Auf meiner iOS-Wunschliste: ein Newsstand für Podcasts

IPhoneBlog de Newsstand

Edge Magazine (kostenlos; universal; App Store-Link)

Mit iOS 5 bekamen iPhone und iPad den ‚Newsstand‚ – im Großen und Ganzen ein simpler Ordner für spezielle Apps. Verleger wecken dort für neue Ausgaben ihr Programm mittels einem lautlosen Push auf. Die Anwendung überprüft das Abo, holt sich den Download-Link und übergibt ihn an die Warteschlange im System. Ist die neue Edition heruntergeladen, gibt’s eine Benachrichtigung und das Abzeichen ‚NEU‘.

Zeitschriften-Apps, die sich ins Newsstand-Verzeichnis installieren, synchronisieren sich nicht über mehrere Geräte. Das kann verwirren, weil die Zeitschriften und Hefte nicht mehr wie individuelle Apps aussehen, aber natürlich weiterhin eigenständig bleiben. Auch einen Abgleich von Lesepositionen – wie er beispielsweise bei iBooks antrainiert wurde – erfolgt nicht automatisch sondern muss vom Entwickler über eigene Benutzerkonten oder iCloud realisiert sein. weiterlesen

Twitter sammelt Neuanmeldungen und Datenschätze

IPhoneBlog de Twitter Sign In

Seit sechs Tagen existiert die direkte Twitter-Integration in iOS 5. Die Zahl der Neuanmeldungen hat sich seitdem verdreifacht.

Twitter is currently processing more than 250 million tweets per day and has more than 100 million global active users, more than half of which log in every day.

via GigaOM

Das sind beeindruckende Zahlen. Nicht zu vergessen: Über den verpflichtenden Linkverkürzer t.co und mit eigenem Bilderservice (pic.twitter.com) sind strategische Stellungen im Netz erfolgreich besetzt. Jeder neue Nutzer bringt dem Dienst mehr Einblicke – in Form von Text, Bild und Links.

Mich würde wirklich interessieren, wie weit die Apple/Twitter-Kooperation geht. Von einer freien Zusammenarbeit und/oder festen Laufzeiten, OS-Exklusivität bis zum Vorkaufsrecht ist alles vorstellbar.

Instapaper 4.0

Merlin Mann dechiffriert, warum ich Instapaper (3.99 €; universal; App Store-Link) so sehr mag:

So, thanks, Marco. You’ve made my life better by making it easier to decide to read. Then, you made it way easier to do the actual reading.

via 43 Folders

Die Entscheidung zum Lesen – wann, was und wo – war eine meiner (unbewussten) Schwierigkeiten der letzten Jahren. Instapaper bastelte dafür einen virtuellen Postkasten, der Empfehlungen ausspricht, als Archiv dient und sich mittlerweile plattformübergreifend eingenistet hat.

Mein dortiges Artikel-Depot sorgt für eine Kanalisierung der (täglichen) News-Strömung; versenkt öde Textwüsten und spült Aufsätze von besonderer Güte an die Oberfläche.

Instapaper zeigt sich jedoch außerdem dafür verantwortlich, dass ich weniger Bücher und Magazine lese. Und ich glaube, mit dieser Veränderung von Gewohnheiten bin ich nicht allein. Das bedeutet im Umkehrschluss für mich, der hauptberuflich ‚ins Internet schreibt‚, dass Leser meine Artikel leichter – weil ausgewählt, flexibel und zeitlich ungebunden, konsumieren können.

Professor Layton puzzelt fremd: Level-5 widmet sich iOS

DirektLevel-5

LAYTON BROTHERS: MYSTERY ROOM – LEVEL-5 has announced that this title will put a new spin on the Professor Layton universe with crime-scene mystery style gameplay starring the intuitive son of Hershel Layton. The title is scheduled to be released on the iOS platform.

Level-5

Professor Layton gehört aktuell zu den wertvollsten Nintendo-DS-Franchises. ‚Mystery Room‚, ein offizielles Spin-Off der Serie, verschiebt Vorzeige-Entwickler Level-5 nun auf iOS – ursprünglich war das Puzzle-Abenteuer für den Handheld von Mario & Luigi geplant.

via NeoGAF

Apropos große Ankündigungen: In der letzten Woche versprach Rockstar Games einen Herbst-Release von Grand Theft Auto III für iOS – vor 10 Jahren, ein wegweisender Konsolentitel.

via Rockstar Games

Die Kamera im iPhone 4S

A video shot on the iPhone 4S from Benjamin Dowie on Vimeo.

Chipworks bestätigt den bereits vermuteten Bildsensor von Sony im iPhone 4S.

Our understanding from our industry contacts over the last 6 to 8 months indicates that Apple will dual source the primary 8 Mp CMOS Image sensor. So, if we tell you that our CMOS image sensor comes from company XYZ, that does not mean that all iPhone 4S’s use company XYZ’s CMOS image sensor.

Chipworks

Aber dies nur nebenbei. Eine Erkenntnis, die nach dem ersten Test-Wochenende wirklich heraussteht, ist die verbesserte Kamera. Die Bildqualität bleibt (unter Betrachtung der schmalen Bauweise) hervorragend, aber die Zeit bis der Auslöser zum ersten Mal klickt, ist grandios. Das zweite, dritte und achte Fotos rasseln anschließend ungebremst hintereinander in den Fotostream. Selbst HDR-(Landschafts-)Aufnahmen machen plötzlich Spaß. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dieser ‚Speedbump‘ verändert mein Fotoverhalten.

iOS 5 hilft bei ‚dem Erlebnis‘ durch seinen Shortcut im Standby-Bildschirm. Aufgrund des unveränderten Arbeitsspeichers von 512 MB gegenüber dem iPhone 4 schreibe ich große Verbesserungen jedoch auch der Kamera-Hardware zu.

Im Endeffekt ist mir jedoch egal, wem das Lob gebührt: Es fotografiert sich am 4S mit verdammt viel Freude. Wer einen Kulturschock mag, bootet nach zwei Tagen intensiver 4S-Nutzung noch einmal die (hervorragende!) Knipse seines iPhone 4…

Nach dem ersten Wochenende: vier Millionen verkaufte iPhone 4S

IPhoneBlog de 4S

Apple gibt soeben per Pressemitteilung bekannt, dass in den ersten drei Verkaufstagen weltweit vier Millionen iPhone 4S abgesetzt werden konnten.

iPhone 4S is available today in the US, Australia, Canada, France, Germany, Japan and the UK, and will be available in 22 more countries on October 28 and more than 70 countries by the end of the year.

via Apple.com/PR

Die neuste Version von Apples mobilem Betriebssystem iOS verzeichnet fünf Tage nach dessen Versionssprung auf iOS 5.0 über 25 Millionen Downloads. Zusätzlich entschieden sich bereits 20 Millionen Kunden für Apples iCloud-Service.

Update: Zum Vergleich: Das iPhone 4 verkaufte im letzten Jahr 1.7 Millionen Geräte.

Analysten prognostizieren die morgigen Quartalszahlen

IPhoneBlog de Quartalszahlen

Philip Elmer-DeWitt trägt aus ‚Beobachterkreisen‘ die erwarteten Quartalszahlen für Apple zusammen und kommt auf diese Durchschnittswerte:

  • Revenue: $33 billion
  • EPS: $8.88
  • iPhone unit sales: 22.35 million
  • iPod unit sales: 7.56 million
  • Mac unit sales: 4.72 million
  • iPad unit sales: 13.06 million
  • Gross margin: 41.3%

We’ve taken the average estimates of the six analysts with the best records over the past year to calculate our „whisper numbers“.

via tech.fortune.cnn.com

Nach dem dritten Erfolgsquartal entspräche diese Prognose einem (erneuten) Zuwachs (im gewohnt schwächeren Sommerquartal) in allen wichtigen Bereichen – ausgenommen der iPod-Sparte.

Die Telefonkonferenz zur Erläuterung für den Finanzbericht findet am morgigen Dienstagabend statt.

Homescreens – Oktober 2011 (iPhone + iPad)

Oft nachgefragt: ein Beitrags-Update über meine ‚Homescreens‚. Seit März 2011, als die letzte Aktualisierung dieser Artikel-Serie erfolgte, hat sich die eine oder andere App verschoben, geändert und aussortiert. Der derzeit aktuellen Stand ist an dieser Stelle festgehalten. Vielleicht finden an diesem Montag ja speziell frische 4S-Käufer, die einen ersten Grundbedarf an Software benötigen, die eine oder andere Anregung. Ich persönlich ziehe jede individuelle Empfehlungen allen generischen ‚Hitlisten‘ vor. Genau deshalb soll mein privater Einblick auch nicht alleine bleiben: Wer Screenshots oder Tipps von seinen verwendeten Apps in den Kommentaren kundtun möchte, ist dazu herzlich eingeladen.

Zwei Anmerkungen noch: Die zwei benutzten Hintergrundbilder gibt es hier und hier. Auf meinem Standby-Screen befinden sich dieses und dieses Bild. Außerdem führe ich zwei Ordner mit ‚Review‘-Software, die ich mir für dieses Blog noch genauer anschauen möchte. weiterlesen