Artikel-Archiv: „Juli 2011“

‚Remote HD‘ – Touch-Fernbedienung für Macs und Jailbreak-Apple-TVs (+ Video)

Die kurze Jailbreak-Aufregung vom vergangenen Wochenende ist inhaltlich schnell abgefrühstückt: Ein unfertiger PDF-Exploit für das iPad 2, der unter iOS 4.3 (nicht iOS 4.3.x) von einem ungesicherten Server kopiert wurde, tröpfelte danach in den Bits- und Bytes-Ozean, den wir Internet nennen. Ein ‚Bekennerschreiben‚ fasst die Geschichte um das Webfundstück zusammen. Apple dürfte ein genaues Auge

Monster-Telefon: das telefonierende Jailbreak-iPad (+Video)

Team ‚iPhoneIslam‚ portiert die Telefon- und SMS-Applikation vom iPhone auf das iPad 3G. Dazu ist ein Apple Tablet der ersten Generation unter iOS 4.3.3 mit Jailbreak notwendig. Die Software lässt sich aus dem Cydia-Repo http://apps.iphoneislam.com/ laden und gegen eine Gebühr von 16 Euro aktivieren. DirektPhoneItiPad * Nette Spielerei, die grundsätzlich funktioniert (mit direktem Simkarten-Zugriff) aber noch

Tic Tac Toe: Jailbreak unter iOS 4.3.3

Apple behebt auch mit iOS 4.3.3 nicht den aktuellen Jailbreak-(Userland-)Exploit. Damit ist die ungebundene Freischaltung mit 100-prozentigem Dateisystem-Zugriff, der seit iOS 4.3.1 existiert, auch unter der neusten iOS-Firmware möglich. Das Dev-Team veröffentlicht daher soeben zwei aktualisierte Fassungen ihrer Software-Werkzeuge ‚PwnageTool‚ und ‚redsn0w‚, die alle iOS-Geräte bis auf das iPad 2 unterstützen. via blog.iphone-dev.org Der ‚Ultrasn0w‘-Unlock

Cydia-Entwickler Jay Freeman im Kurzinterview und warum ich derzeit auf einen Jailbreak verzichte

An anderer Stelle wird mir vorgeworfen, „kein Fan der ‚Meine-Hardware-gehört-mir‘-Idee“ zu sein. Der missachtete Unterschied für diese kleine aber feine Unterstellung ist, dass sich die Gründe für (m)einen Jailbreak innerhalb des letzten Jahres extrem dezimiert haben. DirektSaurik Selbst der (immer noch sehr sympathische) Cydia-Entwickler Jay Freeman kann auf eine Scoble-Rückfrage, ‚Warum man sein Dateisystem freischalten

Jailbreak: Gespiegelte Bildschirmausgabe am iPad der ersten Generation (+ Video)

Wer auf einen Jailbreak zurückgreift, kann über einen simplen Plist-Eintrag die Bildschirm-Synchronisation am iPad der ersten Generation freischalten. Bislang gibt dieses Gerät nur Videos und Fotos an einen externen Bildschirm aus. Der ‚Präsentations-Mode‘ über den ‚Digital AV Adapter‘ (Affiliate-Link), bei dem Spiele, Anwendungen und der komplette Homescreen übertragen werden, war bislang dem iPad 2 vorbehalten.

Ungebundener Jailbreak für iOS 4.3.1 – mit Ausnahme des iPad 2

Das Dev-Team präsentiert drei Jahre nach der ersten ‚PwnageTool‘-Veröffentlichung Version 4.3 der Hack-Software, die einen ungebundenen Jailbreak für das aktuellste iOS liefert. Folgende Geräte mit dem Betriebssystem 4.3.1 (respektive 4.2.1) können dabei für den uneingeschränkten Dateizugriff freigeschaltet werden: iPhone 3GS, 4 (GSM), iPod touch 3G und 4G sowie iPad 1 und Apple TV 2G. Das

‚Greenpois0n‘-Jailbreak RC6 mit Apple TV-Support

Mit dem Release Candidate 6 erhält der ‚Greenpois0n‚-Jailbreak vom Chronic Dev-Team Unterstützung für die zweite Apple TV-Generation (Affiliate-Link). Unter der aktuellsten Firmware 4.2.1 ist es damit möglich, vollen Dateizugriff zu erhalten, der auch nach einem Neustart vom Gerät nicht verloren geht (‚untethered‚). Über die Software ‚Seas0nPass‚ war es bereits zuvor möglich, den Jailbreak durchzuführen. Jeder

Untethered Jailbreak: ‚Greenpois0n‘ knackt 4.2.1

Bislang ausschließlich als Mac-Programm erhältlich, ermöglicht der Jailbreak ‚greenpois0n‘ als Release Candidate 5 den vollen iPhone-Dateizugriff unter der aktuellsten iOS-Firmware 4.2.1. Dabei müssen die freigeschalteten Geräte iPhone 4, 3GS, iPad oder ein iPod touch (der vierten Generation) zum Neustart nicht mehr mit einem Kabel am Computer hängen. Die dahinterstehenden Entwickler @pod2g und das Chronic-Dev-Team empfehlen