Die Spielberg/Jackson-Produktion von Tim und Struppi läuft am 27. Oktober in den deutschen Kinos an. In dessen Vorbereitung veröffentlicht Gameloft am heutigen Dienstag das lizenzierte iOS-Spiel (5.49€; universal; App Store-Link). In den USA wird der Titel noch bis zum 15. Dezember zurückgehalten, um dann dessen Kinostart anzufeuern.
Auf über 800MB verpackt Gameloft ein optisch ansprechendes Abenteuer, das mit deutschen Untertiteln und komplett englischer Sprachausgabe auf dem iPhone und iPad landet. Meine erste Dreiviertelstunde war unterhaltsam, zeigte jedoch mehr interaktiven Film als Spiel. Abwechselnd übernehmt ihr den Charakter von Tim oder Struppi und löst durch gezieltes Berühren und simple Gesten die Rätsel der Geschichte.
Auf vorgegebenen Pfaden dürft ihr manchmal auch selbst ein paar Meter laufen und dabei auf jede sichtbare Münze (egal, wie weit diese entfernt ist) tippen und damit einsammeln.
Während ich mich auf den Film extrem freue, fällt die Zielgruppe für das Spiel wesentlich jünger aus. Dagegen ist wenig einzuwenden. Trotzdem sollte dies allen Interessenten (über 15 Jahren) vor dem Kauf bewusst sein.
Feuerwear fertigt „Unikate aus Feuerwehrschläuchen„. Ich besitze bereits seit mehreren Jahren eine Tasche und einen Gürtel von der Firma aus Köln. (Mein) neustes Mode-Accessoire: ‚Mitch‚, die Tasche für (alle) iPhone-Versionen.
Um sein Telefon leicht aus der robusten Ummantelung zu ziehen, hilft die Lasche an der Hüllen-Oberseite. Dessen Mechanismus dürfte hinlänglich bekannt sein: Stopft man sein iPhone ins Case, legt sich ein Gurt unter das Gerät und schiebt es anschließend auf umgekehrtem Weg wieder heraus.
Ich mag das Material-Gefühl und die strapazierfähige Verarbeitung. Speziell Stürze auf die Kanten dürften durch die dicke Naht zumindest abgefedert werden. Der angepriesene Reinigungseffekt über das Innenfutter klappt nicht.
Wer sein iPhone jede fünf Minuten in die Hand nimmt, hat hier höchstwahrscheinlich keine Freude. Durch die neuen iOS-5-Benachrichtigungen im Standby-Bildschirm muss man sein Telefon allerdings nicht mehr komplett aus dem Feuerwehr-Etui schälen.
Für 39Euro (im Feuerwear-Shop oder über Amazon*) sind die individuellen Ausführungen eine nette und vor allem (im Vergleich zu vielen Mitbewerbern) coole (Geschenk-)Idee.
The Early Edition 2 (3.99€; App Store-Link) lungert seit der vergangenen Woche auf meinem iPad-Homescreen herum. Zum Kauf verleitet der oben eingebundene Trailer. Auch mehrere Tage nach der ausführlichen Verwendung bin ich jedoch immer noch unschlüssig, warum ich diesen Nachrichten-Mixer etablierten Stellvertretern wie Flipboard vorziehen sollte.
Grundsätzlich gilt: Die App tut, was sie verspricht. Wer sich jedoch erhofft, hier große (Google-)Feed-Accounts einzuspeisen und mundfertig aufbereitet zu bekommen, wird enttäuscht. Die App schafft es zwar problemlos umfangreiche Verzeichnisse aufzunehmen (in meinem Fall 20.000 ungelesene Items), liefert für RSS-Messies aber keine einfache Ausflucht in die Übersichtlichkeit. ‚The Early Edition‚ ist für Zeitungsleser gedacht, die ein überschaubares Repertoire an Quellen mitbringen, das sie täglich abarbeiten können.
Auch wenn’s verlockt, sollte man beim ersten Start deshalb darauf verzichten, seinen (Google-)Abo-Login einzugeben und mit dem ‚Standalone‚-Betrieb beginnen. weiterlesen
According to ABI, Android has much bigger install base compared to iOS, with 2.4 users for every iOS user worldwide. […] But even with the bigger footprint, iOS users still download more apps individually than average Android users by a 2 to 1 ratio.
Der Situationsbeschreibung hinzuzufügen ist: Google blickt stolz auf (weltweit) 400 (!) unterschiedliche Geräte mit Android Betriebssystem. Dessen Plattform-Mix bleibt‚bunt‘. Und Microsoft streicht für die Hälfte aller Androids Patentgebühren ein.
More important, today’s announcement means that companies accounting for more than half of all Android devices have now entered into patent license agreements with Microsoft.
Das Smart Cover in oranger Farbe fliegt aus Apples Online Store; ein dunkelgrauer Polyurethan Kunststoff-Bruder nimmt dessen Platz ein. Auf Amazon.de findet sich für Liebhaber noch ein Restsortiment (Affiliate-Link) der scheinbar unbeliebten Färbung.
(Danke, Jan!)
Außerdem glänzt das Innenfutter aus Mikrofaser jetzt farblich angepasst zur äußeren Einfärbung – beim ‚Deluxe‘-Lederdesign war dies schon vorher der Fall.
In Deutschland werden so viele SMS wie noch nie verschickt. 2011 seien ersten Schätzungen zufolge jeden Tag 116,9 Millionen Kurzmitteilungen in den deutschen Mobilfunknetzen gesendet worden […] der IT-Branchenverband Bitkom hatte im Mai geschätzt, dass in Deutschland voriges Jahr 41,3 Milliarden SMS verschickt wurden.
Die teuerste Art der Datenübertragung bekommt mit iMessage, einer vorinstallierten und nicht zu löschenden Standard-App auf dem iPhone, endlich ernstzunehmende Konkurrenz. Kurzmitteilungen zwischen iOS-5-Kunden sind damit kostenlos (angezeigt durch die blaue Sprachblase); der gebührenpflichtige SMS-Parasit lässt sich in den Einstellungen sogar komplett ersticken.
Mit Blick auf die aktuellen Mobilfunktarife in Deutschland ist festzustellen, das WhatsApp, Textie und Co. in den letzten Jahren bereits gute Arbeit geleistet haben: Mittlere Vertragsangebote umfassen inzwischen SMS-Flatrate-Pakete, beziehungsweise ermöglichen diese erschwinglich dazu zu buchen. weiterlesen
‚Animoog‚, klingt für unbedarfte Ohren wie ein generisches App-Store-Puzzlespiel, dürfte bei audiophilen iPad-Besitzern jedoch für hohen Puls sorgen. Hinter dem verspielt wirkenden Produktnamen verbirgt sich nicht weniger als der erste Tablet-Synthesizer des Unternehmens Moog, deren Synthie-Klänge schon den ein oder anderen Hit der Musikgeschichte zum, nun ja, Hit gemacht haben.
Dass sich das iPad trefflich zur Musikproduktion einsetzen lässt, ist längst kein Geheimnis mehr. Während renommierte Synthesizer-Hersteller wie Korg schon früh auf den Zug aufgesprungen sind, indem sie mit Vintage-Geräten wie iMS-20 (25.99€; App Store-Link) oder iElectribe ESX (15.99€; App Store-Link) beeindruckten, geht Moog den umgekehrten Weg. Der Animoog (0.79€; App Store-Link) bedient sich zahlreicher Module und Systeme, mit denen Moog-Veteranen sofort umgehen können (für die Profis: Moog-Kaskadenfilter, 4 gegeneinander einstellbare Oszillatoren, drei ASDRs, etc.), weiterlesen
CBS News zeigt ihr ‚60 Minutes‚-Special ‚Steve Jobs: Revelations from a tech giant‚ mit Biograf Walter Isaacson („Video requires Flash„). Die von ihm verfasste Jobs-Biografie lässt sich seit der gestrigen Nacht als US-Kindle-Edition ($16.99 US-Dollar; Link) oder in Apples iBookstore (15.99€; App Store-Link) kaufen. Über iTunes ist außerdem das englischsprachige Hörbuch (15.99€; App Store-Link) verfügbar.
Die deutsche Ausgabe wird am 31. Oktober über Amazon.de (Hardcover/Kindle) sowie am iPhone und iPad (19.99€; App Store-Link) erhältlich sein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.