Version 6.0 bastelt Sticker und Chat Heads in die iOS-Facebook-App (kostenlos; universal; App-Store-Link). Beide Funktionen schaltet das Netzwerk für seine Nutzer erst sukzessive frei.
Wer noch warten muss (es aber nicht möchte), legt unter Zuhilfenahme von iTools und Xcode (kostenlos, MAS-Link) zwei Schalter (‚messenger_chat_heads_ios‘ / ‚messenger_sticker‘) in der Datei com.facebook.Facebook.plist um.
Bejeweled Blitz oder Plants vs. Zombies Adventures verbleiben im Zuckerberg-Netzwerk, das laut eigener Aussage insgesamt 250 Millionen aktive Spieler anzieht. Nutzerschwund ist der von EA offen geäußerte Grund für den Rückzug. Anscheinend lohnen sich nicht einmal die reinen Betriebskosten um die drei ehemaligen Hits weiter anzubieten.
Ein ganz anderes Bild liefern die 85 iPhone- und 50 iPad-Games von Electronic Arts im App Store, bei denen insbesondere die ‚Free-to-play‘-Titel wie Real Racing 3, The Simpsons: Tapped Out oder The Sims FreePlay dauerhaft in den Charts der umsatzstärksten Apps sitzen.
“It may or may not be Home,” he said. “We could also just bring some of the design values to the iOS app. That might be how it ends up. Or we could build just the lock screen. Maybe then it’s not called Home, it’s called something else.”
Facebook-Produktchef Adam Mosseri mit einer klassischen Nullaussage über die Zusammenarbeit mit Apple*. Damit tut er es seinem Boss gleich, der im Anschluss der ‚Home‚-Präsentation auch nicht mehr als andauernde Gespräche bestätigte.
So do you think in, say, two years you will have this on the iPhone? That’s above my pay grade to be able to answer that.
Zuckerberg weiß, dass er iOS kein trojanisches Software-Pferd, so wie es für Android gebaut wurde, unterschieben kann. Zuckerberg weiß auch, dass er aufs iPad muss. Nur das Einfallstor über den Browser reicht (ihm) nicht.
*Ein prägnantes Zitat, eine Handvoll aus dem Zusammenhang gerissener (Non-)Statements und eine ‚Captain Obvious‚-Analyse – so schreiben sich Apple-News.
Update:
According to a source inside Facebook familiar with the discussions, the social networking company is not in talks with Apple or Microsoft, contrary to what Bloomberg has reported earlier.
Nachtrag: ‚The Other Brothers‘ bekommen neue Touchscreen-Joypads (ein Kritikpunkt von Version 1.0) sowie eine iCade-Unterstützung. Obendrein sei bei dieser zweiten Erwähnung ausdrücklich der Soundtrack des Retro-Jump’n’Runs empfohlen.
Kaum ein In-Ear-Kophörer verzichtet im sechsten iPhone-Jahr noch auf die Headset-Komponente – ganz im Gegensatz zu Über-Ohr-Kopfhörern. Der Philips Fidelio L1 (~170Euro; Affiliate-Link) bricht mit dieser STEREOtyp-Tradition.
Es ist nicht nur das Mikrofon für Telefonanrufe oder Siri-Sprachbefehle, das den meisten Ohrpolstern fehlt. Es ist die gesamte Steuereinheit zum Springen durch Playlisten und die manuelle Anpassung der Lautstärke. Um richtig unter den flauschigen Ohrmuschelwärmern abzutauchen und sich im dort ausbreitenden (räumlichen) Klang zu verlieren, ist der Griff zur Fernbedienung auf Brusthöhe nur schwer zu ersetzen. Der Fidelio versteht das.
Kabel, Stecker und Fernbedienung sind bemerkenswert solide. Die gebürsteten Aluminium-Teile, die sich in das synthetische (130cm-)Stoffmaterial einflechten, sind federleicht, liegen aber trotzdem griffig in der Hand. Die Klinke klammert sich kompromisslos an die iPhone-Audiobuchse – da wippt und wackelt nichts. weiterlesen
Dan Porter, ehemaliger Chef von Omgpop (Draw Something, Words with Friends), im letzten Jahr von der FarmVille-Bude Zynga übernommen, schrieb lesenswerte Worte über das Geschäftsgebaren von AppGratis und ähnliche Anbieter.
Notice an app pop up at No. 1? Look for hundreds of reviews that only have one word (amazing, incredible, awesome), or look for a shockingly low number of reviews for an app that’s No. 1. These are indicators that folks are doing something shady to make it to No. 1. And Apple, to its credit, tirelessly shuts them down and closes loopholes. It’s a thankless task.
Nichtsdestotrotz behält er hier Recht. AppGratis (und äquivalente ‚Chart-Pusher‘) spielen SEO im App Store. Das Apple dafür verstärkt kein Interesse zeigt, kommt seinen Kunden zugute. Das muss auch Frankreich verstehen.
So you share revenue from in-app purchases after the app is installed.
Exactly.
So typically, would it be a year’s worth of revenue sharing?
These guys have to make money, so usually it’s a week. The traffic the users are going to send, the developer will see for a week and a new wave grows. So a week is when we share revenue. [Developers also pay an upfront fee to be featured on App Gratis, reported to cost up to $20,000.]
Würdest du 40Euro für eine offizielle iOS-Office-Suite zahlen? 60Euro? Jetzt, im April 2013? 90Euro? Wenn’s ginge? Ich? Nein. Aber bestimmt gibt es unter 300 Millionen iOS-6-Nutzer ganz viele Antworten mit einem eindeutigen JA.
Natürlich bleibt die Frage hypothetisch. Word und Excel existieren im iOS-Land nicht. Nach drei Jahren iPad (und im sechsten iPhone-Jahr) kann man davon ausgehen, dass Microsoft die Umsetzung nicht verschlafen hat sondern bewusst zurückhält. Mary Jo Foley liegt (irgend-)eine Release-Roadmap vor, die Herbst 2014 (!) für iOS-Office ins Auge fasst. Das ist in 18 Monaten.
Ohne Übertreibung behaupte ich: Das fühlt sich spät an. Paul Thurrott äußert dazu folgende Theorie:
Office for iPad, launched at the same time as Windows 8/RT, would most likely have killed the market for Windows 8 and RT devices.
Ein interner Konflikt zwischen den beiden großen Microsoft-Abteilungen, Windows und Office, ist sicherlich keine Theorie – immerhin versprach man schon einmal Aufklärung (die aber nie stattfand). weiterlesen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.