Artikel-Archiv: „Juli 2009“

Open Source Spotify-Client für Jailbreak-Phones

Spotify ist derzeit (und schon ziemlich lange) mein favorisierter Internet-Musikservice. Das Angebot stimmt, die Client-Bedienung ist so einfach wie möglich gehalten und die zahlreichen Wiedergabeliste aus dem Netz rühren eine stimmungsvolle Klangmischung zusammen. Gerade Feierlichkeiten, denen es an CDs Musik-Auswahl mangelt, lässt sich unkompliziert und schnell helfen. Auch im ‚Mitmach‘-Verfahren, bei dem jeder Gast seinen

redsn0w + ultrasn0w 0.8 mit 3GS-Jailbreak + Unlock

Zeit wurde es: das Dev-Team legt nach! Mit redsn0w in Version 0.8 kommt plattformübergreifend für Linux, Windows und Mac der 3GS-Jailbreak mit saubere ‚Hacktivierung‘ und Unterstützung für die vergangenen iPhone-Generationen. Nachdem George Hotz am Wochenende zeigte, wie man einen bekannten Exploit in eine Endbenutzer-Anwendung einarbeitet, musste das Dev-Team unfreiwillig nachziehen. Auch der Unlock für die

PlayStation-Emulator erblickt erstes 3GS-Tageslicht

Seit der Veröffentlichung des 3GS-Jailbreaks von George Hotz, kommt endlich wieder Schwung in die ‚inoffizielle‘ Szene. Während das Dev-Team erfolgreich an ihrem Fix für Push-Benachrichtigungen und die YouTube-Anwendung auf ‚hacktivierten‘ iPhones arbeitet, entlässt ZodTTD am heutigen Morgen seinen psx4iphone-Emulator ins öffentliche Cydia-Verzeichnis. Die Performance soll dank neuer 3GS-Hardware-Architektur um 300-Prozent zugelegt haben. Das, was vor

[video] 3GS-Jailbreak (Update)

In dieses Blog wird geschrieben, was ich in dieses Blog schreiben möchte. So die allgemeingültige Regel. Ab einer gewissen Besucherzahl, stellt man sich jedoch thematisch ein wenig ‚breiter‘ auf. Das komplette ‚Abarbeiten‘ von ‚Internet Neuigkeiten‘ war jedoch nie mein Bestreben. Warum das bekannte Intro? Die vorschnelle Distribution des 3GS-Jailbreaks von George Hotz (und sein humoristischer

3GS-Jailbreak für Windows-Kisten

Weil es ein so traumhafter Blog-Beitrag ist, hier die Erwähnung zur ersten Beta-Version für Windows-Maschinen zum 3GS-Jailbreak. George Hotz lässt die Endanwender-Werkzeuge eigentlich vom Dev-Team veröffentlichen, kann die Geheimhaltungs-Politik und das Warten auf Firmware 3.1 überhaupt nicht nachvollziehen. But guys, whats up with waiting until 3.1? That isn’t how the game is played. We release,

Photo-des-Tages #138 – 3GS-Jailbreak

Wie bereits verkündet, sollen auch die aktuellen iPhone 3GS-Geräte anfällig für den 24Kpwn-Exploit sein. Damit ist es George Hotz nun anscheinend gelungen, den ersten 3GS-Jailbreak auszuführen. Einmal mehr beeindruckend wenn man bedaenkt, das die 3GS-Veröffentlichung gerade einmal acht Tage zurückliegt. via iphonejtag.blogspot.com Mit der Veröffentlichung des 3GS-Jailbreaks wird sich jedoch noch bis zur einer weiteren

Dev-Team bestätigt möglichen 3GS Jailbreak + Unlock

Welch‘ ein Thriller am heutigen Morgen. Das iPhone Dev-Team verifiziert den 24Kpwn-Exploit im 3GS, womit ein Jailbreak und Unlock (!) bereits eine Woche nach der Produktveröffentlichung in greifbare Nähe rückt. Zuletzt wurde diese ungeplante Zugangslücke für den iPod touch 2G verwendet. Noch ist das ‚Katz und Maus‘-Spiel, dem Steve Jobs einmal seinen Namen gab, nicht

Chaos = Ordnung, die wir nicht verstehen

Wie hinlänglich bekannt, gibt es zu iPhone-Produktveröffentlichungen generell Chaos. Chaos bei den Aktivierungen. Chaos im App Store. Chaos beim Push. Chaos ums Tethering oder die MMS. Chaos bei den Jailbreakern. Überall…Chaos. Beginnen wir unseren Streifzug durchs Kuddelmuddel bei dem unverhältnismässig hohen Ansturm. Diese Weblog hatte in der letzten Woche mit einem Ansturm der fünf bis