Firemint veröffentlicht Version 1.10 von ‚Real Racing 2 HD‘ für das iPad (2), das eine 1080p-Videoausgabe über den ‚Digital AV Adapter‚ (Affiliate-Link) an einen Fernseher ermöglicht. Die Erweiterung war bereits Ende März ohne konkreten Termin angekündigt. Das kostenlose Update steht nun seit wenigen Minuten im App Store (7.99€; App Store-Link) zur Verfügung.
Die ersten Real-Racing-Testrunden auf einem HD-Fernseher halten ihr Versprechen. Das Spiel in der Auflösung 1920 x 1080 sieht auf einem externen Bildschirm fantastisch aus. Die Steuerung erfolgt über das iPad-Gyroskop. Das 10-Zoll-Display blendet bei der externen Video-Weitergabe Menü-, Strecken- und Geschwindigkeits-Informationen ein.
Welch‘ doppeltes Lottchen: Ein (vermeintliches) weißes iPhones (4) zeigt ein (vermeintlich) neues iOS-Multitasking. Dabei scheint der (Zweifach-)Druck auf den Home-Button eine neue Fenster-Übersicht auszulösen. Das Video ist definitiv abgefilmt (siehe Sekunde 42) und unterstreicht durch die, über Spotlight gefundenen Apps ‚Systeminfo‚ sowie ‚AppleNetworkDiagnostics‚, einen gewissen Grad von Authentizität.
Die Aufnahmen entstammt der vietnamesischen Webseite Tinhte.vu, dessen Forum bereits April-Späße verbrochen hat, aber auch zuverlässige iPod-touch– und Macbook-Prototypen ans Licht der Öffentlichkeit zerrte.
Update
Bei dem Gerät soll es sich laut der Webseite um ein 64GB-Modell handeln.
Auf dem iPhone scheint eine Entwickler-Version von iOS 4 zu laufen – definitiv ist die erste Zahl am unteren Bildschirmrand keine 5. Update: Die Bilder auf der Webseite bestätigen die iOS-Version 4.0. Update-Ende
Die Fenster-Darstellung für Ordner ist abgerundet.
Update II
Es riecht danach, als ob Apple mit einer direkten Facebook-Integration experimentiert.
Das Sonos-Soundsystem, an dieser Stelle bereits mit doppelter Erwähnung (1/2), spricht über ein neustes Update nun auch mit Apples drahtloser AirPlay-Wiedergabe. Version 3.4 soll dabei zukünftig die Möglichkeit unterstützen, Musik vom iOS-Gerät ohne Kabel an die Lautsprecher zu übertragen. Zwingende Voraussetzung ist jedoch eine Airport Express Basistation (Affiliate-Link), die sich über den Klinkeneingang mit dem Gerät verbindet. Sonos stellt damit sicher, dass auch Kunden, die bereits vor mehrere Jahren ihre Lautsprecher gekauft haben, diese Funktionserweiterung erhalten. Auf Nachfrage bestätigte man dem iPhoneBlog.de, dass derzeit nicht geplant ist, Sonos-Hardware mit AirPlay-Chips auszustatten.
Weiterhin setzt der Anbieter auf ein Mesh-Netzwerk, das über einen speziellen Sonos Controller für iPhone und iPad (kostenlos; App Store-Link) angesteuert wird. Daher ist nur eine einzige Airport Express notwendig, um die Musik über alle Lautsprecher weiter zu verteilen. weiterlesen
Nach HTC und Motorola klagt Apple nun auch aus eigenem Antrieb gegen Samsung. Die am vergangenen Freitag eingereichte Patentklage richtet sich gegen das ‚Look & Feel‘ der Android-Geräte. Konkret steht in 16 Fällen das Design, die Technologie sowie dessen Bedienung auf der Anklagebank.
It’s no coincidence that Samsung’s latest products look a lot like the iPhone and iPad, from the shape of the hardware to the user interface and even the packaging,” an Apple representative told Mobilized. “This kind of blatant copying is wrong, and we need to protect Apple’s intellectual property when companies steal our ideas.
Samsung kündigte an, sich gegen die Vorwürfe zu wehren. Die Qualität dieser Klageschrift ist im Gegensatz der vorangegangenen Auseinandersetzungen mit HTC und Motorola bereits durch die Größe des südkoreanischen Produzenten von Galaxy S, Nexus S oder dem Galaxy Tab bedeutender. Außerdem arbeiten Samsung und Apple in anderen Produktsegmenten wie beispielsweise SSDs eng zusammen – Apple war nach Sony im vergangenen Jahr Samsungs zweitgrößter Kunde. weiterlesen
Dieses Update verbirgt alles andere als weltbewegende Neuerungen. Aus Stabilitäts-Gründen und Fehler-Bereinigungen darf eine Installation jedoch nicht ausgeschlagen werden – schließlich sprechen wir hier immer noch über iTunes…
Addresses an issue where iTunes may become unresponsive when syncing an iPad.
Resolves an issue which may cause syncing photos with iPhone, iPad, or iPod touch to take longer than necessary.
Fixes a problem where video previews on the iTunes Store may skip while playing.
Addresses other issues that improve stability and performance.
Nur um’s noch einmal offiziell kundzutun: Das Motorola Xoom ist, zumindest für Deutschland, ein typisches DOA-Produkt – ‚Dead On Arrival‚.
Wie WiFi-Variante stellt sich mit seinen 599€ – voraussichtlich Anfang Mai (Amazon-Link) – dabei noch als attraktivste Wahl auf. Zumindest dann, wenn man rund 50-Prozent der negativendurchwachsenen Testberichte ausblendet. Wer eine UMTS-Fassung möchte, findet diese innerhalb der ersten drei Monate ausschließlich bei der Deutschen Telekom. Ohne Mobilfunkvertrag kostet das 32GB-(UMTS-)Gerät 699€.
Ansonsten ist das erste Honeycomb-Tablet nur mit einer Vertragsbindung von 24 Monaten (!) erhältlich. Die Tarife kommen iPhone-Besitzern sicherlich bekannt vor. Nur diesmal gelten sie für ein Tablet. Und obwohl’s nicht fair ist: Dies sind die Gesamtpreise für eine zweijährige Xoom-Laufzeit von Complete S bis XL. weiterlesen
Dropbox scheint kurz vor der Ankündigung zu stehen, 25 Millionen Benutzer und 200 Millionen Datei-Uploads pro Tag für sich zu beanspruchen. Noch im Februar 2010 belief sich die Anzahl ihrer Kunden gerade einmal auf vier Millionen. An dem starken Wachstum dürfte das iOS-Zusammenspiel nicht ganz unschuldig sein. Sowohl die mobilen Apps als auch diverse Drittanwendungen ziehen den Online-Speicher mittlerweile zu Hilfe.
Passend zum heutigen Tag erreicht ein Update auf Version 1.4 den App Store (kostenlos; universal; App Store-Link). Diese Fassung birgt erstmals die Möglichkeit, mehrere Bilder gleichzeitig auf die plattformübergreifenden Sync-Ordner zu werfen. Befindet sich die App im Hintergrund, wird jedoch nur der zuletzt gestartete Upload fertiggestellt. Sendet man viele Dateien in die Wolke, gilt es die App geöffnet zu halten. Trotz fleißigem Kopiervorgang lässt sich die Anwendung bequem weiter verwenden.
Bevor der Upload jedoch angestossen werden darf, besteht Dropbox auf einen Zugriff der ‚Ortungsdienste‘. weiterlesen
Auch ich wünsche mir einen ernsthaften iPad-Konkurrenten. Das Motorola Xoom können wir mittlerweile wohl von der Mitstreiter-Liste streichen, auch wenn die Telekom sich ab heute über dessen Vorbestellungen freut – wer schickt mir am 30.04. ein Bild von den Verkaufsschlangen vor den Stores?
Honeycomb, Google’s Tablet OS, ist wiederum ein ganz anderer – vielversprechender – Stiefel.
Mit zukünftigem Potenzial zeigt sich außerdem das RIM PlayBook, welches am morgigen Dienstag in den amerikanischen Verkauf startet. Die vorab bemusterte US-Presse war geschlossen der Meinung, keine Kaufempfehlung auszusprechen.
For now, there are too many features that live only in R.I.M.’s playbook — and not enough in its PlayBook.
At the same time, I don’t think anyone should buy it right now—BlackBerry user or otherwise—for at least a few months, to see if the platform has enough legs to carry itself to where it needs to be.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.