Command & Conquer Red Alert (Preview-Video)

EA Mobile_s Photos - Command & Conquer Red Alert for iPhone and iPod touch | Facebook.jpg

Touch Arcade durfte bereits mit Electronic Arts‘ Strategieklassiker Command & Conquer in den kalten iPhone-Krieg ziehen. Das erste Video, der für den 23. Oktober geplanten Version, wollen auch wir (nicht unkommentiert) passieren lassen.

Wer erinnert sich noch an Dune II?

Ich war ungefähr zwölf Jahre alt, als ich damit anfing in einem DOS-Spiel die Ressource ‚Spice‘ abzuernten. Dune war ein Meilenstein aus den Westwood Studios, der für das Echtzeitstrategie-Genre den roten Ehrenteppich ausrollen sollte. Lediglich drei Jahre später startet – aus gleichem Hause – die Command & Conquer-Serie ihren weltweiten Siegeszug, der bis heute nicht versiegte.

Aus den unzähligen Geschichten, die über unzählige Konsolen-Generationen in der C&C-Serie bislang erzählt wurden, siedelt sich die kommende iPhone-Story im Alarmstufe Rot-Universum an. Darin reist Albert Einstein mit einer Zeitmaschine zurück in die ‚goldenen 20-ziger Jahre‘ um Adolf Hitler an der Machtergreifung zu hindern, und den zweiten Weltkrieg im Keim zu ersticken.

DirektCommand

Über Steuerung, (einen möglicherweise fehlenden) Mehrspielermodus sowie Grafik- und Sound-Effekte des Echtzeit-Strategen, werden wir uns voraussichtlich in zwei Wochen ausführlich widmen. Bis dato bieten die ersten fünf Videominuten einen guten Überblick, was da auf uns zurollt.

via Touch Arcade

[first look] Google Wave am iPhone

Google Wave findet sich aktuell noch nicht ‚im Volksmund‘, doch zumindest unter den Top-Trends bei Twitter. Die begrenzten Anzahl von Einladungen und dessen Nachfrage, dürfte nicht unerheblich dazu beigetragen haben…

Als im Mai diesen Jahres der Suchmaschinenhersteller seine ‚Alternative zur E-Mail‘ vorstellte, war die Aufregung groß. Das Konzept begeistert auch nach dem ersten persönlichen Ausprobieren noch, trotzdem sollte man seine Erwartungen an die technische Umsetzung (derzeit) nicht zu hoch stecken.

Die Bezeichnung ‚Preview‘ ist der bunten Web-Oberfläche nicht umsonst angefügt. Besonders an die Übersichtlichkeit muss ich mich (noch) gewöhnen – langjährige Outlook-Benutzer haben es mit der dreigeteilten Ansicht sicherlich einfacher, obwohl sich die kleinen Teilfenster nach Belieben minimieren und vergrößern lassen.

Wer ‚The Wave‘ lieber als Fluid-Anwendung auf seinem OS X-Desktop wissen möchte, schaut in diese kurze Anleitung. weiterlesen

Apple veröffentlicht Firmware 3.1.2

fscklog_ iPhone OS 3.1.2 steht bereit.jpg

Mit ordentlich Aufregung steuerte die iPhone-Gemeinde am heutigen Abend auf einen 3GS-Jailbreak von George Hotz zu. Doch nicht ‘blackra1n‚ erreichte die ungeduldige Fangemeinde, sondern ein offizielles Firmware Update der iTunes Software-Aktualisierung von Apple.

Firmware 3.1.2 (7D11) beschäftigt sich nach offiziellen Angaben mit 3.1-Problemen, bei denen Benutzer über Batterie-Entladungen und eingefrorene Betriebssysteme jammerten.

Obwohl zu vermuten wäre, das Apple den kleinen Modifikations-Späßchen zu einem ungünstigen Zeitpunkt den Update-Stock zwischen die Beine wirft, scheint auch in Firmware 3.1.2 der gefundene Exploit noch zu funktionieren und auch die Modem-Firmware verbleibt unverändert – die üblichen Warnungen bleiben uns jedoch erhalten.

Generell wäre es falsch anzunehmen, die Jailbreak- und Unlock-Bemühungen würden in Cupertino große Wellen schlagen. Apple hat vornehmlich aus Sicherheitsgründen ein großes Interesse an den gefundenen Exploits der Hackergemeinde.

Für die USA interessant, bringt Firmware 3.1.2 noch ein neues AT&T Carrier-Profil (5.6).

[games-geraffel] 33rd Division, Tap Tap Revenge 3, Rock Band, EDGE, Myst und Beneath a Steel Sky: Remastered

33rd DIVISION from Craneballs SUBMITTED!!!! - Touch Arcade.jpg

33rd Division vom Craneballs Studios – hier bereits im iPhoneBlog-Preview – hat seinen ersten App Store-Sprungversuch leider nicht gemeistert. Der zweite Versuch ist jedoch bereits getätigt und wartet lediglich auf seine (Be-)Wertung…

via twitter@craneballs


Nachdem vor zwei Tagen Tapulous‘ ‚Tap Tap Revenge 3‘ (0.79 €; App Store-Link) mit einer dreistelligen Anzahl von kostenfreien und -pflichtigen Download-Musiktiteln im App Store landete, wird auch EA seine Rock Band-Serie mit einem iPhone-Auftritt beglücken.

Yes, Rock Band is coming to iPhone. Here’s proof..jpg

Vornehmlich darf sich dabei über einen Bluetooth-Mehrspielermodus mit bis zu vier Teilnehmern gefreut werden.

via MobileCrunch


DirektEDGE

Über die Namensrechte der isometrischen Würfel-Puzzelei EDGE auf dem iPhone (3.99 €; App Store-Link) streiten sich Mobigames und Tim Langdell bereits seit Mai 2009. Die leidvolle Disput-Tradition vollstreckt sich jedoch bereits mit unterschiedlichsten Protagonisten über Jahre. weiterlesen

Die Jäger des verlorenen Exploits

Unsere wilden Hacker‚ – man muss sie einfach lieben.

Der neuste Streit im Kinderparadies beschäftigt sich mit einem Exploit, den sowohl das Chronic Dev-Team als auch George Hotz – unabhängig von einander – ausfindet gemacht haben wollen.

Die dazugehörige Vorgeschichte kann sich an Spannung nur knapp mit einer guten TKKG-Hörspielkassette messen. Seit Juli möchte das Chronic Dev-Team neue Exploit-Baupläne für einen möglichen iPhone OS-Jailbreak in den Händen halten. Nebst einem verwackelten Video und der Bitte um ein paar Geld-Spenden ist bislang jedoch nichts Zählbares daraus hervorgegangen.

154C4F1E-E23A-408B-B49B-24D941B720B4.jpg

Hervorgesprungen ist jedoch geradezu der kleine George, der zum Wochenauftakt mit ‚Meet the Family‚ einen Gefängnisausbruch für die ganze iPhone- und iPod touch-Familie plant.

Nervös wurde dadurch vornehmlich ‚die Chronic-Clique‘, welche sich wütenden PayPal-Gönnern und öffentlicher Geringschätzung ausgesetzt sah. Das man George Hotz zuvor hochtrabend auf die eigenen Exploit-Baupläne blicken ließ, fand nur am Rande eine Erwähnung.

In Panik um die eigene Reputation wurde der gesamte Exploit veröffentlicht. Das fand der George… so…mhhh.

Twitter _ George Hotz_ OMG CHRONIC, WHY DID YOU P ....jpg

Nachdem ein paar Beschimpfungen ausgetauscht und sich gestritten wurde, wer wem was wie geklaut hat, sprach man sich hinter den Kulissen aus.

Hier verliert die illustre Geschichte an Brisanz, wird jedoch sicherlich nicht der letzte Schwank aus den Reihen der kleinen Krabbelgruppe bleiben.

Google AdSense mit iPhone-optimierten Werbebannern

Google AdSense - Get Ads.jpg

Über die neue Rolle der Medien bzw. die neuen Medien selbst, dessen Verständnis und das Verhalten von Werbeanbietern, hat Tech-Journalist Leo Laporte kürzlich einige intelligente sowie unterhaltsamen Sachen gesagt.

-> The model of the new media model

Als Vorzeigebeispiel fiel in seinem Vortrag mehrfach der Name unserer aller Lieblingssuchmaschine, die stärker den je auf ‚einer Welle‘ für lukrative Werbeeinnahmen surft.

Um auch die mobilen Klick-Einnahmen nicht aus dem Auge zu verlieren, bietet Google für seine AdSense-Kunden jetzt auch optimierte Text- und Bild-Banner für ‚iPhones und andere High-End-Geräte‘ an.

Skype telefoniert in den USA bereits über UMTS, DE wartet noch

skype-2.jpg

Auch in den Skype-Foren hat sich bereits herumgesprochen, das AT&T die VoIP-Telefonie über das Datennetz 3G in den USA erlaubt. Das offizielle Blog-Statement, der gerade veräußerten Ebay-Tochter, ließ nicht lange auf sich warten:

It’s the right step for AT&T, Apple, millions of mobile Skype users and the Internet itself.

Und auch Apple zeigt sich erfreut und lächelt in die Runde.

Erste Erfolgsmeldungen über 3G-Telefongespräche sind bereits aus den USA zu vernehmen, obwohl sich die dort verfügbare Skype-Version (1.2.2) nicht zu der im deutschen Store unterscheidet. Aus Deutschland funktioniert die UMTS-Telefonie über Skype derzeit noch nicht.

Obwohl kein Software-Update zur UMTS-Telefonie nötig zu sein scheint (Presse-Anfrage läuft derzeit noch), ist die Integration von neuen Funktionen wie beispielsweise Push-Benachrichtigungen auf kurze Sicht sehr wahrscheinlich.

Wer den offiziellen Weg hierzulande beschreiten möchte/muss, benötigt als T-Mobile-Kunde die ‚Option Internet-Telefonie‘, die derzeit zum Aufpreis von 9.95 € (Complete L und 1200-Kunden) sowie 14.95 € über die Kundenhotline erhältlich ist. weiterlesen

AT&T gestattet iPhone-Kunden VoIP-Programme im 3G-Netz

Bei manchen Entscheidungen und Absprachen hinter den großen Kulissen der Showbühne, würde ich nur zu gerne einmal mithorchen – so beispielsweise ganz aktuell für die Gespräche zwischen Apple und seinem exklusiven US-Mobilfunkpartner AT&T. Dieser gab in einer Pressemitteilung am gestrigen Dienstag bekannt, das man zukünftig auch für iPhone-Kunden VoIP-Dienste wie Skype aus dem UMTS-Netz zulassen wird. Bislang fristen App Store-Programme, die in (Preis-)Konkurrenz zum Telefonangebot des Mobilfunkanbieters stehen, ein züchtiges WLan-Dasein.

AT&T- News Room.jpg

Wo die Pressemitteilung inhaltlich mit den Worten „AT&T this afternoon informed Apple Inc. and the FCC of its decision.“ endet, fängt die eigentliche Geschichte erst an.

Bereits seit Montag dreht eine ziemlich mächtige VoIP-Software namens Vonage ihre amerikanischen App Store-Runden. Telefonie über das Datennetz – sogenanntes ‚Voice over IP‘ – war damit auch ohne heimisches WiFi möglich. weiterlesen