an, und verzeichnet bereits 30 Stunden nach dessen Release erste Erfolge für die Portierung des „Spirit-Jailbreaks“. Aus dem Video und den angefügten Twitter-Kommentaren lässt sich eine positive Bilanzierung zumindest erschnuppern… (Danke, Sebbi!) Und auch der „IO Registry Tree“ des iPads liegt bereits in Textform vor. Steve Troughton-Smith

‚State of the Jailbreak‘: ein Monat mit Firmware 3.1.3

Seit dem 02.Februar 2010 steht die iPhone-Firmware 3.1.3 zum Download bereit. Neben einigen Fehlerkorrekturen (Batterieanzeige, nicht startende Drittanbieter-Anwendungen sowie Nachbesserungen für japanische Tastaturen) enthielt die Software-Aktualisierung (7D11) eine neue Modem-Firmware (05.12.01) und brachte die Tethering-Funktion für anbieterunabhängige iPhones zurück. Aus Jailbreak-Perspektive warnte das Dev-Team (wie gewohnt) davor, dass neue iPhone OS einzuspielen. Die vormals verwendeten