Vorbereitung auf iPhone 4 + iOS 4: iTunes 9.2 steht zum Download bereit

iTunes.jpg

Über die Software-Aktualisierung oder den separaten Webseiten-Download steht iTunes 9.2 als Windows 32- und 64-Bit- sowie Mac-Version ab sofort zur Verfügung. Im eindeutigen Vordergrund steht dabei die Kompatibilität zum iPhone 4 (nächsten Donnerstag) sowie iOS 4-Geräten (nächsten Montag).

  • Sync with iPhone 4 to enjoy your favorite music, movies, TV shows, books and more on-the-go
  • Sync and read books with iPhone or iPod touch with iOS 4 and iBooks 1.1
  • Organize and sync PDF documents as books. Read PDFs with iBooks 1.1 on iPad and any iPhone or iPod touch with iOS 4
  • Organize your apps on your iOS 4 home screens into folders using iTunes
  • Faster back-ups while syncing an iPhone or iPod touch with iOS 4
  • Album artwork improvements make artwork appear more quickly when exploring your library

Gegenüber 9.1.1 zeigen sich außerdem folgende Veränderungen.

  • In der ‚Gitter‘-Ansicht taucht in der Kopfzeile eine Schnellauswahl der verschiedenen Unterkategorien für Musik, Filme, Fernsehsendungen, Podcasts, Bücher und Apps auf.
Gitter.jpg
movies.jpg
  • Die iPhone-Icons besitzen endlich farbige Hintergrundbilder in der Übersichts-Darstellung.
iTunes92.jpg
iTunes911-1.jpg
  • Das automatische Synchronisieren von neuen iPhone-Programmen kann an- beziehungsweise ausgeschaltet werden.
sync.jpg
  • PDFs lassen sich hinzufügen und finden sich danach in der Bücherübersicht wieder, die sich nach dem Erscheinen von iBooks Version 1.1 auf die mobilen iOS-Geräte synchronisieren.
pdf.jpg
  • Die neue iTunes-Version bricht mit dem Spirit-Jailbreak, wohingegen das PwnageTool und redsn0w weiterhin funktionieren sollen.

dev.jpg

[update] 600.000 iPhone 4-Vorbestellungen innerhalb von 24 Stunden

Pre-Orders.jpg

Apple nahm am gestrigen Dienstag weltweit über 600.000 Vorbestellungen vom iPhone 4 entgegen! Nach eigenen Angaben ist dies die höchste Anzahl für Bestellungen eines einzigen Produktes in der gesamten Firmengeschichte. Kein Apple-Artikel wurde zuvor zahlreicher an nur einem Tag reserviert.

Das Kontingent an lieferbaren Apple-Telefonen zum 24. Juni 2010 war bereits überwiegend am gestrigen Abend aufgebraucht. Die Apple Online Stores Großbritannien, Frankreich und USA geben für ‚Neubestellungen‘ mittlerweile den 02. Juli als Versanddatum an. Die Lieferung soll bis zum 08. Juli erfolgen.

In Japan bildeten sich nach Business Insider-Informationen lange Schlangen für die Vorbestellungen. Und auch die Telekom-Webseite (Affiliate-Link) kämpfte mit den Besucherströmen, die sich ein Gerät sichern wollten. Nach einem ‚unspezifischen‘ Twitter-Kommentar zu urteilen, soll sich der Ansturm gegenüber iPhone 3GS-Zeiten verzehnfacht haben. weiterlesen

[iPad-Game] Super Puzzle

puzzle1.jpg

Gegenüber dem iPhone erschließt das fast dreimal so große iPad-Display ganz neue Anwendungsbereiche. Wohingegen viele Programme nach dem Prinzip „Alles-einfach-in-Groß“ fungieren (und funktionieren), greifen andere Konzepte ganz neue Mechaniken auf. Manchmal sind diese Ansätze aber gar nicht so neu…

Mit viel Verwunderung stolperte ich im App Store über eine zeitfressenden Fingerspielerei aus unserer aller Kindheit. Wer nach dem Titel ‚Super Puzzle‘ noch nicht weiß, worum es sich hierbei handelt, hat viel ‚Unterhaltungsspaß aus dem letzten Jahrtausend‘ nachzuholen.

‚Legespiele‘ mit bis zu 500 Einzelteilen lassen sich aus dem mitgelieferten Bilder-Repertoire zusammensetzen oder aus der eigenen Fotobibliothek erstellen. Während man auf der virtuellen Tischplatte die mehreckigen Puzzleteile versucht aneinander zu fügen, dudelt im Hintergrund die eigene iPod-Musik. Die kleinen Pappteile lassen sich auswählen, drehen, zusammenstecken und wieder zurücklegen. Die Original-Illustration lässt sich als Hilfestellung in den Hintergrund betten.

puzzle2.jpg

‚Super Puzzle‘ ist nicht innovativ und greift ‚lediglich‘ ein uraltes Spielprinzip auf. Die Umsetzung ist jedoch liebevoll und führte (bei mir) einmal mehr zu diesem „Ach-klar“-Moment der zeigt, was sich mit so einem 10-Zoll-Display in Kinderhänden (oder welche, die es noch sein wollen) alles machen lässt.

puzzle.jpg

-> App Store-Link

[KlimBim] ‚BlickTV‘-Sperre, Secret of Mana + FF Tactics-Ankündigung, iPad-MiFi, iTunes-Ordnersync, ‚Ducks vs BP‘ und Mighty Mouse-Dock

blicktv.jpg

Am vergangenen Sonntagabend lobte ich die Schweizer Anwendung ‚BlickTV‘ für ihre ‚uneingeschränkte‘ (WM-)Fernsehübertragung ans iPhone. Seit dem gestrigen Dienstag sitzt eine IP-Sperre auf der Anwendung. Ein entsprechendes SwissVPN wurde in den Kommentaren bereits angeregt.

(Danke, weito + Heiko!)

Die iPad-App Sky ist als Alternative nur eine sehr eingeschränkte Empfehlung, weshalb ich im Moment auf das HTTP-Livestreaming der EyeTV-Hardware mit Software-Ergänzung zurückgreife.


DirektMana

DirektTactics

SquareEnix scheint richtig Spaß an der iPhone-Plattform zu finden und kündigt mit zwei Teasern (ohne Spielegrafik) die populären Franchises „Secret of Mana“ und „Final Fantasy Tactics“ an, die noch in diesem Jahr erscheinen sollen.

via Twitter@SquareEnixDLG

Sonic 4 (YouTube) und Capcoms ‚1942‘ finden ebenfalls auf der diesjährigen Electronic Entertainment Expo ihre Ankündigung. weiterlesen

‚Parrot AR.Drone‘ mit iPhone-Steuerung erreicht im September 2010 für $299 US-Dollar den US-Markt

Der Grund, warum die „AR.Drone“ vom französischen Hersteller Parrot an dieser Stelle bereits mehrfach Erwähnung fand, liegt an ihrer (für mich) faszinierenden Verknüpfung von Realität (Luftfahrzeug) und Virtualität (digitale Steuerung). Als Augmented Reality-Spielzeug präsentiert sich seit Gestern, die mit einem iPhone zu steuernde Drohne, auf der diesjährigen E3 Expo in Los Angeles.

AR.Drone Parrot.jpg

Dort gab man zu Protokoll, das die Parrot AR.Drone in diesem September für $299 US-Dollar (270 €) ihre US-Marktreife erlangt. Der über WiFi-kontrollierte Quadrocopter besitzt zwei Kameras, die die Perspektive des Flugkörpers auf den iOS-Bildschirm übertragen. Eine erste Gratisanwendung, die zeigt ‚wohin die Reise gehen könnte‘, steht bereits im App Store (Link).

Die Entwicklungsplattform ist seit Mai 2010 frei erhältlich und hat bereits 450 Entwickler zu einer Registrierung angespornt.

Für den Flug innerhalb von Gebäuden umspannen kreisförmige Plastik-Stoßstangen den Hubschrauber, um schadenfrei von Menschen und Wänden abzuprallen.

Auf der offiziellen Parrot-Webseite oder im YouTube-Channel gibt es weitere Videos über die Steuerung und entsprechende Spielideen. Techblog Engadget hat bereits selbst Hand angelegt.

Video

via Engadget

Mein Problem mit Mobilfunkanbietern…

Mein Problem mit Mobilfunkanbietern ist im Allgemeinen nicht wahnsinnig komplex. Genau genommen lässt es sich auf eine simple Formel abstrahieren. Ich würde Sie, die „Ihr-nehmt-euch-zu-wichtig“-Gleichung nennen.

Telekommunikation, so wie ich sie verstehe, ist eine Dienstleistung. Für diese Dienstleistung bezahle ich. Gerne sogar, weil sie toll ist. Von irgendwo auf der Welt, mit einer Handflächen großen Telefon-Flunder einen Satelliten anzufunken, der einem obendrein daraufhin antwortet, ist doch einfach nur großartig. So ‚großartig‘, dass wir absurderweise diese Qualität gerne vergessen. Ich nenne es das „Sitting-on-chairs-in-the-sky“-Phänomen, welches der Comedian Louis C.K. einmal bei Conan O’Brien so treffend formulierte.

Soweit, so lustig. Das Problem beginnt dort, wo Service-Anbieter ihre Dienstleistung überbewerten. Als ob sie autark agieren könnten. Ein wirklich schönes Beispiel zeigt die Marktbetrachtung vor der iPhone-Erstveröffentlichung, die auch im WWDC-Abriss Erwähnung fand. weiterlesen

Apple in den USA mit eigener „Apple Store“-Anwendung

Kurze Auszeit vom iPhone-Tarifwahnsinn am heutigen Morgen!

AppleStore.jpg

Im amerikanischen App Store (US-Link) steht seit wenigen Minuten die offizielle „Apple Store“-Anwendung zum Download bereit. Über eine mobile iOS-Anwendung existieren seit mehreren Jahren Gerüchte – zuletzt unter dem Namen ‚Concierge‚.

We will be back.jpg

Über die kostenfreie App lässt sich ein Apple-Retail-Store aufspüren, (in den USA) Online einkaufen und Terminabsprachen mit Workshop-Mitarbeitern und der Genius Bar aushandeln – Push-Benachrichtigungen inklusive.

Apple1.jpgApple2.jpg

[update] iPhone 4 in FR und UK wahrscheinlich net- und simlockfrei / DE unklar

Neben den offiziellen Telekom-Tarifen (Affiliate-Link) für das iPhone 4, gibt es seit dieser Hardware-Generation in Deutschland möglicherweise erstmals die Option, Prepaid-Angebote anderer Provider zu verwenden.

Zumindest ließ sich eine ’nicht verpflichtende‘ Vorbestellung, als Abholung im Apple Store München, von mir durchführen. Die Apple-Hotline bestätigte die Verwendung mit anderen Mobilfunk-Anbietern, was die ‚Exklusivität‘ der Telekom kippen würde. Eine offizielle Anfrage an die Apple PR-Presseabteilung läuft noch. Ich bleibe skeptisch, wollte jedoch kurz den aktuellen Informations-Stand kommunizieren.

Die Gerätepreise waren bei der Bestellung noch nicht bekannt. Als verfügbar angezeigt wurde ein (schwarzes) iPhone 4 als 16 GB-Version. Zirka eine Stunde nach dessen Bestellmöglichkeit, deren Bestätigungs-Mail (ohne nähere Angaben) mir vorliegt, war auch dieses Gerät ‚ausverkauft‘.

Reservierung.jpg

Ob die Geräte vertrags- und netlockfrei sind und überhaupt in den Verkauf gelangen, bleibt abzuwarten. weiterlesen