Artikel-Archiv: „Dezember 2007“

ab ins richtige format

Als das im Juli mit der Videokonvertierung für das iPhone so alles losging, bin ich großer Fan von VisualHub geworden. Das ist der große Bruder vom kostenlosen iSquint, das derzeit im MacSanta-Spezial gerade einmal 16 EUR (!) kostet, und mehr als empfehlenswert ist. Mein betagtes MacBook, das sich hoffentlich Mitte Januar erneuert, schaufelt über Nacht

einarmig unter blinden

Neue Repository-Empfehlung für euren Installer: -> http://iphone.rustyredwagon.com/repo via iphoneskinning

bequem

Okay, ‚this is fucked up‘. Unter iphonesender.com kann man sich eine Safari- / Firefox-Extension (bzw. ein Bookmarklet) installieren, das eine postalische Adresse von Webseiten markiert, und dann an beliebige Email-Adressen schickt. Was man dann bekommt ist eine diese elektronische Nachricht, die einen Google Maps Link enthält, der euch die Adresse anzeigt. Der Sinn? Man mussweiterlesen

ereignisse der letzten tage

Photo: nobihaya (cc) Ereignisse der letzten Tage iPhone per T-Mobile Hotspot intensiv genutzt – viel Spaß gehabt, da weit verbreitet und verdammt schnell MMS geschickt bekommen und nicht erhalten – mieses / fehlendes iPhone-Feature Klinkenstecker per Kopfhörer gab keinen Laut mehr von sich. Dann fiel der Lautsprecher vom iPhone aus. Angst gehabt, Restore durchgeführt –

ifuntastic 4.8

iFuntastic, als ‚Dritt-Anbieter-Programm der ersten Stunde‘, zeichnet sich bei mir besonders dadurch aus, das ich direkten USB-Zugriff auf das iPhone habe. Klar geht das auch via SSH, FTP oder sonstwas – aber die stabilste (und schnellste) Verbindung für den Upload von neuen Summerboard-Themes, bekomme ich immer noch mit iFuntastic… Neu in Version 4.8: complete overhaul

Pixelbatzen

Hier schreibt zur Abwechslung mal nicht Alex, sondern ich, Martin Pittenauer meines Zeichens Mac OS X / Cocoa Entwickler bei TheCodingMonkeys (SubEthaEdit) und Podcastkollege von Alex, der mich um einen kleinen Aufsatz über mein iPhone Gehacke gebeten hat. Also: Vorsicht – länglicher Gastbeitrag mit erhöhtem Geekgehalt. Wer kennt sie nicht – die komischen rechteckigen Pixelhaufen

sync übers wifi

wiSync – nicht WiiSync oder iSync – war vor ein paar Tagen schon einmal in den Medien. Wir hatten nicht drüber berichtet, tut dies aber nun – mit der seit Vorgestern aktualisierten 1.0-Version. Raus aus dem Beta-Status kommt nicht nur ein neuer Name (wiSync) ins Gepäck, sondern auch eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die Möglichkeit das Root-Passwort

Programmentwicklung

Jiggy liefert eine Entwicklungsumgebung via Javascript, mit der Programmcode auf das iPhone transportiert wird – auch vor dem offiziellen SDK. Simply put, Jiggy is the easiest way to create applications for the iPhone (or iPod Touch). With just Jiggy and a browser, you’ll be able to write an awesome iPhone application in a matter of