Im US-Bundesstaat Washington findet dieser Tage die Penny Arcade Expo – kurz PAX – statt. Das jährliche Spiele-Festival von den Webcomic-Urvätern Jerry Holkins und Mike Krahulik erfreut sich auch nach seiner fünfjährigen Laufzeit immer noch großer Beliebtheit.
Das neue iPhone-Titel auf einer solchen Messe nicht fehlen dürfen, haben unsere Kollegen von touchArcade bedacht und liefern seit der letzten Nacht allerlei ‚Hands-on‘-Material, dessen Highlights hier kurz zusammengefasst werden sollen.
Liebe Konsolen-Publisher. Möchte den wirklich niemand dem Platzhirsch Gameloft Konkurrenz machen?
‚Dungeon Hunter‘ lehnt sich grafisch an Chris Taylor’s Dungeon Siege an, wartet jedoch weniger mit Rollenspiel- als mit Hack & Slay-Einlagen auf. weiterlesen
Die TomTom-FAQs verschieben offiziell das ‚Carkit‘ für die Auto-Navigation vom iPhone auf Oktober.
The TomTom car kit availability was originally planned for this summer. But we have decided to take some extra weeks in order to deliver the highest quality on this innovative product. So, the car kit will become available this October on www.tomtom.com.
Nachdem der FCC-Zulassungsprozess bereits das Handbuch und die Plastik-Hardware auseinandergenommen hat, kündigte die Navigon-Konkurrenz eine ähnliche Halterung (erst einmal ohne GPS-Verstärker) an. Und auch Falk zeigt auf der IFA erste Pläne für eine Navigations-Software.
Es mag an mir liegen, aber ich bin Autohalterungen und Navi-Systemen extrem überdrüssig…
Als das iPhone OS 3.0 im Juni die Marktreife erhielt, unterstützten 29 Mobilfunkanbieter aus 76 Ländern den Versand von MMS. Für den exklusiven US-Anbieter AT&T hieß es in der WWDC-Keynote ‚later this summer‘, was zu ordentlichen Lachern unter den anwesenden Gästen führte. weiterlesen
Das SZ-Magazin widmet sich in seiner (Print-)Ausgabe vom 21. August dem iPhone-Programm Brushes (3.99€; App Store-Link), mit dem der 72 Jahre alte Künstler David Hockney seine Leidenschaft auf einer digitalen Leinwand auslebt.
Der vormals drei Jahrzehnte in Los Angeles lebende Maler entdeckte seine Faszination für den digitalen Pinselstrich im Bett, von dem aus er dieser Tage bevorzugt arbeitet. Getreu nach dem Nerd-Motto: „Because he can!“, gibt es für Freunde nun jeden Morgen einen elektronischen Blumenstrauß per MMS.
Die Kunstwerke mit Brushes sind ‚internetweit‘ bekannt. Auf YouTube finden sich mit den Suchbegriffen ‚iPhone + Brushes‚ über 600 Treffer, von denen Unzählige die Erstellung von Malarbeiten im Zeitraffer abbilden – der Schritt zum Internet-Meme ist nicht weit. Zu verweisen ist auch auf die entsprechende Flickr-Gruppe, in der sich viele der finalen Werke versammeln.
Nun wird es Herrn Hockney sicherlich sehr freuen zu hören, dass mit der kürzlich aktualisierten Version 2.0 bis zu vier Ebenen (Layers) sowie eine erweiterte Zoom-Funktion Einzug in das beeindruckende Malprogramm erhalten haben.
Gameloft, einer der größeren App Store-Softwareproduzenten, äußerte sich am Dienstag sehr wohlwollend zur Entwicklung der Apple-Plattform. Nicht verwunderlich, da hauseigene Titel wie Gangstar: West Coast Hustle (5.49€; App Store-Link) über Brothers of Arms (3.99€; App Store-Link) bis Hero of Sparta (1.59€; App Store-Link) – auch an dieser Stelle – bereits erhebliche Aufmerksamkeit zuteil wurde.
Bei den letzten Titeln (Terminator, Assassins Creed) hatte man leider oft das Gefühl, das ein und dieselbe Grafikengine lediglich mit unterschiedlichen Kostümen befeuert wurde. Mit Modern Combat ändert sich dies.
Besonders positiv sticht die Steuerung hervor. Präzise navigiert man mit dem Touchpad durch die sandige Wüstenlandschaft und hat nie wirklich das Gefühl die Kontrolle über sich oder seine Handfeuerwaffe zu verlieren.
Die Video-Sequenzen sind beeindruckend gerendert, die (englische) Sprachausgabe gelungen und man fragt sich wie dies alles in 190 MB zu quetschen war. weiterlesen
Das Onlinebanking-Programm iControl, nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Fernbedienungs-App, reiht sich in die derzeit noch stark unterbesetzte Sparte für Kontoführungs-Anwendungen ein.
Mit gelungener Optik und der Möglichkeit verschlüsselt seine Tan-Nummern für Überweisungen vorzuhalten, ist iControl (derzeit) seinen Konkurrenzprodukten einen Schritt voraus. Des Weiteren finde ich sehr genehm, das sich abgeschlossene Buchungen über ein WiFi-Netz vom PC sowohl importieren als auch exportieren lassen.
Rockstar Games gelang am Montag mit der überraschenden iPhone-Ankündigung für Grand Theft Auto: Chinatown Wars, ein kleiner PR-Erfolg, der sicherlich auch der PSP-Oktoberveröffentlichung gut tut. weiterlesen
Der ZGrip, eine iPhone-Halterung vom Stativ-Hersteller Zacuto, schraubte sich vor zirka zwei Monaten durch die Welt der Weblogs. Mittlerweile ist neben der $300 Pro-Version (Video-Link) auch eine $70-teure ‚Consumer‘-Variante erschienen, die es heute über den großen Teich in die iPhoneBlog-Redaktion geschafft hat.
Und auch wenn die stabile Halte-Klammer für iPhone-Videoaufnahmen einige Verwackler reduziert und durch den erweiterten Griff eine besondere Perspektivenwahl (z.B. am Boden) erlaubt, steigt der ZGrip hochrangig in die Bestenliste für skurrileskurioses bizarres Zubehör ein.
Trotzdem konnte ich mich nicht zurückhalten und habe für das ‚Ding‘ mit rutschfestem Handgriff sowie Mikrofon- bzw. Lichthalterung am oberen Klammerende eine Flickr-Galerie angelegt.
Gegenüber Teltarif erklärte die T-Mobile-Pressestelle am gestrigen Montag ihre zukünftigen Konditionen zur VoIP- und Tethering-Nutzung. Was (und wie) ändert sich bei diesem vieldiskutierten Thema für iPhone-Nutzer?
Bislang war die ‚Internet-Protokoll-Telefonie‚ (beispielsweise via Skype) vertraglich ausgeschlossen, in der Praxis jedoch nur durch die Beschränkung der eigentlichen Anwendung unterbunden. Welche Verhandlungen hinter der großen Showbühne dazu geführt wurden, dass Skype eine Telefonverbindung nur aus dem heimischen WiFi aufbauen darf, ist bereits zur Genüge diskutiert worden. Das T-Mobile-Kleingedruckte äußerte sich von Vertragsseite – genau wie zum Thema Chat-Programme – seit den iPhone-Anfangstagen eindeutig und zweifelsfrei.
Zweifelsfrei ablehnend. Leider.
VoIP
Ab Mitte September ’09 ändert sich dies mit einer Einführung, der sogenannten ‚Option Internet-Telefonie‘. Wer sich diese für 9.95€ für seinen Complete L und 1200 (alle anderen Complete-Tarife 14.95€) dazubucht, wird höchstwahrscheinlich jedoch wenig Freude damit haben. weiterlesen
Videokünstler aufgepasst! Mit MultiVid steht derzeit ein wildes Programm auf dem App Store-Prüfstand und wird hoffentlich innerhalb der nächsten Tage freigeschaltet. MultiVid spricht im gleichen WiFi über den Mac mehrere iPhone- oder iPod touch-Videoprozessoren an und bedient diese. Zusätzlich können auch die tragbaren Geräte die bewegten Bilder auf ihren Touch-Geschwistern starten, pausieren und beenden.
Mit lediglich einer Verzögerung von 500 Millisekunden (eine halbe Sekunde), kann so die Steuerung von mehreren der kleinen Bildschirme übernommen werden.
Videokünstler Marco Tempest ist bereits seit den iPhone-Anfangstagen durch seine visuellen Tricks mit dem Apple-Telefon bekannt, und stellt die praktische Anwendung noch einmal persönlich vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.