Wie in den zwei Beiträgen zuvor gilt auch hier: Jede der genannten Aktionen verwende ich selbst und keine der automatisierten Abläufe sind dem App-eigenen Katalog entnommen. Die aufgeführten Beispiele sind deshalb auch nur ein ganz kleiner Auszug aller potenziellen Bausätze, die iOS beschleunigen.
Here we go:
YouTube to Huffduffer speichert die Audiodatei von einem YouTube-Video auf Dropbox und überspielt diesen Link zu Huffduffer, dem „Instapaper für Audio“. Über den persönlichen RSS-Link von Huffduffer rutscht der Mitschnitt anschließend automatisch in meinen Podcatcher.
Es folgen drei Workflows, die sehr spezifisch für mich und meine Arbeit hier am Blog sind.
Crop iPad beschneidet iPad-Screenshots1. Die Action schnipselt die Menüleiste, dort wo Uhrzeit und Akkustand einzusehen sind, ab.
Now, six years after launching iAd, Apple is stepping back from it. Multiple sources familiar with the company’s plans tell BuzzFeed News that Apple is getting out of the advertising-sales business and shifting to a more automated platform.
While iAd itself isn’t going anywhere, Apple’s direct involvement in the selling and creation of iAd units is ending. “It’s just not something we’re good at,” one source told BuzzFeed News. And so Apple is leaving the creation, selling, and management of iAds to the folks who do it best: the publishers.
At the last WWDC, Apple announced some changes to CloudKit, the technology that enables an app to sync with iCloud. As many of you know, it was previously impossible for non-Mac App Store apps to sync with iCloud. The changes that Apple made to CloudKit have opened up some really exciting possibilities, and today, we’re happy to announce that we have been able to implement iCloud sync in the AgileBits Store version of 1Password.
Bei allem Überschwang jetzt aber nicht vergessen 1Password 6.2 für iOS (universal; kostenlos) einzuspielen und (kostenlos) von Version 5 auf Version 6 der Mac-App zu aktualisieren.
Apple spendiert iOS 9 eine eigene Preview-Seite, die ausgewählte Neuerungen für das nächste Updates bewirbt. Für ein Punkt-Update ist das ungewöhnlich, aber willkommen (und steigert für mich die Spannung auf iOS 10).
Zwei zukünftige Features, die dort keine Erwähnung finden, will ich kurz anreißen:
iBooks erhält den iCloud-Sync – ähnlich wie Apples Notiz-App mit iOS 9. So synchronisieren sich EPubs und PDFs zwischen allen euren Geräten. In dieser ersten Beta-Version ist noch nicht zu erkennen, ob final auch die exakte Leseposition – zumindest für selbst hinzugefügte Bücher – zwischen allen Geräten abgeglichen wird. Die Funktion mag spät kommen; die schrittweise iCloud-ifizierung einzelner Dienste scheint für Apple aber besser zu funktionieren als einmal für alles den Schalter umzulegen.
Apropos Schritt-für-Schritt: Die Beta-Versionen, die Apple an registrierte iOS-Entwickler verteilt, müssen nicht mehr zwangsläufig über iTunes eingespielt werden. Aus dem Entwicklerportal lässt sich ein Konfigurationsprofil installieren, dass das Update anschließend ‚Over-The-Air‘ aufspielt. Das ist (noch lange) kein Xcode fürs iPad, aber ein weiterer Schritt um iOS weiter vom Mac abzukoppeln.
Apple is under pressure from mobile operators to make it easier for customers to switch between the iPhone and smartphones that use Google’s Android software, amid mounting fears over its dominance.
Nach den ersten sieben Worten war klar, was für ein Quatsch dieser Beitrag ist. An Popularität büßte der Artikel dadurch aber (gefühlt) nicht ein.
Komplett ohne Kommentar, lässt Apple besonders großen Humbug aber mittlerweile nicht mehr ins Archiv wandern. So auch hier:
“There is no truth to this rumor,” Apple spokesperson Trudy Muller said in a statement to BuzzFeed News. “We are entirely focused on switching users from Android to iPhone, and that is going great.”
Socionext introduces “M-12MO” (MBG967) Milbeaut Image Processor. The MBG967, which will be available in volume shipments starting in January, is mainly targeted at smartphones and other mobile applications. It supports dual camera, the latest trend in mobile applications, along with functionalities such as low light shot and depth map generation. The expansion of dual camera capabilities in the mobile camera market has been highly anticipated because dual cameras enable new functionalities previously considered difficult with mobile cameras. These include low light shot, which integrates images from color and monochrome sensors, and the generation of depth maps, which can create background blur comparable to that of SLR cameras.
Apple kauft seit dem iPhone 4s seine rückseitigen Kamera-Sensoren von Sony. Eine Dual-Kamera-Lösung hält sich schon lange in der Diskussion. weiterlesen
Apple is prototyping a completely new set of Bluetooth earphones with the potential of launching the accessory alongside the iPhone 7 this fall. The new earphones are said to be completely wireless, which is to say that they do not even have a cable connecting the left and right ear pieces.
The latest version of the new wireless Apple/Beats headphones in development do not include any ports for charging, in contrast to the mini-USB port on the current wireless Beats. Instead, the new headphones are likely to come with a carrying case that doubles as a rechargeable battery to juice up the headphones when they are not in use. […]
While Apple hopes to launch the new earphones this fall, the hardware is still in development and could be delayed by battery life concerns. As the design requires twin wireless chips and separate batteries, sub-4-hour battery life without use of the case would be expected.
Lightning-EarPods liegen bei; (komplett) kabellose ‚AirPods‘ (?) gibt es als Zubehör. Klingt nach einem Plan.
Wie es der Zufall will, beliefert die deutsche Firma Bragi dieser Tage seine ersten 5.000 Kickstarter-Unterstützer mit ihren ‚The Dash‘. Sean O’Kane (The Verge) fand die 300Euro teuren Kopfhörer-Knöpfe nach kurzer Betrachtung auf der CES in Las Vegas gut. Erste richtige Erfahrungsberichte stehen uns dafür noch in diesem Monat ins Haus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.