‚Bullet-Hell‘-Feuerwerk: Deathsmiles (+ Video)

Pixel-Chaos liegt in der Highscore-Luft. Deathsmiles, aus der japanischen Spieleschmiede Cave, kündigt sich an.

Nach Espgaluda II, Dodonpachi und Mushihimesama Bug Panic läuft sich das iPhone wieder heiß – was durchaus wörtlich gemeint ist. Euer Dauerfeuer richtet ihr dabei sowohl auf die linke aber auch rechte Bildschirmhälfte. Über einen dedizierten Button schaltet ihr zwischen der Stoßrichtung um.

DirektDeathsmiles *

Ich schlängele mich seit dem vergangenen Wochenende durch den iOS-Kugelhagel. ‚Retro Gaming Fanboy‘ Thomas Meier spielt die PAL-Version auf Xbox seit Februar (Affiliate-Link) und sammelte zuvor bereits Erfahrungen mit der japanischen Veröffentlichung. Genau deshalb habe ich ihn gebeten, ein paar Worte zum Shoot’em-Up, mit Fokus auf die Xbox-Fassung, an dieser Stelle zu verlieren.


IPhoneBlog de Princess Tiara

Knapp zwei Jahre nach der Japan-Veröffentlichung auf Xbox 360 und knapp vier Jahre nach dem Spielhallen-Release hat es der Horizontal-Shooter Deathsmiles endlich nach Europa geschafft. weiterlesen

Spotify streamt zukünftig in den USA

IPhoneBlog de Spotify

Der Musik-Streaming-Service Spotify schaltete vor wenigen Minuten eine Webseite zur Ankündigung seines US-Starts. Über entsprechende Verhandlungen mit den dortigen Musik-Labels wird seit Monaten gesprochen.

Eine Verfügbarkeit, dessen Preise sowie der oder die Partner (Facebook?) sind bislang noch nicht bekannt. Mit einem US-Start bringt sich der Dienst erstmals ernsthaft in direkte Konkurrenz zu Amazon, Google und Apple.

So verwendet man QR-Codes richtig…

DirektTesco

Through this campaign, 10,287 consumers visited the online Homeplus mall using smartphones. The number of new registered members rose by 76%, and on-line sales increased 130%. Currently, Homeplus has become No.1 in on-line market and is a very close 2nd offline.

Unvorstellbar, wie man noch im Sommer 2009 mit „Ich will doch nur telefonieren…“ werben konnte. Sagt mir bitte, dass Reklamekampagnen dieser Art heute nicht mehr im TV laufen!

Podcast-Empfehlung: ‚The Critical Path‘

We’ve learned and struggled for a few years here figuring out how to make a decent phone,” he said. “PC guys are not going to just figure this out. They’re not going to just walk in.

Dies sagte Ed Colligan, ehemaliger CEO der Firma Palm, im November 2006 betreffend Apples möglichen Plänen zum Einstieg in den Telefonmarkt.

In Retrospektive wirken diverse Zitate dieser Post-PC-Zeit sehr lustig. Gleichzeitig jedoch auch vernichtend für die Bewertung der aktuellen Lage.

Eine Geschichte vom heutigen Morgen: Laut comScore-Statistik verlor RIM in den USA rund eine Million Kunden. Nicht im letzten Jahr, nicht im letzten Halbjahr sondern in den letzten drei Monaten. Der Guardian nennt es einen „Trend epidemischen Ausmaßes„.

Doch die Verluste werden erst durch die Betrachtung der Konkurrenz-Zuwächse bei Apple und Android richtig deutlich. Im gleichen Zeitraum konnten drei Millionen iPhone-Kunden und über sechs Millionen Android-Nutzer festgestellt werden.

IPhoneBlog de Cash

Und das ist nur ein sehr kurzer Blick in die Vergangenheit. Wahrlich faszinierende Einblicke, insbesondere für längere Zeitspannen, sind im 5by5-Podcast ‚The Critical Path‚ nachzuhören. Dort referiert Horace Dediu, der unter Asymco.com bloggt. Hier darf man gleich mit Episode #3 einsteigen, die sich mit der Frage beschäftigt wie Apple mit dem Problem seines Barvermögens in Höhe von 65 Milliarden US-Dollar umgehen sollte.

What Apple should be doing with that cash, he suggests, is using it to address its manufacturing bottlenecks.

[update] JailbreakMe 3.0 schnuppert Online-Luft (+ Video)

JailbreakMe 3 0

@comex aktivierte unter http://www.jailbreakme.com/ am heutigen Morgen – für ein paar kurze Minuten – den nächsten iOS-Jailbreak. Aktuell ist die Webseite mit dem PDF-Exploit, der auch das Dateisystem vom iPad der zweiten Generation unter Firmware 4.3.3 ‚entfesseln‘ soll, wieder offline.

Bereits am 02. August 2010 war es ein ‘Slide-to-Jailbreak‚, der eine Schwachstelle in der PDF-Darstellung von Safari ausnutzte. Apple besserte dafür am 12. August nach.

08:25 Uhr

IPhoneBlog de comex

09:05 Uhr

DirektJailbreakMe

(Creative-Commons-Music: Fantasía by Maya Filipič)

Funktioniert.

Der verwendete PDF-Exploit lässt sich über Cydia mit dem ‚PDF Patcher 2‚ ausmerzen. Apple ist jedoch bei dieser Art von schwerwiegender Lücke selbst zu einem schnellen Handeln gezwungen.

Google +1

Ich mag Google+. Warum das so ist, weiß ich eigentlich noch gar nicht. Irgendwie scheint jedoch noch ein Plätzchen frei, zwischen Twitter, Facebook und Tumblr.

IPhoneBlog de Googleplus2IPhoneBlog de Googleplus1

Wie sich dieser neue Online-Spielplatz in den nächsten Monaten entwickelt, entscheiden seine Nutzer. So wie damals bei Twitter, als sich die (banalen) Status-Meldungen langsam zu informationellen Mehrwerten entwickelten. Wer erinnert sich noch? Die ersten Annahmen, seine Kommunikation in kleinen Peer-Gruppen zu führen, haben sich nicht erfüllt. Selbst Anwender mit wenigen ‚Verfolgern‘ sprechen über Hashtags und die (Geo-)Suche immmer auch mit dem gesamten Netzwerk. Genau deshalb fällt es (mir) schwer, lange Diskussionen über öffentlichen @Replies zu führen.

Bei Google+ habe ich diese Hemmungen nicht. Trotzdem muss sich Google etwas in puncto Benachrichtigungen einfallen lassen, damit zwei plauderfreudige Gesprächspartner nicht die ganze (Kommentar-)Teilnehmerschaft belästigen unterhalten. weiterlesen

Bericht: Apple bestellt 15 Millionen iPhones für September

IPhoneBlog de September

Pegatron Technology erhält den Auftrag zur Fertigung von 15 Millionen iPhones der nächsten Generation. Auslieferung: September 2011.

The sources pointed out that as the iPhone 5, which does not seem to have any major update from iPhone 4, is already set for shipment in September, they are already started supplying components to Pegatron with Pegatron’s plants in Shanghai, China also recently started hiring for manpower.

Das Problem: es handelt sich um einen Bericht des taiwanischen Branchenmagazins DigiTimes. Dessen Vorhersagegenauigkeit schwankt. Enorm. Um’s mit den Worten von AppleInsider zu sagen:

It should be noted, however, that DigiTimes has an uneven track record with Apple predictions, though its accuracy improves slightly when reporting on manufacturing contracts.

Insbesondere der Kontakt zu Pegatron scheint jedoch qualifiziert. Über die Apple-Partnerschaft berichtete DigiTimes als erste Quelle im Februar 2010. weiterlesen

‚Remote HD‘ – Touch-Fernbedienung für Macs und Jailbreak-Apple-TVs (+ Video)

Die kurze Jailbreak-Aufregung vom vergangenen Wochenende ist inhaltlich schnell abgefrühstückt: Ein unfertiger PDF-Exploit für das iPad 2, der unter iOS 4.3 (nicht iOS 4.3.x) von einem ungesicherten Server kopiert wurde, tröpfelte danach in den Bits- und Bytes-Ozean, den wir Internet nennen. Ein ‚Bekennerschreiben‚ fasst die Geschichte um das Webfundstück zusammen. Apple dürfte ein genaues Auge darauf werfen, über welche Schwachstelle das bislang standfeste zweite Tablet in die Knie gezwungen wird. Das Dev-Team äußerte sich zum jetzigen Zeitpunkt (logischerweise) nicht mit einer Beurteilung zu der Enthüllung.

Mit einem Jailbreak ‚aufgemacht‘ (via aTV Flash), ist in meinen vier Wänden lediglich der Apple TV aus zweiter Generation (Affiliate-Link) zu finden. Als Spielerei, was die kleine Box so alles darstellt und abspielen kann, ist das durchaus unterhaltsam. Mediencenter Plex entwickelt sich zum Beispiel zielstrebig weiter voran. weiterlesen