Googles Ansatz, Software aus beliebiger Quelle zu installieren, wird dem iOS-Konzept regelmäßig als Missstand vorgehalten. Was im ersten Gedankengang komplett nachvollziehbar erscheint, läuft in der Praxis oft gegen die Wand. Klar, auch ich würde mir in einigen Situationen die Einschränkungen ersparen wollen. Aber wäre ich im Gegenzug auch bereit, mit Zeit und Mühe die damit unweigerlich zusammenhängenden Nachteile auszubügeln?
We recently came across a new piece of Android malware […] The malware was discovered on a third party marketplace (not the Android Market) and is bundled with a legitimate application for configuring phone settings.
Nachdem die erste Woche im März bereits freigehalten war, einigte sich am heutigen Abend ‚das Netz‚ auf den 07. März als Präsentations-Termin fürs iPad 3.
Die G-Form-Schutzhüllen jagen auf YouTube regelmäßig dem viralen Marketing-Zug hinterher. Hockey-Spieler dreschen iPhones übers Eis und iPads stürzen sich unter fünf Kilo schwere Bowling-Kugeln. Ein durchaus gelungenes Werbeformat für die knautschigen Schutzpanzer, die laut Angabe seines Herstellers Stoßenergie um bis zu 90-Prozent absorbieren (können).
Eine Nachahmung ist keinesfalls empfohlen. Da sich individuelle Stürze ohnehin nicht nachstellen lassen, muss der Glauben an die patentierte Technik, die auch im Extremsport für Knie- und Ellenbogen-Pads zum Einsatz kommt, ausreichen. Manche ‚Tester‘ sind nicht so einsichtig. Aber damit muss das G-Form-Team umgehen, wenn es iPads aus dem Weltall (!) fallen lässt.
Der Kompromiss zwischen (Kunststoff-)Dicke, dessen Flexibilität und Gewicht (220g), im Kontrast zum erzielten (Belastungs-)Schutz, erscheint mir fair und empfehlenswert (~40€; Affiliate-Link).
* Alle selbstproduzierten Videos gibt’s auch als iTunes-Podcast. Aber das wisst ihr ja eh schon.
Realmac Software kündigte seine To-do-App ‚Clear‚ auf der Macworld | iWorld Ende Januar an. Keine drei Wochen später schafft es eine (zumindest optisch deckungsgleiche) 1:1-Kopie durch die Entwicklungsumgebung Xcode sowie Apples Genehmigungsprozess in den App Store. ‚Clear Todo‚ hielt das kurze Twitter-Beben der Entrüstung allerdings keine fünf Stunden aus und flog hochkant wieder aus dem Download-Verzeichnis.
In diesem Fall besteht wenig Diskussionsbedarf über den Rauswurf; in anderen ‚Copy-Paste‘-Situationen muss das nicht so eindeutig laufen. Apple weiß selbst über die Vorteile, eigene Produkte bis kurz vor ihrer Auslieferung zurückhalten. Der Ripoff-Release dürfte Realmac Software für ihren Start am Mittwoch allerdings wenig stören: Spätestens nach dieser Eskapade ist der Termin für ‚Clear‚ zurück ins Kurzzeitgedächtnis gerutscht.
„Der Leichenschmaus für ein totes System“ titelte J-Junk.de und erklärte seine Faszination für Corpse Party (19.99€; App Store-Link) zusätzlich auf 17-Podcast-Minuten bei Manuspielt in Episode #395. Das Manga-/Anime-Adventure für die PSP, das seit der vergangenen Woche als (ausschließlich) japanische Version für 20Euro auch im App Store erschien, ist genau aus diesen zwei Gründen interessant.
Premiumpreis
Der veranschlagte 20-Euro-Preiszettel wirkt im iOS-Zirkus alles andere als konkurrenzfähig. Ziehen wir den Vergleich allerdings zum Spielekatalog von PSP (Vita) und Nintendo (3)DS, die ihre Spiele mit professionellen Sprechern, Story-Schreibern und 10+-Spielstunden veröffentlichen, erscheinen die 19.99Euro nicht komplett unrealistisch. Trotzdem bleibt eine Frage unbeantwortet: Sind ‚Vollpreistitel‘ noch zeitgemäß?
Unbestritten: Der Preisdruck vom App Store ist allgegenwärtig. weiterlesen
Eufloria schlägt seine Wurzeln in ein vergleichbares ‚Ambiente-Gaming‘-Genre, das großzügig als Flowers-, Galcon Fusion– und Osmos-Mix umrissen werden kann. Die strategische (Echtzeit-)Eroberung der Asteroidenfelder reicht an den Minimalismus eines ‚fl0w‚ und die Klangkraft von ‚Auditorium‚. Gegenüber der Veröffentlichung im PlayStation Network lässt sich die Spielgeschwindigkeit dreistufig einstellen, mit der ihr als intergalaktischer Guerilla-Gärtner die kleinen ‚Seedlings‘ durchs All schickt.
Das Gameplay profitiert von der Fingersteuerung ungemein. Über verschiedene Gesten sendet ihr eure ‚Truppen‘ aus. Eine Anzeige, ähnlich dem iPod-Drehrad, legt die Truppenstärke fest. Die abstrakte Darstellung wirkt bewusst unterdrückt und glänzt nur in feinen Details. Einzig und allein die blauen Hinweis-Kästen in den Menüs wirken klotzig und damit unpassend.
Unterm Strich ist Eufloria HD der coolere Bruder von Galcon Fusion.
Die New York Times nennt es „truly amazing„. Für mich bleibt es (noch) unvorstellbar, dass ein iPad mit Retina-Display bereits nächsten Monat den neuen Generationssprung einleitet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.