Artikel-Archiv: „Februar 2009“

[cydia] Mac Plus Emulator

DirektRetro Der Macintosh Plus befand sich im Apple Verkaufsrepertoire von 1986 bis 1990. Den 8 MHz getakteten Motorola-Prozessor emuliert für Nostalgiker heutzutage der Open Source Emulator vMac. Jetzt auch auf dem iPhone, welches mit Jailbreak über Cydia folgendes Repository für die Installation aufnimmt: namedfork.net -> http://namedfork.net/iphone/minivmac/

[podcast] BUS #134

Euer IT-Wochenrückblick Von Pirate Bay zum zerlegten Unibody; vom Palm OS bis zur den Facebook-Klauseln; vom Netbook-Android zum Jailbreak-iPhone; vom Chrome GUI zu den Picsel-Patenten und von gesenkte SSD-Speicherpreisen zum Bits und so-Livestream für Plus-Abonnenten. Diese Woche war irgendwie alles dabei…  *** In voller epischer Breite kann man uns wie gewohnt unter Bits und so

[KlimBim] 2009-02-14

Ashton Kutcher ‚qikt‚ mit seinem ‚Jailbreak-3G‘. Welch‘ ein nerdiger Satz am frühen Morgen. Ich denke darüber noch einmal nach… via Engadget Der Werbeanbieter AdMob analysiert den amerikanischen Reklame-Traffic und stellt dabei fest, dass im Smartphone-Sektor das iPhone OS mit 51 Prozent dominiert. Den kompletten Januar-Bericht von AdMob, welche in über 160 Ländern die PIs, Klicks

Rechtliche Diskussion um den Jailbreak

Die ‚Electronic Frontier Foundation‘ (EFF) ist eine amerikanische, nichtstaatlich Organisation, die sich mit Bürgerrechten im digitalen Zeitalter auseinandersetzt. Einem nun veröffentlichten Antrag zufolge (PDF-Link), hat die EFF im August 2008 gefordert, dass (speziell) der Jailbreak für iPhone-Geräte als Ausnahmeregelung für den ‚Digital Millennium Copyright Act‘ (DMCA) gilt. Das DMCA ist ein in Amerika umstrittenes Gesetz,

[cydia] AdBlock für Mobile Safari

Cocoamug Software schneiderte bereits für ältere Firmware-Versionen ‚AdBlock für Mobile Safari‘. Jetzt ist die über Cydia zu beziehende Software für das iPhone OS 2.x angepasst worden und verhindert (im Zweifelsfall) Reklame-Einblendungen auf Webseiten. Nachzuvollziehen war dies für mich nicht. Die Software ließ sich zwar installieren und ‚anschalten‘, die Werbe-Filterlisten kommen anscheinend jedoch erst nach der

[Klimbim] 2008-10-18

DirektRobot Nicht ganz ohne zu schmunzeln, staune ich immer wieder über die Bastel-Innovation, die manche Menschen in ein Projekt stecken, bei dem am Ende ein ‚laufender iPhone-Roboter‘ entsteht. via Gizmodo ➝ Video Brightkite, einer weiteres soziales Netzwerk mit Fokus auf ‚location based‘-Diensten, kündigt sich mit einem AppStore-Programm an – bislang ist der Weg zu Brightkite

[update] iFuntastic 6

Seit den ersten iPhone-Wochen – folgt man der amerikanischen Zeitrechnung – ist die Mac-Software iFuntastic mit von der Partie, und hält sich mit regelmäßigen Updates wacker an der ‚Customizing-Front‘. Version 6 bringt allerlei neue Funktionen sowohl für Geräte mit Jailbreak als auch unmodifizierte Telefone. Unter anderem kann man eigene WinterBoard Themes für die neueste iPhone-Firmware

Fring-Patch – Skype auch über UMTS

Keine 48 Stunden nach der Veröffentlichung von Fring, dem mobilen IM-Client (unter anderem) für Skype, erreicht an diesem Sonntag ein Patch das Programm. Geneigte Leser wissen sofort, was dieser ‚Hack‘ für eine Bedeutung mit sich bringt: Die Benutzung von Telefon-Diensten über die UMTS-Datenverbindung. Das ist ein ziemlich großer Deal, der von mir am Freitag eher