Artikel-Archiv: „Mai 2012“

Aus 4G wird Cellular: iPad-Namenswechsel auch in Deutschland

Der Verbraucher ist jetzt auch in Deutschland geschützt: Apple benennt das iPad Wi-Fi + 4G hierzulande in iPad Wi-Fi + Cellular um.

Apple streicht iPad-Namenszusatz ‚4G‘ (in ausgewählten Ländern)

Fantastischer Verbraucherschutz oder viel Aufregung um einen simplen Werbebegriff? The change shows up on Apple.com in the US, UK, and Australia, but many markets (like Germany, Italy, Poland, France, and Spain) still show the 4G label. via The Verge Das neue iPad ist mittlerweile in 90 Ländern erhältlich. Bemerkenswert ist: Apple.com, das Cupertino-Mutterschiff, ändert seine

Macworld: Sieben Tricks mit der iPad-Tastatur

DirektKeyboard Dan Miller’s Tipps im Umgang mit der iPad-Bildschirmtastatur enthalten keine geheimen Shortcuts, die ich hier nicht schon einmal im Blog hatte. Die kompakte 2-Minuten-Übersicht gefällt mir jedoch sehr. Ergänzen würde ich spontan: Wer zwei Finger zeitgleich auf einem einzelnen Buchstaben unterbringt, fügt diesen doppelt ein. Oft übersehen: Neben ‚Widerrufen‘ existiert auch ‚Wiederholen‘ (Undo/Redo). Einen

DODOcase – die ‚Spring Summer Edition‘ fürs neue iPad (+ Video)

Ein DODOcase besitze ich bereits für das allererste iPad. 2010 nannte ich den US-Import eine ‚Herzensangelegenheit‚. Noch heute sticht das Moleskine-ähnliche Case aus einer Vielzahl an verfügbaren Tablet-Hüllen unverwechselbar hervor. Obwohl sich das Produkt aus dem San-Francisco-Minibetrieb in den vergangenen Jahren nicht grundlegend änderte, hat die Verarbeitungsqualität stark zugenommen. Das iPad der zweiten und dritten

Apple bietet Geld für die Marke ‚iPad‘ in China

Es ist alles eine Frage des Geldes: Apple legt Proview, dem angeblichen Inhaber der Marke ‚iPad‘ in China, ein außergerichtliches Angebot vor. Das gibt Xie Xianghui, der Anwalt des bankrotten Bildschirmherstellers, dessen Tochterfirma die Namensrechte im Jahr 2009 für 40.000 Euro an Apple verkaufte, chinesischen Nachrichtenagenturen zu Protokoll. Proview ist finanziell zwar erledigt, weiß mit internationalen

[update] Q2/2012: Apple verkauft 35.1 Millionen iPhones und 11.8 Millionen iPads

Apples zweites Geschäftsquartal 2012 endete am 31. März. Mit 35.1 Millionen iPhones schließt Cupertino erfolgreich an das Rekordergebnis aus dem Weihnachtsgeschäft an. Gegenüber dem Vorjahresviertel kletterten die verkauften Stückzahlen der Apple-Telefone um 88-Prozent. In Q2/2012 verkaufte Apple außerdem 11.8 Millionen iPads. In den drei Monaten zuvor waren es spektakuläre 15.43 Millionen Tablets mit Apfel-Logo. Im

In den Farbtopf gefallen? Procreate hilft.

DirektArtDecade Zwischen Version 1.5 und 1.6 von Procreate (3.99 €; App Store-Link) liegen exakt 300 Tage. Über 60 neue Funktionen zeigen, warum Apple sich dem Thema der Upgrade- beziehungsweise Update-Preise für (Mac-)App-Store-Software auf die eine oder andere Art und Weise widmen muss.

‚Scanner Pro‘ träumt den Traum vom papierlosen Büro

Scanner Pro (5.49 €; universal; App Store-Link) erhält nach über 10 Monaten ein Update. Version 4.0 kommt erstmals als Universal-App, streift sich das (mittlerweile obligatorische) Retina-Grafikgewand über und verbessert die Technik seiner Bildanalyse. Mit einem ruhigen Händchen lässt sich Papiertext beeindruckend flott und in hoher Qualität digitalisieren. Egal ob Rezept oder Rechnung: Die App des PDF-Experten