Artikel-Archiv: „Mai 2009“

Photo-des-Tages #130 – QuickPWN

Das Blog ‚QuickPWN.com‘ beschäftigt sich – nach eigenen Angaben – mit ‚Tutorials, News und Downloads‘; wurde als formatierte Web-Applikation bei Apple kurz gelistet; und ist vor zirka zwei Stunden wieder entfernt worden. Der Twitter-Stream des Betreibers konnte schon vor guten 12 Stunden sein Lächeln darüber schwer verbergen. Sieben der letzten zehn Beiträge auf seiner ersten

GriP – Growl for iPhone. Jailbreak-Lösung für Benachrichtigungsdienste

Wenn Palm für seinen Pre den Zeitplan einhält, erscheint noch in der ersten Jahreshälfte 2009 ein Smartphone mit einem systemweiten Benachrichtigungs-Service. Zumindest wenn man den Ankündigungen der CES-Präsentation Glauben schenken darf. Auch das Android-Betriebssystem soll bereits mit einer ‚Notification‘-Statusbar ausgerüstet sein. Apple verfolgt mit der anstehenden 3.0-Firmware eine andere Strategie und lässt unübersehbare Push-Mitteilungen in

Skype auf Jailbreak-Phones

Seit dem gestrigen Abend steht die VoIP-Software Skype auf dem iPhone in einer aktualisierten Version (1.0.2) zum Download (kostenlos; App Store-Link). Der populäre Telefon-Client trieb bereits seit seiner ersten Veröffentlichung interessante Diskussionen voran. Eine kleine Erweiterung (Extension) zum aktuellen Episodenspiel hier in der Zusammenfassung: Als Skype in Version 1.0.0.63 in den App Store eingereicht und

Photo-des-Tages #122 – Jailbreak-Seife

Wenn man denkt, jetzt hat man bereits jegliche Objekte in iPhone-Form gesehen, flutscht eine Seife ins Internet. Duftrichtung: Mojito. Mit einer Essenz ‚Tropical Mango‘ und handfester Terminal-Applikation. Ernsthaft. Hier geht’s zur Bestellung: -> Cool iPhone Soap via TwitterTUAW

[cydia-app] ScreenSplitr + DemoGod

Ende Januar haben wir an dieser Stelle den VNC-Server Veency vorgestellt um das Videobild des iPhones an den Computer zu übertragen. Noch ein bisschen angenehmer wird das Thema mit der Software-Kombination aus ScreenSplitr und DemoGod. Das zuerst erwähnte ScreenSplitr ist nicht neu und durchlief bereits einen langen Weg der Jailbreak-Entwicklung. Im Weblog des Entwicklers Plutinosoft

[KlimBim] 2009-03-09

Grafik: Moblix Werbeanbieter und App Store-Analyst (!) Mobclix zählt über 26.000 Applikationen im digitalen iPhone-Paradies. 21.000 sollen davon käuflich zu erwerben sein und über 6.200 entfallen auf die Kategorie Spiele. -> http://mobclix.com/appstore/1 via Kotaku Wer sein iPhone in einer SIMfreien oder entsperrten Variante als Simyo-Kunde betreibt, behält sein verfügbares SMS-, Telefon- und Internet-Budget mit der

Cydia Store eröffnet

Jay Freeman aka Saurik (Twitter-Account) stellt am heutigen Tag ein Cydia-Update für alle iPhones mit Jailbreak bereit, welches ein kostenpflichtiges Shop-System integriert. Als erste Bezahlapplikation wird von Saurik selbst das Programm Cyntact für $1 feilgeboten, das Kontaktbilder zur eurer Kontaktliste hinzufügt. Bezahlt wird via Amazon Payment und Kreditkarte; die Zahlungsmöglichkeit via PayPal soll in der

Bluetooth: Tastatur und iPhone kommunizieren

Doc Ackermann aus Dresden führt in einem kurzen Video die Kommunikation zwischen einer drahtlosen Apple Tastatur und einem Jailbreak-iPhone über Bluetooth vor. Die Keyboard-Eingaben sollen dabei mit allen Programmen angenommen werden, die auch die standardmäßige On-Screen Tastatur einblenden, ohne den Benutzer mit kryptischen Shell-Befehlen zu verwirren. Im Blog der Veröffentlichung finden sich weitere Beiträge zur