Launch Center: Kurzwahltasten für iOS

IPhoneBlog de Launch Center

Launch Center (0.79 €; App Store-Link) tobt als App-Schnellstarter im eingezäunten iOS-Gehege. Programme lassen sich darüber nicht nur starten sondern verweisen auch direkt in Programm-Untermenüs und melden sich obendrein über lokale Benachrichtigung in der iOS-Mitteilungszentrale.

Drei kurze Praxisbeispiele:

  • Delivery Status touch verwende ich regelmäßig zur Sendungsverfolgung von Postpaketen aber nicht oft genug, um der App einen prominenten Homescreen-Platz einzuräumen. Anstelle der Spotlight- oder Ordner-Suche lässt sich die Software gezielt über Launch Center starten.
  • Ein Link zur VNC-Anwendung Screens ruft nicht nur das iOS-Programm auf sondern wählt im gleichen Vorgang auch die bevorzugte Server-Konfiguration an.
  • Über Kicktipp (kostenlos; App Store-Link) wette ich jeden Freitag in familiärer Runde auf die wöchentlichen Bundesliga-Ergebnisse. Dazu erinnert mich ein Kalendereintrag. Ein (wiederholter) Push-Hinweis mit direktem Link zum iOS-Programm lässt sich allerdings auch mit der App-Cubby-Anwendung von David Barnard anlegen.

Die Verknüpfung erfolgt über URL Schemes („appname://“ ), die mit Zusatzbefehlen direkt Aktionen auslösen („E-Mail an Person XY“). Unter iOS 5.0.1 können diese Shortcuts auch in die Systemeinstellungen verweisen („Bluetooth deaktivieren“). In den Betas von iOS 5.1 funktioniert dies allerdings nicht mehr. Sicher ist jedoch, dass die Launch-Center-Links zu den angebundenen iOS-Apps auch nach dem nächsten OS-Update noch korrekt schalten.

Podcast-Client ‚Instacast‘ mit Flattr-Unterstützung

IPhoneBlog de Instacast Flattr

iOS-Podcast-Client Instacast erspart mir viele iTunes-Besuche – darüber bin ich sehr froh. Mit der soeben aktualisierten Version bekommt die App für iPhone (1.59 €; App Store-Link) und iPad (3.99 €; App Store-Link) Flattr-Unterstützung.

Instead of finding the website of the podcast and clicking the Flattr button, you can use Instacast 1.5 to flattr podcasts and individual episodes. You can also choose to let Instacast flattr for you automatically once you start playing an episode.

via Vemedio

Auch im Video-Feed vom iPhoneBlog (kostenlos; iTunes-Link) klebt ein solcher Social-Payment-Button, der Mikrozahlungen weiterleitet. Vielen Dank an dieser Stelle (erneut) für eure Spenden!

Siris 4S-Exklusivität

Warum ist Apples Sprachassistent Siri nur auf dem iPhone 4S verfügbar und wird nicht als Firmware-Update für (ältere) Geräte bereitgestellt? Server-Engpässe, technische Einschränkungen oder ist der Beta-Dienst nur ein simples Verkaufsargument fürs neue Telefon? Die Diskussion aus dem vergangenen Herbst erhält auch heute noch keine finale Antwort, bekommt jetzt jedoch einen zumindest neu zu berücksichtigenden Aspekt.

Apple’s A5 processor includes noise-reduction circuitry licensed from a start-up called Audience, and a chip analyst believes that fact resolves an iPhone 4S mystery and explains why the iPhone 4 lacks the Siri voice-control system.

Cnet

DirektAudience

Kurz zusammengefasst: Einen separaten Audio-Chip von Audience hat bereits das iPhone 4. Fürs 4S sitzt der geräuschunterdrückende Controller allerdings in verbesserter Version („farfield speech„) direkt auf dem A5.

Die Information stammt aus den Unterlagen zum Börsengang von Audience, die sich Linley Gwennap vom Halbleiter-Analyst ‚The Linley Group‚ anschaute. weiterlesen

9:42

IPhoneBlog de January

Auch im sechsten „iPhone-Jahr“ ist Apples Telefon noch immer bekannt für seine Standard‑(Screenshot‑)Uhrzeit von 9:42. Im April 2010 fragte Jon Manning, Software-Entwickler bei Secret Labs, Scott Forstall was es damit auf sich hat.

“[…] Heck, why does the iPhone show 9:42 in the first place?”

“We design the keynotes so that the big reveal of the product happens around 40 minutes into the presentation. When the big image of the product appears on screen, we want the time shown to be close to the actual time on the audience’s watches. But we know we won’t hit 40 minutes exactly.”

via Secret Lab

Am gestrigen Freitag schaffte es ein Video auf YouTube (mittlerweile zurückgezogen), bei dem Apples ehemaliger Produktmanager Bob Borchers, der seit 2009 nicht mehr in Cupertino arbeitet aber noch bekannt aus den „Guided Tours“ sein sollte, mit diesem Thema in die News.

The former product manager also showed students a couple of early iPhone ads, noting that the time on the iPhone in the commercials is always set for 9:42 a.m.

weiterlesen

Phantom-Tasten am geteilten iPad-Keyboard

IPhoneBlog de Keyboard

Kleine aber wichtige Details: Wer die Reichweite seiner ZeigeFinger auf der geteilten iPad-Tastatur eher großzügig bemisst, schlägt nicht zwangsläufig ins Leere.

Apple konkretisiert den iBooks-Author-Eula

IPhoneBlog de End User License Agreement

Wenn Sie eine Gebühr für ein Werk verlangen, das Dateien in iBooks Format enthält generiert durch iBooks Author, dürfen Sie dieses Werk nur über Apple verkaufen oder verteilen, wobei diese Verteilung einem separaten Vertrag mit Apple unterliegt. Diese Einschränkung gilt nicht für den Inhalt solcher Werke, die in einer Form verteilt werden, die keine Dateien in .ibooks-Format enthalten.

Mit iBooks Author in Version 1.0.1 spezifiziert Apple den umstrittenen Endbenutzer-Lizenzvertrag.

(Danke, Sebastian!)

[update] Temporär aufge(sc)hoben: iPhones und iPads kehren „in Kürze“ zurück in den Verkauf

IPhoneBlog de Suspension

Auf Rückfrage bestätigt Apple Deutschland, dass alle zuvor gestoppten iPhone- und iPad-Modelle „in Kürze“ zurück in den Online-Verkauf gelangen.

I can confirm that we were granted a suspension of the injunction, and updated our statement to the following. All iPad and iPhone models will be back on sale through Apple’s online store in Germany shortly. Apple appealed this ruling because Motorola repeatedly refuses to license this patent to Apple on reasonable terms, despite having declared it an industry standard patent seven years ago.

Samstag, 10:30 Uhr: Alle iPhone- und iPad-Modelle lassen sich (vorerst) im deutschen Online-Store von Apple wieder kaufen.

EyeTV Mobile zeichnet TV-Sendungen im Hintergrund auf

IPhoneBlog de EyeTV

Mit einem Update auf Version 1.1 erhält EyeTV Mobile (kostenlos; App Store-Link), die iPad-2-Software für Elgatos TV-Tuner am Tablet-Dock (Affiliate-Link), eine Option zur Aufzeichnung von Fernsehsendungen im Hintergrund. iOS-Einschränkung: Läuft ein Recording im Hintergrund, beendet jede YouTube- oder Musik-Wiedergabe eure (ansonsten zeitlich nicht eingeschränkte) Aufnahme.

Nette Beigabe: Über den integrierten Webbrowser, der sich im Hochformat dazuschaltet, lässt sich parallel zur Lieblingssendung im Netz surfen.

EyeTV Mobile zeigte ich vor zirka acht Wochen an dieser Stelle im kurzen Video.