Türen auf! Apple erteilt seinen Entwicklern die Download-Freigabe für die erste iOS-5-Beta

Unter http://developer.apple.com/membercenter/ lässt sich ab sofort die erste Beta-Fassung von iOS 5 für Entwickler laden.

IPhoneBlog de iOS Dev Center

Die finale Version mit WhatsApp iMessage, Instapaper Reading List, Google Docs iWork-Documents, Boxcar Notification Center, Remember the Milk Reminders oder Camera+ der Kamera-App mit Auslöser über die Lautstärke-Knöpfe, soll ab Herbst als kostenfreies Update für jedermann zur Verfügung gestellt werden.

Alle iOS-Geräte mit Firmware 4.3, lassen sich auch auf iOS 5 aktualisieren.

Flott, flott: Keynote-Video als Stream verfügbar

IPhoneBlog de Apple Special Event June 2011

Kein Video-Livestream; dafür aber ein schnelles Streaming-Video: Die Aufzeichnung, der vor einer Stunde beendeten Keynote, ist ab sofort unter dieser URL verfügbar.

(Danke, @sverige32, @mmhCookie und @ckroesch!)

5-Minuten-Video: Apple stellt Neuerungen in iOS 5 vor

IPhoneBlog de iOS5 Videos1

Wer sich ein wenig die Zeit vertreiben möchte, bis beispielsweise das Entwickler-Portal seine Türen für Downloads wieder öffnet, verleibt sich das offizielle Preview-Video auf Apple.com zu iOS 5 ein. Intravenös sozusagen.

-> http://www.apple.com/ios/ios5/gallery.html

IPhoneBlog de iOS5 Videos2

Update hinter der Bühne: iOS-App-Store liefert Übersicht der gekauften Software

Während ich mich noch ein wenig vom Live-Blog erhole, darf schon einmal der Blick in den iOS-App-Store geworfen werden. Dort schaltete sich in den vergangenen Minuten die Übersicht der gekauften Programme frei, um diese komfortabel noch einmal herunterzuladen.

(Danke, Filid!)

Update

IPhoneBlog de Store

Die neuen Einstellungen für den Store sollen nicht vergessen werden…

(Danke, @twitsho!)

WWDC 2011: Live-Impressionen von der Keynote

Auch wenn ich selbst ein wenig unruhig auf dem Stuhl hin und her rutsche, an dieser Stelle folgen ab 19 Uhr ein paar entspannte Nachrichten-Häppchen aus San Francisco. Ein Live-Videostream erfuhr bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Ankündigung, weshalb wir uns ‚altmodisch‘ auf die flinken Finger von Arstechnica, Macworld, MacRumors, This is my next… oder Engadget verlassen.

Ich begrenzte mich mit diesem Beitrag auf die Highlights und schiebe später ein paar (hoffentlich clevere) Worte dazu nach.

IPhoneBlog de iCloud This is my next

Updates folgen…


  • 21:00 Uhr – Nach ein paar Bilder vom neuen Datenzentrum in North Carolina folgt die Verabschiedung. Danke auch hier für’s fleißige Mitlesen über die letzten zwei Stunden.
IPhoneBlog de WWDC25
IPhoneBlog de WWDC24
  • 20:56 Uhr – „iTunes Match will be available for $24.99 per year (US only).“ – laut Pressemitteilung.
  • 20:54 Uhr – ‚iTunes Match‘: Alles Songs im eigenen iTunes gegen eine Jahresgebühr von $25 US-Dollar auch über die iCloud (egal woher die Musik stammt).
weiterlesen

iFTD: Wagt den Informations-Entzug!

IPhoneBlog de FTD 1

Was ich nicht mag: Produktreligion oder Personenkult. Für Apple-Kritiker scheinen dies derzeit jedoch die letzten Waffen, sich der ‚Veräppelung‘ entgegenzustemmen. Substanzielle Argumente bleiben aus. So auch bei Joachim Dreykluft, der für die Financial Times Deutschland „den Apple-Entzug wagt„. Mit Ausrufezeichen!

Ein Abriss mit sehr persönlich geprägtem Einschlag vom ‚Nachrichtenchef Online‚. Die Seine Geschichte ist schnell erzählt: 2005 einen iPod erworben; zwei Reparaturfälle ‚überstanden‘ und seitdem „nie wieder ein Gerät von Apple gekauft und die Musiksammlung lieber auf Geräten anderer Hersteller genossen„. Die „Geräte anderer Hersteller“ bleiben ungenannt. Aber iTunes verwendet er immer noch, in Version 8: „Ab Version 9 verlangt Apple zwingend persönliche Daten wie meine Kreditkartennummer. Die bekommt Steve Jobs nicht. weiterlesen

Instagram schlägt seine Zähne in Drittanbieter-Apps

IPhoneBlog de Instamap

Innerhalb von acht Monaten baute sich der Fotoservice Instagram eine fünf Millionen starke Fangemeinde auf – zur ‚Halbzeit‘ waren es lediglich eine Million Anhänger. Die iPhone-App (kostenlos; App Store-Link) kommt weiterhin ohne Desktop-, Web- oder Android-Uploader aus. Das vierköpfige Team erhielt am heutigen Morgen ein feines NYTimes-Feature.

Darin fehlt die Betonung, dass Instagram (entgegen unzähliger seiner Konkurrenten) nicht ausschließlich auf Twitter vertraut sondern sich seine Eigenständigkeit bewahrte. Ein guter Schritte, wenn man sich den Photobucket-Deal mit dem Kurzmitteilungsnetzwerk aus der letzten Woche vor Augen hält.

Noch wichtiger: Nach der Schnittstellen-Ankündigung im Februar, die tolle Apps wie Instamap (1.59 €; App Store-Link), Instagallery oder Carousel (3.99 €; MAS) hervorbrachte, lässt sich über ‚iPhone Hooks‚ nun auch für Entwickler von Drittanbieter-Apps ein ‚Instagram-Export‘ bewerkstelligen. Dessen erste Implementation nahm ‚100 Cameras in 1‚ (0.79 €; App Store-Link) vor.

[update] iOS-Benachrichtigungen: Was löst die lästigen Pop-ups ab?

IPhoneBlog de 2 Mentions

Foto: TechCrunch

Ich fände es äußerst unterhaltsam, wenn Jobs und/oder Forstall zum WWDC-Auftakt live ihre ersten Tweets absetzen. Zumindest das Benutzerkonto von Apples iOS-Softwareleiter Forstall scheint ‚verifiziert‚. Phil Schiller ist ja schon lange dabei…

Das oben abgebildete Foto, seit wenigen Stunden auf TechCrunch.com veröffentlicht, beschreiben dessen Quellen als zumindest ‚richtige Richtung‚. MacRumors deklariert das Bild als Mock-up.

Klar ist: Die Menüzeile unter der Statusleiste wäre für Mitteilungen und Benachrichtigungen ein sehr offensichtlicher Homescreen-Platz. Erinnern wir uns jedoch ein paar Jahre zurück: Diese ‚mysteriöse Bildschirmzeile‚ existiert bereits!

Trotzdem erwähnenswert: Die App-Anordnung entspricht der Standard-Konfiguration; das bekannte Hintergrundbild findet sich auch auf den aktuellen WWDC-Bannern und natürlich das überarbeitete – ganz in Schwarz gehüllte – Kamera-Symbol.

Update

Gerüchte in den letzten Minuten: ‚This is my next…‘ berichtet von einem Apple eigenen ‚WhatsApp‚ / ‚Textie‚; Benachrichtigungen im Growl-Stil in der oberen (ausziehbaren) Statusleiste sowie im Standby-Screen. ‚Widgets‘ sollen dem OS in dieser Fassung fernbleiben.

Außerdem schmückt ein noch verhülltes Plakat das ‚umstellte‚ Moscone Center.

IPhoneBlog de Greg Kumparak