Ian Parker schrieb vor zehn Jahre das beste Longform-Porträt über Jony Ive. Nun nahm er sich Sir Norman Foster an, einen der einflussreichsten Architekten unserer Zeit.
Foster + Partners isn’t the largest architectural firm in the world, but it’s by far the largest that has a Pritzker Prize winner in its name. Its best-known work includes Apple’s ring-shaped headquarters, in Cupertino, California; the glass replacement dome on the Reichstag building, in Berlin; and the Hearst Tower, whose diagonally intersecting panels emerge from a six-story Art Deco stone façade in midtown Manhattan. (The firm’s New York office is halfway up.)
Foster + Partners taucht namentlich in diversen Apple-Pressemitteilungen auf – von der Carnegie Library in Washington, über ihre Dubai Mall bis natürlich zu Apple Park. Schon im Artikel aus dem Jahr 2015 fand die andauernde Zusammenarbeit eine Erwähnung:
His architects there are Foster + Partners, which is led by Norman Foster.
ExpressVPN springt für euch über Ländergrenzen. Dank des umfangreichen Netzwerks globaler Server könnt ihr mit ExpressVPN die gleichen F1-Livestreams schauen, die ihr auch zu Hause sehen würdet – auch wenn ihr unterwegs seid.
Das bedeutet, dass Zuschauer aus Österreich, der Schweiz und Belgien, die im Ausland unterwegs sind, die kostenlosen F1-Übertragungen quasi „mitnehmen“ können. Einfach die IP-Adresse auf einen heimischen Server umstellen – und schon läuft das Rennen wie gewohnt.
Über meinen Link könnt ihr euch 2 Jahre Schutz mit 61 % Rabatt sichern – inklusive 4 kostenlosen Monaten und einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.
ExpressVPN bietet Server in 105 Ländern und deckt damit die meisten Regionen ab – perfekt für reisende F1-Fans. Wenn ihr zum Beispiel als Österreicher im Ausland seid, wählt ihr einfach eine österreichische IP-Adresse über das VPN aus und könnt so die F1 kostenlos auf ORF oder ServusTV streamen – genau wie zu Hause.
ExpressVPN setzt nicht nur auf OpenVPN und IKEv2, sondern nutzt auch sein eigenes Lightway-Protokoll, das Open Source ist und für noch schnellere, sicherere Verbindungen sowie einen verbesserten Datenschutz sorgt. Dank der TrustedServer-Technologie werden keine Aktivitäts- oder Verbindungsprotokolle gespeichert.
Mit einer Lizenz könnt ihr bis zu 8 Geräte gleichzeitig nutzen. Dafür stehen euch benutzerfreundliche Apps für die beliebtesten Betriebssysteme, Browser und Smart-TVs, darunter iOS, macOS und Apple TV zur Verfügung.
Die strengen Datenschutzrichtlinien von ExpressVPN werden regelmäßig von unabhängigen Prüfern wie KPMG UK und anderen Cybersicherheits-Experten überprüft.
Der 61 % Rabatt inklusive 4 kostenlosen Monaten ist nur über meinen speziellen Link verfügbar.
Vielen Dank an das gesamte Team von ExpressVPN für die Unterstützung von iPhoneBlog.de in dieser Woche.
Disclaimer: VPNs sind Datenschutz- und Sicherheitsdienste und sollten nicht zur Umgehung des Urheberrechts verwendet werden. Ihr seid dafür verantwortlich, die Nutzungsbedingungen des VPNs, die Bedingungen eures Inhaltsanbieters und alle geltenden Gesetze einzuhalten. Ein Abonnement oder eine lokale Lizenzgebühr kann erforderlich sein, um Inhalte legal anzusehen. Meine Website und Dienste wie ExpressVPN, mit denen ich zusammenarbeite, lehnen Urheberrechtsverletzungen, Piraterie oder andere illegale Online-Aktivitäten ab und dulden diese nicht.
Auto-Enthusiasten sollten hier stoppen oder nur dann weiterlesen, wenn sie Budget-freundliches „Pimp My Ride“-Tuning akzeptieren.
Jeder hat bekanntlich seine eigenen Liebhabereien. Ich bin etwa ausgesprochen wählerisch in Bezug auf meine Computer; Autos, deren Optik und alles Drumherum könnte mir dagegen nicht gleichgültiger sein. Deswegen lebe ich sehr gut mit einem Saugnapf-CarPlay-Display unter der Windschutzscheibe.
Vor fünf Jahren klemmte dort ein iPad mini; seit zwei Jahren fahre ich mit einem „GRANDnavi“ durch die Gegend. Dieser Podcast-Pick bleibt zeitlos (unterhaltsam).
Beim asiatischen Importeur eurer Wahl zahlt man für einen solchen 7-Zoll-Bildschirm inzwischen unter 50 EUR. Für uns hat sich diese Low-tech-Lösung zum Nachrüsten bezahlt gemacht – trotz (oder gerade weil) wir wenig mit dem Auto unterwegs sind.
Das „Display mit Funk“ hat mittlerweile zwei neue iPhone-Generationen gesehen, aber (wie damals bereits vermutet) noch kein „Next-Gen“-CarPlay. weiterlesen
Mistral OCR is an Optical Character Recognition API that sets a new standard in document understanding. Unlike other models, Mistral OCR comprehends each element of documents—media, text, tables, equations—with unprecedented accuracy and cognition. It takes images and PDFs as input and extracts content in an ordered interleaved text and images.
We have made Mistral OCR as the default model for document understanding across millions of users on Le Chat, and are releasing the API mistral-ocr-latest at 1000 pages / $ (and approximately double the pages per dollar with batch inference).
Der Aufforderung „Free to try on Le Chat“ bin ich direkt nachgesprungen – mit einem iPhone-Foto von einer Produktverpackung und dem Prompt: „OCR und übersetze den Text in deutsche Sprache“.
Erster Gedanke: Hoffentlich integrieren das meine klassischen Scanner-Apps prompt!
Im ewigen Kampf (mit sich selbst) um Quantität und Qualität bei der Nachtruhe habe ich den Streit in die Morgenstunden verschoben. Seit drei Wochen arrangieren wir uns jetzt schon; mit frühem Kaffee auf der einen Seite und unzureichender Abendzeit fürs TV-Entertainment.
Hier das Intro zur Episode:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Durchsuchbare Untertitel innerhalb von PLAY (App-Store-Link) ändern alles – für mich.
Um neben einem abspielenden Video das Transkript mitzulesen, musste ich die Einstellungen „Tap to open“ (in die offizielle YouTube-App) sowie „Auto Enter Fullscreen“ deaktivieren. PLAY ist damit nichtmehrnur ein „Später-Ansehen-Verzeichnis“, sondern eine App, mit der ich arbeite.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.