BGR berichtet: iOS 5 beta 8 erscheint diesen Freitag; den Golden Master liefert Apple am 23. September an die Entwicklergemeinde und seine iPhone-5-Fabriken aus – ein Zeitfenster, mit dem ich arbeiten kann.
Apple will then request that carrier partners give technical acceptance to the Gold Master by October 5th if there are no issues with it.
Bereits am gestrigen Montag schleuderte DigiTimes Analyst Ming-Chi Kuo den 23. September als möglichen Liefertermin der Firmware für chinesische Fabriken ins Netz.
France Télécom denkt laut über einen Veröffentlichungstermin der neuen Apple-Hardware am 15. Oktober nach. Schon Bloomberg schrieb ihm Rahmen der Berichterstattung über US-Mobilfunkanbieter Sprint bereits die Bezeichnung ‚Mitte Oktober‘ auf seine Internetseite.
Im vergangenen Herbst bin ich von einer Spiegelreflex-Kamera auf eine ‚Point-and-Shoot‚ umgestiegen. Weil sie handlicher ist und ich sie dadurch häufiger mitnehme. Für mein Hobby-Interesse hat sich der Umstieg bewährt, obwohl das iPhone noch immer eine wesentlich höhere ‚Knipsrate‘ verzeichnet. Die vermuteten 8-Megapixel im nächsten Telefon-Modell kommen daher sehr gelegen.
Doch technische Werte sind nicht alles. Erheblich unterschätzt ist die Person hinter dem Auslöser, die mit dem richtigen Wissen selbst aus Low-Budget-Modellen gelungene Aufnahmen kitzelt.
Wer sich unabhängig von seiner Kamera, über Belichtung, Messfelder und Weißabgleich informieren mag, darf den ‚Fotoguide‚ (2.39€; Universal; App Store-Link) einmal ausprobieren*. Die ‚HowTos‘, Tipps und das Glossar sind gelungen aufbereitet, mit Beispielbildern ausgestattet und verständlich erläutert. Angenehm: Die kurzen Erklärungen lassen sich individuell als gelesen abhaken.
* Blue Box, der deutsche Entwickler hinter ‚Fotoguide‘, hat mir 20 Promocodes zur Verlosung angeboten, die ich gerne gegen einen Kommentar an dieser Stelle weitergebe.
18:35 Uhr: Vielen Dank für eure zahlreiche Teilnahme. Die Codes sind soeben verschickt worden.
Die ZEIT-App für das iPad umfasst alle Artikel der Wochenzeitung DIE ZEIT, des ZEITmagazins und der Beilagen, ergänzt durch multimediale Inhalte wie Bildergalerien, Videos und Audios, zum Beispiel wird Harald Martenstein seine beliebte Kolumne selbst vorlesen. […] Die ZEIT-App ist im Rahmen des digitalen Abos der ZEIT zum Preis von 2,99Euro pro Ausgabe (0,40Euro für Print-Abonnenten) erhältlich.
Einzelausgaben kosten wie bisher 3.99Euro. Doch der Preis ist nicht das Problem. Die eigene, viel ansprechendere Webseite macht der digitalen Wochenzeitung (Universal; App Store-Link) derzeit Konkurrenz. Ob der Funken auch aufs Bezahlangebot ins App-Format überspringt, erfahren wir am morgigen Mittwoch.
‚The Boston Globe‚ experimentiert ebenfalls und zeigt ein Webseiten-Layout, das unabhängig vom Gerät und dessen Bildschirmgröße skaliert – unbedingt mal auf iPhone, iPad und am Desktop anschauen. Dessen Abo-Konzept – auch Paywall genannt – setzt nicht auf eine separate App-Store-Anwendung sondern verlangt ab Oktober den wöchentlichen Unkostenbeitrag von 3.99 US-Dollar.
Eine IDC-Schätzung sagt: In Westeuropa verkauften sich im letzten Quartal erstmals mehr Smartphones als Feature Phones. Sowohl Samsung als auch Apple geben dabei den Ton an. Nokia fällt im Vergleich zum Vorjahr signifikant.
Dazu ein schönes 2007er Zitat von Olli-Pekka Kallasvuo, dem langjährigen Nokia-Häuptling:
Kallasvuo said Apple would struggle to replicate the success its iPod had enjoyed in the world of portable music devices. He challenged Apple to „turn mindshare into market share“ when it launches the iPhone later this year. […] He added that the iPhone would be „good for the industry.“
Und auch für RIM ist der Buchband mit heiteren Sprüchen, dem man sich hier bedienen könnte, umfangreich:
“The recent launch of Apple’s iPhone does not pose a threat to Research In Motion Ltd.’s consumer-geared BlackBerry Pearl and simply marks the entry of yet another competitor into the smartphone market, RIM’s co-chief executive said in an interview” […] “‘It’s kind of one more entrant into an already very busy space with lots of choice for consumers,’ Jim Balsillie said of Apple. ‘But in terms of a sort of a sea-change for BlackBerry, I would think that’s overstating it.’”
Aber ich möchte niemanden langweilen. Ganz besonders nicht mich selbst. Trotzdem fällt der Umschwung, auch wenn er im Moment nur für Westeuropa gilt (das Verhältnis von Smartphones zu Non-Smartphones in den USA lautet 1/3), tiefgreifend aus.
Minus ist kein Dropbox-Konkurrent, weil ein Ordner-Sync fehlt. Minus ist mehr ein CloudApp-Klon, der Dateien hochlädt und verteilt. Der Dienst spendiert jeder Anmeldung einen persönlichen Datenparkplatz von 10GB*.
Soweit, so bekannt – weil vielfach kopiert. Im Gegensatz zu bekannten Mitstreitern gefällt mir die beigelegte iPhone-App, gerade auf Version 2.0 (kostenlos; App Store-Link) aktualisiert, recht gut. Nicht überragend, aber gut.
Das Interface ist aufgeräumt und fällt minimalistische aus. Man bekommt gekürzte Links seiner Musik, Videos oder Dokumente zur flotten Weitergabe angeboten. Die maximale Dateigröße pro Einzeldatei beläuft sich auf stattliche 2GB (Traffic und Download sind unbegrenzt). Außerdem gibt es eine Statistik, wann der jeweilige Upload zuletzt bearbeitet wurde und wie viele Besucher ihn sich angeschaut haben. Obendrein lassen sich Dateien löschen, auf einen privaten Zugriff beschränken oder umbenennen. weiterlesen
DrawRace 2 (0.79€; iPhone / 2.39€; iPad) hatte sich mein Geld bereits nach einem hervorragenden Teaser verdient – der oben eingebundene Trailer unterstrich die geplante Cent-Ausgabe nur noch einmal mehr. Mit Edding-Marker.
Am gestrigen Sonntag durfte ich mich auf zirka 4.000 Zeichen mit dem Titel auseinandersetzen und will dies hier nicht unerwähnt lassen.
Das finnische Entwicklerteam RedLynx (Trials HD, 1000 Heroz, et cetera) hat – den mir damals entgangenen Teil eins – in den letzten zwei Jahren deutlich aufgebohrt. Die ‚Rennspiel-Manager-Simulation‘ strotzt fast angeberisch mit 36 Rundkursen und einem umfangreichen Mehrspielermodus. Das stellt die teils einstellige Parcours-Anzahl vergleichbarer ‚Micro Machines‚-Nachkommen deutlich in Frage.
Wer bei seinem Rennspiel nicht nur stumpf das Gaspedal ans Bodenblech durchdrückt, sondern besessen von der Stoppuhr um Hundertstelsekunden kämpft, findet hier ein virtuelles Matchbox-Auto seines Geschmacks.
Von Jimmy Fallon über The Office bis 30 Rock: US-Fernseh-Network NBC streamt mit Version 1.3 ihrer iPad-App (kostenlos; App Store-Link) erstmals komplette TV-Episoden aufs Apple Tablet und ignoriert die gängige iP-Sperre. So lässt sich auch von Deutschland aus ohne VPN-Dienst in die werbefinanzierten TV-Shows schnuppern.
Das es sich dabei nicht nur um einen Fehler handelt, ist schwer vorzustellen.
At launch, the iPhone version of the Safari browser is missing some plug-ins needed for playing common types of Web videos. The most important of these is the plug-in for Adobe’s Flash technology. Apple says it plans to add that plug-in through an early software update, which I am guessing will occur within the next couple of months.
We have a version that’s working on the emulation. This is still on the computer and you know, we have to continue to move it from a test environment onto the device and continue to make it work. So we are pleased with the internal progress that we’ve made to date.
“It’s a hard technical challenge, and that’s part of the reason Apple and Adobe are collaborating. The ball is in our court. The onus is on us to deliver.”
The company told me today that in December, there were more than 7 million attempts to download Flash from Adobe.com from iPhones and iPod Touches. That number is up from 3 million download attempts from iPhones and iPod Touches in June.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.