Artikel-Archiv: „Dezember 2007“

proof of concept

Beeindruckend, was die Entwickler von ‚inoffizieller‘ Third-Party-Software für das iPhone alles OHNE Developer-Tools oder exakte, technische Spezifikation von Apple auf die Beine stellen – konstante Begleiter auf der ‚zweiten‘ Seite meines iPhones sind derzeit ein VNC-Client, iFlickr, Wallpaper und Simplify. Jetzt ist ein „proof of concept“ aufgetaucht, der Video-Aufnahmen (so bewegte Bilder, ihr wisst schon)

musiker hier?

DirektRemote Gizmodo sei (fast) zugestimmt: “ may be coolest iPhone app ever“ derzeit! Nächste Woche soll es eine Beta geben, von ProPremote – und der Typ heißt auch noch Alex! via Gizmodo

4 balls

Kann mir bitte jemand mal den deutschen Namen für dieses Spiel verraten?! Gestern Nacht, dachte ich noch gelassen: „Schlaf mal drüber, dann fällt dir das ein.“ Am Morgen danach bin ich nicht schlauer. Als Kind hatte ich so ein großes Plastikgestell, in dem abwechselnd zwei Spieler verschiedenfarbige Scheiben eingeworfen haben. Ziel war es, eine Reiheweiterlesen

evolution of emu

Von „Klein“ nach „Groß“ – immer nach dem selben Muster! Doom via google code NES via google code Game Boy Advance via modmyifone.com PSX via zodttd

2 arbeitsschritte weniger

Ich stehe auf Programme, die dem Benutzer doppelte (bzw. sich wiederholende) Arbeitsschritte abnehmen. Daher kann ich mich auch für Makros begeistern, wenn diese in verwendbarem Rahmen daherkommen und nicht mehr Zeit für die Konfigurierung als die eigentliche Anwendung in Anspruch nehmen. Solch ein Programm ist iFlickr für das iPhone! Zwar wurde es am letzten Freitag

[app of the week] – MobileCast

MobileCast ist eine dieser Anwendungen, die einen echten Mehrwert schaffen. Kurz erklärt handelt es sich dabei um eine App die Podcasts herunterladen und abspielen kann. Sinnvoll ist dies zum Beispiel immer dann, wenn man länger nicht in der Nähe seines Rechners mit iTunes ist. Die Anwendung gibt es schon etwas länger. Die Tage ist eine

bilderflut

Eine wahre Flutwelle von Bildern überströmt Flickr. Okay, das sollte bekannt sein, doch das derzeit (!) täglich bis zu 7.000 Photos, die vom iPhone aufgenommen wurden, dort hochgeladen werden, finde ich…viel! -> http://www.flickr.com/cameras/apple/iphone/ Wie man das rausfindet? Die Meta-Daten der Flickr-Bilder verraten dies. via Macnews Und wie erhöht man die Upload-Zahl am produktivsten? iFlickr, sendet

opensourcing

Photo: JoshB (cc) Zuerst konnte man HIER voten; und ab Freitag wird anySIM in die freie Wildbahn entlassen. Dann heißt es „Raus aus der gemütlichen Dev-Team-Hütte“ und sich jedem vorstellen, der wissen möchte was bislang SIM-Freiheit für das iPhone via (nicht kommerzieller) Software bedeutet. -> http://code.google.com/p/devteam-anysim/ Ich finde dies einen sehr lobenswerten und richtigen Schritt,