Zum heutigen Einblick in die anstehende iPhone-Firmware 3.0 gleich einen zwei passende Podcasts. Zum einen findet ihr in eurem Podcast-Verzeichnis den rohen Mitschnitt der Live-Übertragung und die anschließende Zusammenfassung aller Ereignisse.
Und während ich noch über das eine oder andere Thema ausführlich recherchiere, dürft ihr euch schon einmal mit ‚Cut & Copy & Paste‘, ‚Spotlight‘, den ‚In-App‘-Verkäufen und so vielem mehr beschäftigen.
Viel Spaß mit der neuen Folge und großen Dank an die tolle Live-Unterstützung!
**
Wer uns regelmäßig und unkompliziert über iTunes empfangen möchte, klickt auf den Abonnenten-Link. Garantiert kostenfrei, ohne Verpflichtungen und selbstverständlich total unregelmäßig: -> iTunes Abo
Alle weiteren Informationen hier im Blog zur Sendung, oder auf Twitter: Thorsten ist kyriii, Mustafa ist codesurgeon und mich verfolgt ihr unter dem Synonym iPhoneBlog.
Wie bereits Gestern angekündigt, werden wir für euch die Ereignisse des heutigen Abends aus Cupertino kommentieren. Wir sind dabei LIVE ab (zirka) 17:45 Uhr im Audio-Stream zu hören und können per eingebundenem Chat (oder Twitter) kontaktiert werden.
Aufgestöberte Links und entsprechendes Bildmaterial veröffentlichen wir während der Veranstaltung ebenfalls dort. Eine Anleitung wie der Stream auf euren Rechner oder euer iPhone gelangt gibt es, welche große Überraschung, ebenfalls auf der Live-Seite zu finden.
Daher lautet in allen Fällen der Link für den heutigen Abend:
Das iPhoneBlog.de wird den ’normalen‘ Blogbetrieb mit den entsprechenden Zusammenfassungen wieder aufnehmen, wenn Scott Forstall und Phil Schiller alles gesagt haben, was sie für die Bühne geplant hatten.
Update
Der LIVE-Mitschnitt befindet sich downloadfertig in unserem Podcast-Verzeichnis.
Das MovieWedge-Säckchen als iPhone-Halterung erreicht uns pünktlich an diesem Dienstagmorgen aus den USA. Warum pünktlich?
Keine Ahnung. Trotzdem ist das flauschige – mit kleinen, sich flexibel anpassenden Plastikkügelchen ausgestopfte – Säckchen jetzt in München eingetroffen.
Zwei spannende Erkenntnisse gleich vorweg:
Das Säckchen hat einen abgesetzten Fußzeile aus eingearbeitetem Schaumstoff, die das iPhone hervorragend in Position hält
Das Material, aus dem das MovieWedge gefertigt ist, lässt sich optimal als Reinigungstuch für die Glasoberfläche des iPhones verwenden
Wenn jedes Jahr die Start-UPs und Technik-Geeks den langen Weg aus ihren spärlich eingerichteten Loft-Büros von Silicon Valley aus nach Austin, Texas auf sich nehmen, ist ‚South by Southwest‘-Konferenz. Dieser Tage liest man im Twitter kaum eine Abkürzung häufiger als SXSW.
Herr Rose spezifiziert seine am Wochenende getätigten iPhone-Prognosen: ‚Copy & Paste‘ soll seine iPhone-Implementation mithilfe eines Doppelklicks finden, der die (bekannte) Lupe zum Vorschein bringt und dann mit zwei Fingern eine Platzierung der Anführungszeichen rund um den zu kopierenden Text erlaubt.
Das zweite Gerücht betrifft eine Unterstützung für den uralten Multimedia Messaging Service kurz MMS. Das war diese Technik zu WAP-Zeiten, mit der ihr schlecht-aufgelöste Bilder und grauenhaft-konvertierte Töne durch die Gegend schicken konntet. Geplant als ‚Konjunkturpaket für die Mobilfunkanbieter‘ ist die MMS heutzutage lediglich in den Geschichtsbüchern unter ‚Bezahl-E-Mail‘ zu finden.
Rose scheint mehr zu wissen, hält sich jedoch mit der Veröffentlichung von widersprüchlichen Aussagen vornehm zurück. Ich bleibe bei meinen hohen Erwartungen und verspreche mir für ein 3.0-Release ein paar grundlegende Änderungen, die bis unter die graphische Oberfläche reichen.
Alle persönlichen Einschätzungen, dann ab 18 Uhr an dieser Stelle:
Nicht ganz aus Cupertino, Kalifornien sondern eher München, Neuhausen folgt am morgigen Dienstag ein investigativ-kommentierter Livestream über alle ersten Einblicke in das anstehende iPhone OS 3.0.
Alles was sich im Netz aufspüren lässt und Town Hall-Bezug vorzuweisen hat, wird in (nahezu) Echtzeit durch die iPhoneBlog-Redaktionsräume geschleust, veredelt und (alsdann uns die Technikgötter wohlgesonnen sind) von Herr Philipp, Isik und Olma über einen Sender verteilt.
Ab 18 Uhr geht’s offiziell los.
Details zum Stream und Live Berichterstattung findet ihr unter:
Kevin Rose und Alex Albrecht veranstalteten am letzten Wochenende eine Folge Live-Diggnation vom South by Southwest-Festival aus Texas. Im Vorfeld des iPhone OS 3.0-Event am morgigen Dienstagabend spielte Rose wie gewohnt den ‚Whistleblower‘ und bestätigte ‚Copy & Paste‘ für die neue Firmware.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist das aus meiner Perspektive kein sehr gewagter Tipp mehr. Für ein 3.0-Release erwartet ich mir jedoch einiges mehr als eine Technik aus dem Jahre 1974.
Rose hielt sich in den letzten Jahren nie mit der Vorhersage von Apple-Gerüchten zurück. Seine Treffersicherheit stieg jedoch erst in den letzten 12 Monaten.
Google überarbeitet seine Bildersuche mit einer optimierten iPhone-Darstellung in den USA, UK und Japan. Bis zu 20 Suchergebnisse bringt die mobile Anzeige in den dortigen Ländern unter, kann eine Filterauswahl anwenden und geht mit verschiedenen Bildgrößen um.
Schon in der Vergangenheit hat der Suchmaschinenhersteller immer wieder iPhone-Optimierungen für seine mobilen Inhalte zuerst auf ausgewählte Länder losgelassen. weiterlesen
Wirft man einen Blick auf die aktuellen Konsolen-Generationen sieht man von Nintendo über Sony bis Microsoft einen Trend hin ‚zum Sozialen‘; zur Vernetzung mit Freundesanfragen für Mehrspieler Online-Games; zu Audio-Chats, Videokonferenzen und gestaltbaren Avatar-Identitäten.
Sprich: Ganz viel menschlicher Austausch.
Der App Store greift dieses ’soziale Geflecht‘ (noch) nicht auf. Er bietet keine gemeinsame Plattform um sich in Highscore-Listen mit seinen persönlichen Freunden in seinem persönlichen Lieblingsspiel zu duellieren. Er bietet keine zentrale Anlaufstelle um mit seinen erreichten Höchstleistungen zu protzen posieren. Andere Hersteller haben dafür ‚Gamercards‘ oder ein ‚Trophy-System‘ eingeführt, mit dem man gegenüber seinen Freunden hausieren gehen kann.
Ich halte mich mit jeglichen Spekulationen für das anstehende Dienstags-Event zurück weil eh keiner eine Ahnung zu haben scheint und lediglich wiederkäut was die letzten Wochen und Monate herbeigeschrien wurde.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.