Artikel-Archiv: „Oktober 2007“

raus aus dem knast

Photo: iFranz (cc) Raus aus dem „Knast 1.1.1“ mit iNdependence – meinem derzeitigen Lieblingsprogramm. Kein Ahnung warum, es fühlt sich einfach gut an, macht tolle – praktisch nützliche – Sachen und hat einen lustigen Namen. Version 1.2.2 bietet die Möglichkeit den Jailbreak auch mit iPhones durchzuführen, auf denen die Firmware 1.1.1 läuft. Dann kann man

SMS Offline

Ich kam leider erst jetzt dazu, diesen Software-Tipp auszuprobieren und bin immer wieder begeistert wenn es Applikationen schaffen mir einen praktischen Anwendungsgrund zu liefern. Dieses kostenlose kleine Programm lässt euch eure SMS vom iPhone exportieren, archivieren und „offline“ am Rechner anschauen. Durch eine fehlende oder viel zu komplizierte Synchronisation-Möglichkeit sind mir soviel nette Textnachrichten in

coming soon

via MacRumors Über diese beiden Bilder erregt sich dieser Stunden die ganze Internetgemeinde. Weil es so kleine und verschwommen zu erkennen ist, sei noch einmal herausgestellt das auf der iPhone-Verpackung anscheinend die Zahl 16 (GigaByte) gedruckt ist und die Firmware wird im Gerät mit 1.1.2 angezeigt. Ich frage mich, woher kommt die Überraschung? Flash-Speicher ist

iFuntastic v4

Immer noch ein bisschen dubios, immer noch mit komischen Bezeichnungen aber dafür viel neue Funktionen bei iFuntastic Version Nummer Vier: – compatible with iTunes 7.4.2 – fixed and simplified adding ringtones – added an innovative ringtone editor – screenshot function – keyboard auto-correction can be disabled – easy application icon replacement – improved SummerBoard compatibility

ebay im blick

Ich bin seit einer der ersten Versionen Kunde des hervorragenden Ebay-Auktions-Tool GarageSale. Seit unzähligen Jahre – so kommt mir das vor – habe ich einmal 20 Dollar für eine Lizenz abgedrückt und bekomme seitdem alle Updates kostenlos. Das Programm wird ständig erweitert. Seit einiger Zeit hat es auch ein Dashboard Widget, was uns zum eigentlichen

screenshots

Wenn man so sein iPhone customized, mit neuen Icons, Hintergrundbildern und einer spektakulären Anordnungen der Symbole, dann möchte man das natürlich auch der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Und da „Abfotographieren“ vielleicht nicht immer der optimalste Weg für eine gelungene Darstellung ist, habe ich mal ein bisschen rumgesucht und ein ganz, ganz altes Tool entdeckt. Der Begriff

web apps

Web Apps sind das nächste große Ding. Hat Steve erzählt und jetzt (kleine) Taten folgen lassen. Er hat so ein Telefonbuch Verzeichnis auf seiner Webseite erstellt, das die populärsten Anwendungen – die gerade alles wegrocken sollen – einmal gebündelt zusammenfasst. -> http://www.apple.com/webapps/ Ich bin in dieser Hinsicht ein bisschen Fähnchen im Wind. Auf der einen

Photo-des-Tages #13 – ferngesteuert

Wer noch ein älteres – modifiziertes – Xbox-Modell im Schrank stehen hat und die Kontrolle des Media Centers in iPhone-Hände übergeben möchte, schaut sich dieses Open-Source-Programm einmal genauer an. -> http://tlrobinson.net/projects/xbmciphone/ (Danke, Stephan!)