Auch dieser Spot nennt keine Produktnamen sondern blendet lediglich in der letzten Werbesekunde das iPad-Logo ein – diesmal allerdings nicht vor der ansonsten weißen Tapete.
Googles Search-App (kostenlos; universal; App Store-Link) beinhaltet neue Kleinigkeiten fürs iPhone sowie ein großes iPad-Update. Insbesondere der Zugriff auf die unterschiedlichen Services wie Gmail, Kalender und Dokumente handhabt das Programm mittlerweile gelungen.
Die visuelle Darstellung des Suchverlaufs und die üppige Gesten-Unterstützung gehen als ansprechende Ansätze durch.
Raccoon Rising (0.79€; universal; App Store-Link) ist ein vertikaler Plattformer mit Doodle Jump-Levelaufbau, dessen Hauptdarsteller und Grafikstil entfernt an Sly Cooper erinnert. In diesem iOS-Waschbärenfell möchte ich allerdings nicht stecken…
Über drei kinderleichte (aber schwer zu meisternde) Fingergesten springt euer Vierpfoter auf engem Raum von Wand zu Wand und weicht dabei explosiven Pulverfässern, Kettensägen und Kanonenkugeln aus. Nach 5 bis 15 Sprüngen schließt sich eine Falltür unter euren Füßen, die den Sturz in die Tiefe verhindert und gleichzeitig als Rücksetzpunkt für tödliche Hüpfer dient. Das Schicksal eines solchen ‚Neustarts‘ für den jeweiligen Sprungabschnitt erreicht euch gefühlt alle 10 Sekunden – in der Praxis sterbt ihr wahrscheinlich noch häufiger.
Vorteilhaft: Die Anzahl eurer Leben ist unbegrenzt. Ärger ist somit an der Tagesordnung; Frust wird allerdings vermieden. Ich habe auf meiner Kletterpartie vor Wut mehrmals ins iPad gebissen, aber mich nie einem erneuten Anlauf verweigert. Die drei hübschen Polygon-Welten überbrücken gute 1.5 Stunden eurer Lebenszeit wenn ihr keine Rücksicht auf den Punktestand oder die gute Sternchenbewertung legt.
Canalys today announced that it expects Apple to overtake HP to become the leading global PC vendor before the second half of 2012. Pads, and particularly the iPad, have radically changed the dynamics of the PC industry over the last year, already propelling Apple into second place in the worldwide PC market in Q3 2011.
Die britischen Marktforscher von Canalys rechnen mit insgesamt 59 Millionen verkauften Tablets im Jahr 2011 – überwiegend iPads. Dabei bleibt es weiterhin schwer vorstellbar, dass wir erst mit Apples zweiter Tablet-Generation spielen.
Im vergangenen Dezember war’s noch Spekulation, diesen September war’s ein heißes Gerücht und jetzt ist es bestätigt: Square Enix kündigt noch für Dezember 2011 seinen SNES-Klassiker Chrono Trigger für iPhone und iPod touch an!
Sword and Sworcery EP was a massive success on iOS, especially by indie standards, selling over 300,000 units in the first 6 months, almost all at full price.
Read (2.39€; App Store-Link) gehört zu einer Kategorie von Apps, die sich schwierig verkaufen lassen. Vorrangig liegt dies an ihrer extrem zugespitzten Funktionalität, die Instapaper, Reeder und Apples Safari in ihrer Kombination bereits abhandeln.
Read stellt (RSS-)Artikel aus Blogs und von Webseiten ohne dessen (überladenes) Online-Design dar. Aus gekürzten Feeds wird auf Knopfdruck eine Volltext-Darstellung. Im Beitrag verlinkte Quellen extrahiert die App und führt diese separat als Fußnoten auf.
Die Texte lassen sich wie bei Readability in puncto Schrift(-größe) anpassen und schicken den Leser auf Fingerzeig zur angedachten Web-Darstellung.
Das Programm bietet keine Möglichkeit einen (Google Reader-)Sync anzustoßen sondern verwaltet eine eigene Quellen-Datenbank. Ist euer Lieblingsblog nicht dabei, lässt sich über ein Formularfeld dessen Namen und die dazugehörige URL an den Entwickler senden, der diese Internetseiten innerhalb weniger Stunden einpflegt.
Read zeigt sich leichtfüßiger als ein voll ausgerüsteter RSS-Reader, jedoch unspezifischer als ‚Read it Later‘-Dienste.
Dell kündigte seinen Umschwung in puncto Mitarbeiterausrüstung vor zwölf Monaten gegenüber dem Wall Street Journal an. Research in Motion tat die damalige Äußerung als ‚Publicity Stunt‘ ab.
Allein in den vergangenen drei Monaten verlor RIM 1.8 Millionen US-Kunden, rund 10-Prozent seiner gesamten Käuferschaft.
Mit Blick aufs Geschäftsumfeld legten das iPhone und die Androids im Jahresvergleich – nach einer Untersuchung von iPass (PDF-Link) – kräftig zu, während die BlackBerrys sich langsam aus den Konferenzräumen zurückziehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.