Artikel-Archiv: „Juli 2007“

iflickr

Was manche Leute in 30 Minuten zusammenzimmern können, ist sehr beeindruckend – zumindest für mich als Laie. -> iFlickr

Digg ist fein

Natürlich kann man ganz normal unter www.digg.com via iPhone seine Zeit verbringen. Eine angepasste Version findet sich seit kurzem unter digg.com/iphone. Here are some features in the iPhone app: Native iPhone-like story scrolling Mini permalink pages with top 5 comments Login and Digging Pagination Jump to any topic Happy drinking digging.

unsägliche games

Da hat man die Möglichkeit, die ganzen speziellen iPhone Web-Apps auszuprobieren und dann bekommt man grausames Solitaire oder Sodoku vorgesetzt. KEINE Surf-Empfehlung von meiner Seite, die Umsetzung ist als „eher mäßig“ zu betrachten.

Jajah

Jajah, versteh‘ ich nicht. Der Service bietet einen Art Telefonserver, der zwei Festnetzleitungen (in Deutschland) miteinander verbindet. Die Gespräche sind dabei sehr günstig und unter Jajah-Mitgliedern sogar kostenlos. Seit kurzem haben die Jungs auch einen speziellen iPhone-Service, der unter der Webseite mobile.jajah.com erreichbar ist. Das funktioniert auch, ich habe gerade einen Testanruf durchgeführt. Aber irgendwieweiterlesen

Überall Online

Überall Online. Klingt wie ein abgenutzter Werbeslogan par excellence, wurde jedoch gerade für mich Realität. Die Geschichte geht folgendermaßen: Ich war auf dem Fahrrad in München unterwegs und musste an einer Ampel halten. Ich wollte mich schon über die komische Schalter der besagten Signalhinweise ärgern, bis mir etwas einfiel, das ich noch nicht mit dem

in kontakt mit freunden

In Kontakt mit Freunden. Oder Freude mit Kontakten. Egal, Kontaktfreude. Vielleicht twittere zwitschere ich nicht, sondern lege mir einen vernünftigen Instant Messenger zu. Beejive beispielsweise in einer ersten Alpha-Version. Das -> HIER ist die Adresse, die vom iPhone aus angesurft werden muss. Außerdem stirbt John McClane die Hoffnung zuletzt, ein iChat für das iPhone von

Aktiviert eure iPhones

Über den Aktivierungsprozess des iPhones kann man unzufrieden sein – besonders wenn man in Europa noch so lange zu Warten hat. Manch einer äußert seinen Unmut so. Mal etwas Generelles. So sieht der derzeitige Stand – derjenigen Leute aus – die sich dem Projekt „Free the iPhone“ angenommen haben. Ich finde das höchst interessant. Zur

Trillian Astra

Trillian Astra, wäre etwas Feines! War eines meiner liebsten Programme für PC. Damals. Instant Messaging auch unterwegs. Yeah. via TUAW