Artikel-Archiv: „August 2024“

#420 – iPadOS-Multitasking

Dieses (Steh-)Schreibtisch-Setup warf die Frage nach meiner Arbeit mit mehreren Apps gleichzeitig auf. Die unterschiedlichen Arten von Multitasking richten sich bei mir nach der sich häufig wechselnden Nutzung von iPadOS – von Touch und Pencil bis (Hardware-)Tastatur und Trackpad. Hier das Intro zur Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren

„New to iPad“ – die Hälfte aller Käufer:innen des letzen Quartals

Quelle: Introducing the all-new iPad Pro | Apple iPad revenue was $7.2 billion, up 24% year-over-year, driven by the launch of the new iPad Pro and iPad Air. Customers are loving the latest iPad lineup for its new design and display, unparalleled performance, AI capabilities, and much more. The iPad installed base has continued to

Die Lehren aus Boot Camp

The challenge of getting people to change their ways is the reason that adoption of new tech is always much slower than it would be if we were all coldly rational utilitarians bent solely on maximizing our productivity or pleasure. Our tendency to be creatures of habit is why electric-vehicle adoption has slowed, and in

Mac mini und iPad Pro an Apples Studio Display

Das zugrunde liegende Problem: Apples Studio Display besitzt lediglich einen einzigen Thunderbolt-Eingang. Ich muss mich also entscheiden, ob daran mein Mac mini oder M1 iPad Pro hängt. Bequem wäre der Wechsel über einen simplen Knopfdruck; KVM-Switches („Keyboard, Video, Mouse“) existieren dafür in vielen Varianten. Für 5K-Monitore dezimiert sich jedoch die Auswahl erheblich und steigt gleichzeitig

„Disable Safari’s Pull-to-Refresh on iPad“

As part of my efforts to use my iPad more, there’s another option I’ve figured out: disabling Safari’s pull-to-refresh helps MX Master 3S and MX Anywhere mouse users more efficiently replicate desktop-class scrolling. Use the excellent Stop the Madness plugin from the App Store, then go into the settings and enable this custom CSS. This

Final Cut Pro (App-Store) oder Final Cut Pro (Mac-App-Store)?

Mir fällt es nicht schwer, zwischen iPadOS und macOS zu unterscheiden. Beide Betriebssysteme bringen eigene Stärken und individuelle Schwächen; entsprechend sitze ich gleichermaßen gerne vor dem iPad und meinem Mac mini. Sich beide Geräte zu leisten, ist eine extrem privilegierte Position. Das darf als Kritikpunkt häufiger im Mittelpunkt stehen. Tut es aber oft nicht. Kritisiert

Multicam-Schnitt mit LumaFusion

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Am beeindruckendsten ist die verständliche Umsetzung. Multicam Studio ist ein technisch anspruchsvolles Feature, aber „dead simple“ implementiert. Das offizielle Tutorial zeigt noch mehr Tricks.

Das iPad (10. Generation)

Der folgende Artikel ist über 6000 Zeichen lang. Um ihn zugänglicher zu gestalten, habe ich ihn eingesprochen (7 min). Für Abonnenten von #one habe ich die Audiodatei zusätzlich in den persönlichen RSS-Feed eingestellt. 40 Podcast-Minuten räumten wir dem iPad (10. Generation) zu seinem Verkaufsstart ein. Knapp drei Monate später ziehe ich ein zweites Resümee, nachdem