iSpazio berichtet am heutigen Dienstag über die ersten Preisvorstellungen der vertragsfreien iPhone 3G S-Geräten aus Italien. Dabei wird Vodafone mit 619€ (16GB) und 719€ (32GB) genannt und durch einen Macity-Artikel bestätigt. Auch die Preise des italienischen Mobilfunkanbieters TIM sollen sich auf einem ähnlichen Niveau einpendeln pendeln sich auf gleichem Niveau ein .
Das italienische Gesetz erlaubt wie in Belgien, Tschechien oder Griechenland keine längerfristige Exklusivbindung zwischen einem Gerät und dem Mobilfunkvertrag. Kürzlich ist auf eine Klage des französischen Wettbewerbsrates auch in Frankreich ein entsprechender Rechtsbeschluss getätigt worden.
Einen Überblick der weltweiten Mobilfunkanbieter findet sich – wie bereits mehrfach erwähnt – direkt bei Apple.
Die Vorteile einer Vertrags- und Netlock-Freiheit erkauft man sich durch einen hohen Gerätepreis und einer umständlichen Garantieabwicklung im Schadensfall. weiterlesen
Die geplante iSPD-Anwendung, mit der ‚Unterstützerstimmen‘ in Form eines Audio-Kommentars abgegeben werden können, freue ich mich in diesem Zusammenhang besonders…
‚Metal Gear Solid Touch‘ hat bereit ein grund-solides App Store-Testmuster (iPhoneBlog-Review) abgegeben und ist mit Version 2.0 (5.99€; App Store-Link) nochmals um acht neue Abschnitte erweitert worden.
Konami war so reizend uns drei exklusive Schutzhüllen (2x iPod touch + 1x iPhone 3G) für eine Verlosung zukommen zu lassen. Das vierte Case hat bereits seinen Gewinner gefunden…
Meine werte Leserschaft kann sich durch einen Kommentar unter diesem Beitrag bemerkbar machen und dadurch an der Zufallsziehung teilnehmen. Trotz iPhone 3G S-Woche, finden sich bestimmt noch einige Interessenten, die sich über diese limitierten ‚Guns of the Patriots‘ Kojima-Schalen ($49.95 – US-Import) freuen.
Wie immer bleibt der Rechtsweg ausgeschlossen. Die Glücksfee zieht am Mittwochabend um 18 Uhr per Los die drei Gewinner.
Update
Herzlichen Glückwunsch an alle drei Gewinner und euch allen für die rege Teilnahme. Durch eventuelle Namensdopplungen bitte die Zeitstempel des Kommentars beachten. Zusätzlich sind bereits die drei E-Mails verschickt.
Mit gemächlicher Sicherheit starten wir in die heiße Phase dieser Woche. Am gestrigen Montag fand sich auf den Apple-Servern bereits die 298 MB-starke (!) iPhone 3G S-Firmware (Link) – inklusive Dokumentation – ein.
Am morgigen Mittwoch wird über iTunes das 3.0-Firmware-Update (7A341) an alle Classic- (iPhone1,1_3.0_7A341.ipsw) und 3G-Geräte (iPhone1,2_3.0_7A341.ipsw) verteilt. Ob über die offiziellen Apple-Server der Link für die entsprechende Firmware schon vorab durchsickert, bleibt am heutigen sicherlich noch Tag spannend.
Die inoffiziellen Stellen verteilen bereits fleißig den Gold Master.
Apropos ‚inoffizielle (Stabs-)Stellen‘: Das Dev-Team macht sich erstmals seit vier Monaten mit einem konstruktiven Blog-Beitrag zum iPhone 3G-Unlock bemerkbar. Dabei soll am heutigen Abend eine Live-Videodemonstration der yellowsn0w-Software präsentiert und der aktuelle Entwicklungsstand vom PwnageTool und QuickPwn besprochen werden.
T-Mobile selbst hat ergänzend zu der seitengroßen Tarifübersicht ihren FAQ-Fragenkatalog für das iPhone 3G S überarbeitet. Dabei wird erstmals offiziell der 25€-Ablösebetrag pro Monat für Bestandskunden bestätigt, welcher für verbleibende Restmonate der Vertragslaufzeit zu entrichten ist. Leider gibt es weiterhin keine konkrete Antwort zur Modem-Nutzung (Tethering).
Tethering bzw. Modemnutzung ist in Complete Verträgen weiterhin nicht Gegenstand des Vertrages. T-Mobile wird informieren, wenn ein adäquates Angebot zur Verfügung steht.
Selbst als Fußball-Sympathisant ist mir eine Kopplung vom ‚Mobile TV Liga‘-Angebot – für alle Bundesliga-Spiele in den ersten zwölf iPhone-Vertragsmonaten – ein äußerst unangenehmes Vorkommnis. weiterlesen
Mir ist absolut bewusst, dass ein vertragsfreies iPhone 3G S der aktuell heißeste ‚Shit‘ ist. Das bringt Klicks und hält die Werbepartner glücklich. Doch aus einer gewissen Verantwortung darf man sich einfach nicht herausstehlen und muss besser recherchieren wichtige Informationen an seine Leser weitergeben.
Der hier veröffentlichte ‚Trick‘ um im US-Apple Store Online ein iPhone 3G S an eine amerikanische Lieferadresse zu schicken, mag funktionieren. Keine Ahnung. Das Gerät wird für den hiesigen Benutzer jedoch völlig unbrauchbar sein. Soviel steht fest.
Wie richtig bemerkt, enthalten die in den USA erworbenen Apple-Telefone einen SIM-Lock und können ausschließlich mit einem AT&T-Vertrag genutzt werden. Entgegen der Aussage:
Noch gibt es keine Möglichkeit, die SIM-Lock zu entfernen. Dies dürfte allerdings nur eine Frage der Zeit sein
…ist gerade nicht davon auszugehen, dass diese exklusive Sperre auf einen Anbieter ausgehebelt wird. weiterlesen
Tapulous prescht mit Tap Tap Revenge 2 (kostenlos; App Store-Link) voraus, und ‚drückt‘ als eine der ersten iPhone-Anwendungen das OS 3.0-Feature ‚Push-Benachrichtigung‘ in ihr Programm.
Mit Version 2.6 lassen sich Einladungen an Kontrahenten verschicken, die damit zu einer fingerfertigen Spielrunde herausgefordert werden. Unscharfe YouTube-Videos machen bereits die Runde. Das iPhone OS 3.0, was für Tap Tap Revenge sowohl ‚Meldungen‘ als auch ‚Kennzeichen‘ zur Signalisierung einer Push-Nachricht verwendet, erscheint in zwei Tagen als kostenloses Update für alle iPhones.
Das schwedische Video vom einem iPhone OS – bei dem die Apple Fernbedienung als Home-Taste fungiert – setzt die zukunftsvisionären Gedanken in einen freien Fall.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.