David Pogue schrieb für die New York Times am gestrigen Mittwoch folgenden Satz vor seinen iPhone-4-Testbericht: „Ordinarily, this is where you’d expect to find a review of it. But honestly — what’s the point? The iPhone 4 is already a hit.“
Mit seinem Video-Nachtrag trifft er den Nagel erneut auf den Kopf. So lässt sich in diesen Tag starten…
Während die Telekom in Berlin dieser Minuten ihre ersten iPhone-4-Vertragsgeräte an den Mann und die Frau bringt, informiert Cupertino über die verzögerte Verfügbarkeit der weißen Modelle. Diese sollen eine „besondere Herausforderung“ in der Produktion darstellen und werden erst in der zweiten Juli-Hälfte in den Vertrieb gelangen.
White models of Apple’s new iPhone® 4 have proven more challenging to manufacture than expected, and as a result they will not be available until the second half of July. The availability of the more popular iPhone 4 black models is not affected.
Ich wünsche allen Frühaufstehern, Campern oder Postboten-Stalkern einen vergnüglichen iPhone-4-Release.
Loyal Moses, einer der frühen iPhone-4-Empfänger, veröffentlicht diverses Bild- und Video-Material vom neuen Gerät in seinem Blog und im YouTube-Kanal.
Engadgets Chefredakteur Joshua Topolsky zeigt in seinem iPhone-4-Review einen FaceTime-Videoanruf mit Ed Baig (USA Today). Unklar bleibt jedoch weiterhin, ob die Gespräche, die ausschließlich über eine WiFi-Verbindung geführt werden, eine Mobilfunk-Anbindung (beispielsweise für die Authentifizierung) voraussetzen.
Auf der WWDC-Keynote verkündete Steve Jobs, dass man seit Beginn des App Stores bereits eine Milliarde US-Dollar an die iOS-Entwickler ausgeschüttet hätte. weiterlesen
Apple räumte auf der diesjährigen WWDC-Keynote dem hochauflösenden Retina-Display großen Präsentationsplatz ein. Schenkt man der ersten ‚Hands-On‚-Berichterstattung Glauben, geschah dies wohl zurecht.
Neben der hochgestuften 960 x 640-Auflösung des IPS-Bildschirms, erwähnen fast alle Presse-Berichte einen ‚Crash-Test‘. Ed Baig schrieb für USA Today: „To reinforce the point, an Apple executive dropped it in front of me. The phone was undamaged.“. Walt Mossberg kommentiert: „I dropped it several times from a few feet onto a hard surface with no problem, and it acquired no scratches at all in my testing, even though I didn’t use a case or coddle it.“
Bemerkenswert. Der ‚iFixit-Teardown‚ vermutet chemisch-gestärktes ‚Gorilla Glass‚ der US-Firma Corning. Apple hält sich mit solch spezifischen Angaben wie gewohnt zurück – entsprechende „Stress-Tests“ finden sich seit Anfang des Jahres auf YouTube. weiterlesen
In der gestrigen Nacht fiel das Presse-Embargo für die ersten iPhone 4-Reviews der ‚üblichen Verdächtigen‘. Die Quintessenz der Artikel soll kurz herausgestellt werden.
Engadget – Joshua Topolsky
Apple seems to have completely rethought its strategy on how the phone should look and feel, and the results are nothing if not striking.
Jony Ive and his team have reset what we expect in an iPhone, coming up with something that clearly harkens back to the retro-future Braun designs of Dieter Rams.
The 3GS now feels cheap and chubby by comparison, and even a phone like the HTC Droid Incredible — which just came out — seems last-generation.
And it’s not just the way the phone looks; the materials feel good — premium — in your hands.
Let’s just say that again: yes, the iPhone 4 does seem to alleviate the dropped call issue.
Not only are the colors and blacks deep and rich, but you simply cannot see pixels on the screen.
Das Dev-Team veröffentlicht mit dem PwnageTool 4.0 die Jailbreak-Lösung für das iPhone 3GS sowie den iPod touch der zweiten Generation auch unter der neusten Apple-Firmware. Beide Geräte müssen für eine erfolgreiche Freischaltung das alte Bootrom aufweisen.
Mit dem am gestrigen Montag veröffentlichten ‚ultrasn0w‚-Unlock lässt sich auch das iPhone 3GS (Non MC-Modell) für alle Mobilfunkanbieter freischalten.
Die ersten iPhone 4-Lieferungen treffen bei ihren Online-Bestellern ein. Sowohl TechCrunch als auch das MacRumors-Forum protzen mit FedEx-Zustellungen und den dazugehörigen Bildbeweisen. Twitter zeigt ebenfalls „erste Geräte-Spuren“.
Damit trifft die neue Apple-Hardware, ganze zwei Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart in fünf Ländern, bei regulären Endkunden ein.
Im letzten Herbst habe ich an dieser Stelle die Sonos S5-Lautsprecher vorgestellt. Geld habe ich für eine eigene Anschaffung immer nicht gespart. Nächste Frist: Ende August, wenn die (kostenlose) iPad-Anwendung den App Store erreicht.
Bloomberg zeigt den ‚Marktwert‘ von Apple, Nokia und RIM im zeitlichen Verlauf.
(Danke, Robert!)
Apropos Nokia: Jean-Louis Gassée schreibt auf Monday Note unter dem Titel „Science Fiction: Nokia goes Android“ eine extrem unterhaltsame, jedoch mit Fakten untermauerte Geschichte, über einen fiktiven Betriebssystemwechsel von Symbian zu Android.
Spiele-Publisher Electronic Arts startet den großen Sommer(-schluss)verkauf, bei dem ein großer Teil des iPhone-Sortiments für 79 Cent zu erwerben ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.