[KlimBim] Digg-App, Digital Chocolate & OpenFeint, Yammer 2.0, Pixelpipe, Flickr und Disqus-Kommentarsystem

DirektRose

Die ’social news‘ Webseite Digg.com bekommt nach den passenden iPhone-Optimierungen im mobilen Webbrowser jetzt auch ihre native App Store-Anwendung. Dies ist zumindest unschwer – vielleicht ungewollt – einem aktuellen Kevin Rose-Interview zu entnehmen…

via 9to5mac.com


OpenFeint - Developers.jpg

Der in Kalifornien ansässige Videospiel-Entwickler Digital Chocolate fokussierte sich bereits seit 2003 auf die Unterhaltungsbranche am Mobilfunktelefon. Dabei sind mehrfache Auszeichnungen für Titel abgefallen, die auch iPhone-Jünger kennen: Tower Bloxx Deluxe 3D, Tornado Mania! oder 3D Rollercoaster Rush.

Digital Chocolate ließ über eine Pressemitteilung am heutigen Morgen verkünden, das ihr gesamter Produktkatalog von über 60 App Store-Titeln (Link) zukünftig Punktestände und Bestenlisten über das OpenFeint-Netzwerk austauscht.

Die ’soziale‘ Plattform bietet Chat-Räume, News-Feeds, Spielerprofile, Freundeslisten und vieles mehr, das sich iPhone-Entwickler – derzeit noch kostenfrei – in die eigenen Produkte einbinden können. weiterlesen

[DIY] Hölzernes iPhone-Dock mit Kurbel-Technik

DirektAutomata

Beim Anblick solch‘ liebevoller Handarbeit aus Holz, mit der unter erheblichem Aufwand ein altertümliches iPhone-Dock inklusive Kurbel-Mechanik erstellt wurde, rückt die ‚iKultur‘ für mich (wieder) in eine erleuchtendes Licht.

Für eine (Video-)Minute sind die Scherereien um Tethering, Jailbreak oder TomTom-Autohalterung vergessen…

Wer probiert sich an der aufgezeigten Bastelanleitung?

-> Murtaza Lakdawala

Dev-Team aktualisiert PwnageTool – 3GS-Jailbreak nur von 3.0 aus möglich

PwnageTool.jpg

Mit dem Pwnage-Update 3.1.3 (Torrent-Link) wird es möglich auch für 3GS-Besitzer eine individuelle Firmware 3.1 zu erstellen und später per iTunes einzuspielen. Die Einschränkungen sind jedoch, wie bereits am gestrigen Freitag beschrieben, erheblich: Derzeit ist eine Aktualisierung auf Firmware 3.1 (mit Jailbreak und Unlock) ausschließlich möglich, wenn das 3GS vorher eine ‚aufgebrochene‘ Firmware 3.0 oder 3.0.1 an Board hatte – mögliche Downgrade-Anleitungen seien aus besagten Gründen hier nicht angesprochen.

PwnageTool will work for the iPhone 3GS assuming you have already Pwned it at 3.0 or 3.0.1

Die Sicherheitsmechanismen von Firmware 3.1 für 3GS-Geräte ist daher bei weitem nicht umgangen – sowohl was den Jailbreak als auch die Baseband angeht.

Anscheinend halten sich nicht umsonst die Gerüchte wacker, Apple würde verstärkt darauf drängen alle 3GS-Geräte ‚ab Werk‘ mit 3.1 auszuliefern. Wer (wie ich) keine drei Wochen für das Einspielen der verbesserten Telefon-Software warten wollte, wird vorerst keinen Jailbreak durchführen können – vom Unlock ganz zu schweigen.

via blog.iphone-dev.org

[game] Canabalt

DirektCanabalt

Simplifizierter Perfektionismus!

iTunes_Canabalt.jpg

-> App Store-Link

[KlimBim] Fifa 10, Dev-Team-Update, Gorillamobile, Apps für alles, Vodafone in UK und T-Pain-Erfolg

DirektFifa

Wie Pocketgamer.co.uk korrekt ankündigte, erschien am heutigen Freitag plattformübergreifend FIFA 10 von Electronic Arts. Die iPhone-Version der Fußball-Simulation sieht sehr berauschend aus und spielt sich auf den ersten Metern ganz passabel. Gerade bei dieser Art von Sporttiteln fehlt mir jedoch die haptische Rückmeldung eines Joysticks.

Die offizielle Mannschaftsliste fällt mit 570 Team recht lang aus und die Spielmodi gestalten sich umfangreich.

Damit auch mal ein paar deutsche Teams in den YouTube-Welten vertreten sind, oben ein unkommentiertes Video meiner ersten (nicht erfolgsgesegneten) Spielminuten.

iTunes_fifa.jpg

-> App Store-Link


iClarified - Apple News - iPhone Dev-Team Jailbreaks iPhone 3GS on OS 3.1 from OS 3.0.jpg

Dev-Team Mitglied cpich3G verkündet über seine Twitter-Seite, dass es gelungen sei eine individuelle 3.1 Firmware auf einem 3GS-Gerät einzuspielen. Die Vorraussetzungen begrenzen jedoch den Spaß: Auf dem 3GS muss die Firmware 3.0 mit Jailbreak vorhanden sein um den ‚Gefängnisausbruch‘ auf Firmware 3.1 ‚hinüberzuretten‘. weiterlesen

[KlimBim] Tweetie II, AdMob-Statistik, Placebase-Kauf, OpenFeint und EU-Verbraucherschutz

atebits.jpg

Atebits‘ Loren Brichter schraubte die letzten Wochen und Monate an einer Aktualisierung für den Twitter-Client Tweetie (2.39 €; App Store-Link). Nach eigenen Angaben wird Tweetie 2.0 bis auf den Namen nichts mehr mit seinem Vorgänger teilen – vom Programmcode für das Netzwerk bis hin zur Benutzeroberfläche soll sich die populäre iPhone-Software in ein ganz neues Licht stellen (siehe Techcrunch-Preview).

Eine Diskussion entbrannte aktuell darüber, dass Tweetie nicht als (kostenfreies) Update sondern (kostenpflichtige) Neuveröffentlichung im App Store auftauchen wird. Spektakuläre drei Dollar sollen fällig werden, wenn man über Tweetie in Version II auf den (kostenfreien) Kurzmitteilungsdienst Twitter zugreifen möchte. Als sich selbst Schauspielerin Alyssa Milano dem aufbrausenden ‚Booooo!!‘ anschloss, schwappte das Fass über.

John Gruber fasste Dan Moren’s komplexen Macworld-Artikel über die fehlende Möglichkeit für App Store-Programme einen Update-Preis zu erheben, knackig zusammen:

  • The App Store does not support upgrade pricing.
weiterlesen

3GS-Jailbreak für Firmware 3.1 lässt weiter auf sich warten

Wo bleibt eigentlich der Firmware 3.1-Jailbreak für das iPhone 3GS? Das Dev-Team äußerte sich im offiziellen ‚Firmen-Weblog‘ das letzte Mal vor rund zwei Wochen. iPhone Classic und 3G standen damals im Mittelpunkt; die 3GS-Festung mit der neusten Firmware 3.1 vom 09. September scheint jedoch noch nicht eingenommen.

Jailbreaking the iPod - 1 on Flickr - Photo Sharing!.jpg

Photo: Kenneth Hynek (cc)

Ist es legitim die Frage nach dem ‚wann‘ zu stellen? George Hotz, der sich große Verdienste beim Aufspüren von Bootloader-Exploits zuschanzte, scheint sich derzeit der PlayStation3 zu widmen – oder auch nicht. Von den Mitgliedern des Dev-Teams hört man über Twitter nur weitere Warnmeldungen, nicht seine iPhone-Software auf den neusten Stand zu bringen. Dieses ‚Geschrei‘ hört man jedoch seit Jahren nach der Veröffentlichung einer neuen Apple-Firmware und verlor daher zusehends an Bedeutung.

Als das Dev-Team am 16. September ihr PwnageTool 3.1 für Classic und 3G aktualisierte, kommentierte ich das hier mit dem beiläufigen Satz: ‚Die Luft wird rauer‘. weiterlesen

[app] Dropbox

Nach der MobileMe iDisk (kostenlos; App Store-Link), zieht am heutigen Abend ein recht populärer Vertreter für ‚Wolken-Speicherplatz‘ in den App Store: die Dropbox-Anwendung ist endlich da!

Kostenlos und auf überschaubaren 3.6 Megabyte, verbindet sich die native Anwendung über euer persönliches Benutzerkonto zur virtuellen Datenablage. Das klappte auf Anhieb im persönlichen, ersten Versuch reibungslos. Die Benuter-Oberfläche ist minimalistisch gestaltet und reagiert auf Fingereingaben rasant.

Nach einer kurzen Ladesekunde, stehen alle Ordner in ihrer dort abgelegten Struktur zur Verfügung. Das iPhone zeigt diejenigen Dateitypen an, die es versteht. Dabei lässt sich die Bandbreite von Bildformaten (Jpg, Png, Gif) über (Text-)Dokumente (PDF, Doc, Xls) bis Musik (Mp3, Wav) und Film (Mp4, Mov) spannen.

dropbox4.jpg

Eine falsche Berührung auf ein Dokument, das man eigentlich nicht herunterladen wollte, lässt sich durch einen Druck auf die ‚Zurück-Taste‘ schnell abbrechen – der Programm-Navigation tut die augenblickliche Rückmeldung sichtlich gut. weiterlesen