Artikel-Archiv: „August 2007“

unterhaltung im netzwerk

DirektAngewählt Content zur allabendlichen Unterhaltung liegt heutzutage ja oft im Netzwerk. Im komfortabel (auch) mit dem iPhone darauf zuzugreifen, bedarf es einem übersichtlichen Client. Beispielsweise solch einem, der gerade von Mooncat in Entwicklung ist und auf dem UPnP (Universal Plug and Play)-Standard basiert. „mobile media content client“ heißt dieser und ist in einer Alpha-Version auf

berechtigungen

Wie bei Computern üblich, funktioniert auch auf dem iPhone vieles nur mit den richtigen Berechtigungen. Dateiattribute festlegen via Terminal à la „chmod“ findet man bei vielen der iPhone-Hack-Anleitungen, die auch notwendig sind um die korrekten Lese- und Schreibrechte zu setzen. Des Öfteren habe ich schon gelesen, das solche Fehler von den falschen Berechtigungen für großes

mehr applikationen

Ich habe mich immer gefragt warum auf so vielen Bildern, die im Netz kursieren, die Installer.app mit so vielen Programmen bestückt ist. Bei mir sah das immer nur so aus: Dann bin ich auf diesen Satz gestoßen: The list is short initially, because you need to install the Community Sources (2.3) file first. Then many

wir wussten worauf wir uns einlassen

Wir wussten worauf wir uns einlassen, als wir all die netten Modifikationen am iPhone vornahmen: Viel Zeit und Muse wurde investiert von der Aktivierung über den Jailbreak, die SSH-Installation, deren Passwortänderung hin zur Einrichtung eines SFTP-Clients. Kryptische Anweisungen wurden studiert, unzählige Forenbeiträge geschrieben und allerlei Terminal-Befehle gelernt und ausprobiert bis man den erwünschten Effekt erzeugte.

auf der überholspur

Ganz und gar nicht mit angezogener Handbremse brettert das Programm „Handbrake“ durch eure DVD-Bibliothek. Seitdem am gestrigen Sonntag die Version 0.9 „auf den Straßen“ ist, habe ich auf dem Weg zu deren Website nur „im Stau gestanden“. Und warum waren die Server so überlastet? Weil Handbrake ein freies und ziemlich geniales Softwaretool ist, das eure

Spiele und so

Ich weiß gar nicht ob der NES-Emulator hier schon mal Thema war?! Ist aber auch egal, da die neuste Version (0.58) „true multitouch“ unterstützt und erstmals richtig spielbar wird. Implemented „true“ multitouch using gesture API Sieht und Spielt sich fein.  Go and get it ->  iPhone NES 0.58

ware angekommen

Nein, meine Lieferung wartet erst Morgen auf mich. Aber die ersten (und wahrscheinlich auch kurzfristig Einzigen) TurboSIMs erreichen ihre Käufer. Die Shops bei Bladox sind seit Dienstagmorgen geschlossen – alle Bestellungen, die  danach eingingen liegen erst einmal brach. So die Aussage des Herstellers. Aber erste YouTube-Eindrücke gibt es zu vermelden bevor am Wochenende (hoffentlich) DIESER

mit etwas mühe bitte

Der Buchverlag HarperCollins versucht sich jetzt auch an elektronischen Büchern – umgangssprachlich eBooks. Sie bieten HIER eine Demoseite, die auf dem iPhone angesurft werde kann und „Einblicke“ in 14 englischsprachige Bücher liefert. Das hier ist die Literaturliste: * The Art of Power by Thich Nhat Hanh (HarperOne) * Beyond the Body Farm by Bill Bass