App.net: 200 Einladungen für iPhoneBlog-Leser

App.net stößt sein Stigma als Twitter-Klon zunehmend ab und zeigt was eine selbst bezahlte Infrastruktur an Interesse weckt. Project Amy funktioniert (für mich) als Messages-Plugin; Climber (1.79 €; App-Store-Link) ist eine direkte Kopie von Vine (kostenlos; App-Store-Link), legt die eigenen Sekundenfilme aber auf den persönlichen 10 GB-Onlinespeicher, der jedem zahlenden Nutzer für 36 US-Dollar im Jahr zur Verfügung steht. Eine erste Idee für den dateibasierten Zugriff auf dieses Laufwerk gibt FileBase.

Aus Statistik-Perspektive ist die Situation der iPhone-Clients ein Dreikampf. Riposte (kostenlos; App-Store-Link) rangiert hinter Felix (4.49 €; App-Store-Link) und Netbot (kostenlos; App-Store-Link) auf Platz 3 in der Erhebung von Appnetizens.

Die zwei kostenlosen Programme rangeln um eine finanzielle Beteiligung am ‚Developer Incentive Program‚ während Felix seinen Fokus weiterhin auf der Bezahlanwendung hält. weiterlesen

Der einhändige Zoom in Google Maps

IPhoneBlog de GoogleMaps Einhaendig

To perform a one-hand zoom simply double tap on your map and, after the second tap, leave your finger pressed. You can then move your finger up and down to zoom in/ zoom out.

Eine clevere ‚Pinch-to-Zoom‚-Alternative in Google Maps (kostenlos; App-Store-Link), die sich dort bereits seit letztem Jahr versteckt.

Auf wackeligen Beinen: Ms. Splosion Man

Ms. Splosion Man (2.69 €; universal; App-Store-Link) ist verdammt umfangreich. Oder um’s deutlicher zu sagen: Die iOS-Umsetzung der XBLA-Fassung von Twisted Pixel Games (portiert von den Iron Galaxy Studios) enthält die bekannten 50 Level des Action-Plattformers. Bereits für die ersten sieben Welten darf man ein Stündchen an Spielzeit einplanen – nur die (sehr spaßige) Mehrspieler-Option der Konsolen-Vorlage fehlt.

Aus Performance-Perspektive sei vorweggeschickt: Ms. Splosion Man blendet mit seinem Hi-Res-Farbgewitter auf Retina-Bildschirmen. Ein iPhone 5 und das iPad der vierten Generation überspringt keinen einzigen Frame (selbst ausprobiert); das iPhone 4S und das iPad mini tun sich nach allem was mir zugetragen wurde nicht so leicht (obwohl’s spielbar bleibt). Vielleicht groovt sich ein kommendes Update noch besser auf die älteren iOS-Geräte ein.

DirektSplosion

Trotz Touch-Steuerung verliert Hüpfen und Springen Explodieren nicht an Präzision. weiterlesen

Mit Facebook telefonieren

Facebook benötigt kein eigenes Telefon um für Aufruhr in der Mobilfunkbranche zu sorgen – ein kostenloser VoIP-Dienst, wie er heute in DE startet, reicht dafür aus.

IPhoneBlog de Facebook Call

Schrittweise verteilt das soziale Netzwerk den Zugang zu den Gratisanrufen – jedoch nur aus Gründen der Skalierung. Wirklich ausschließen möchte man niemanden. Eine einzelne VPN-Verbindung nach Deutschland reichte mir beispielsweise in Finnland aus, damit der Messenger (kostenlos; App-Store-Link) und die App (kostenlos; universal; App-Store-Link) ihre Telefonfunktion freigaben (was hier ansonsten noch nicht geht).

Die Sprachqualität ist auf skype-ischem Niveau. Die Bedeutung, das Facebook ein eigenes internes Telefonnetz für die mobilen Betriebssysteme ausrollt, ist allerdings kaum überzubewerten. Es gehört nicht viel Mut dazu, auf fallende Preise für Telefonminuten in den nächsten Jahren zu wetten. Die Geschichte der SMS hat gezeigt wo joyn die Reise hingeht.

Facebook ist im Gegensatz zu Google ein soziales Netzwerk, das benutzt wird. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber meine Zuckerberg-Timeline verbleibt oft ungelesen, trotzdem fände ich es schwieriger meinen Facebook-Account aufzugeben als mein Google-Konto zu löschen.

Apropos Google: Wo bleibt eigentlich der internationale Release von Google Voice?

Im Gleichschritt, marsch! ‚Nimble Quest‘ rekrutiert.

DirektNimble

An Nimble Quest (kostenlos; universal; App-Store-Link) scheiden sich erneut die Freemium-Geister. So eindeutig wie bei Real Racing 3 stehe ich diesmal nicht hinter dem Bezahlkonzept – Werbebanner und dezente Aufforderungen zu In-App-Käufen unterbrechen zwar nicht meinen Spielfluss, sind aber eindeutig Teil der Spielmechanik.

Vornehmlich ärgere ich mich jedoch darüber, diesen Beitrag gleich mit einem solchen Spielverderber-Kommentar zu eröffnen – weil das vom eigentlichen Game ablenkt. Ich schreibe diese Zeilen am Mittwochabend. Der Titel frisst sich seit heute Nachmittag vom App Store in Neuseeland nach Westen und ich weiß, der gewählte Free2Play-Ansatz wird morgen (für euch also heute) große Teile der Berichterstattung einnehmen. Zu Unrecht? Das bleibt persönliche Ansichtssache aber wer vorschnell vorverurteilt, verpasst eine verdammt liebenswerte Adaption des (Nokia-)Snake-Klassikers, der mir bereits 2½ (kostenlose) Entertainment-Stunden schenkte. weiterlesen

‚You Need a Budget‘ oder hast du dein Kaufverhalten im Griff!?

IPhoneBlog de YNAB

You Need a Budget (kostenlos; App-Store-Link), die iPhone-Partner-App für die Desktop-Budgetverwaltung (60 US-Dollar), kostet nicht mehr 4.49 € sondern wird seit heute gratis verteilt und liefert mir damit eine Steilvorlage um auf drei (!) Podcast-Stunden der geschätzten Bits und so‚-Kollegen zu verweisen, die dem Thema vor 10 Tagen eine exzellente Einführung spendierten.

Mit Flipboard 2.0 persönliche Magazine basteln

IPhoneBlog de Flipboard 2 0

Die große Neuerung von Flipboard 2.0 (kostenlos; universal; App-Store-Link) sind selbst erstellte Magazine. Die Storys der öffentlichen oder privaten Hefte lassen sich aus Artikel zusammenstellen, die bereits über andere Kanäle (Twitter, Facebook oder Google Reader) ihren Weg ins Flipboard fanden. Außerdem gibt es ein ‚+Flip it‚-Bookmarklet, das Web-Beiträge direkt aus dem Browser ins eigene Flipboard-Dossier übernimmt.

Bemerkenswert daran: Die komplette ‚Magazin-Produktion‘ geschieht vom iPhone oder iPad aus. Instagram und Flickr liefern Cover-Fotos. Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Wochen noch über ausgefeilte Verkettungen stolpern um beispielsweise favorisierte Instapaper-Artikel über IFTTT (vollautomatisiert) in eine Flipboard-Zeitschrift zu verwandelt – andere machen Leistungsschutzrecht, ihr macht Magazine.

Bislang lassen sich die digitalen Hefte jedoch nur innerhalb von Flipboard abonnieren, eine Web-Version der zusammengestellten Leseempfehlungen fehlt.

Zum Home-Bildschirm hinzufügen: Forcast.io

IPhoneBlog de Forcast io

Forcast.io hängt die Messlatte für Web-Apps eine Stufe höher.

Dark Sky, die erste Wetter-App von Adam Grossman und Jack Turner entstand mit Kickstarter-Unterstützung und liefert in Nordamerika Regenvorhersagen auf die Minute genau. Ich konnte dies über Neujahr in New York ausprobieren und war beeindruckt. Mittlerweile deckt ihr präzises Radar auch Großbritannien, Irland, auszugsweise Kanada sowie Puerto Rico ab.

Under the hood, Forecast is powered by a data API that we are making available to others. The API makes it extremely easy for developers to retrieve weather data for any location on Earth.