Apples Smart Keyboard für das 10.5” iPad Pro

Apples Smart Keyboard für die neue iPad-Größe ist diesmal direkt zum Verkaufsstart auch im DE-Tastatur-Layout verfügbar.

Material, Verarbeitung, Tastaturanschlag, Blickwinkel aufs iPad sowie die (Falt-)Funktionen sind identisch zu den beiden zuvor veröffentlichten Keyboards für das 9.7” und 12.9” iPad Pro.

Apple betont, dass es sich beim Smart Keyboard für das 10.5” iPad Pro um eine „normalgroße Tastatur“ handelt. Nach meiner Definition und in einer Gegenüberstellung mit Apples eigenem Magic Keyboard fehlen mir dafür ein paar Millimeter. Dagegen fällt der Unterschied zum Smart Keyboard für das 9.7” iPad Pro jedoch deutlicher aus als es das Bild vielleicht vermuten lässt.

Es ist nicht nur der leicht größere Abstand zwischen euren aufgereihten Fingern, sondern allem voran die minimal größeren Tasten, die zu einer höheren Trefferquote führen. Ich konnte bereits auf dem Smart Keyboard fürs 9.7” iPad Pro ausreichend gut tippen. Im Vergleich fühlt sich das neuste Smart Keyboard jedoch weitaus besser an. weiterlesen

#058 – Fünf Funktionen von Affinity Photo

Affinity Photo – das Photoshop fürs iPad – ist noch bis Montag zum Einführungspreis zu haben (21.99 €). Danach wird es ein paar Euro teurer. Als iPad-Pro-Nutzer kann ich die Anschaffung mit Nachdruck empfehlen.

Auch deshalb widme ich mich in dieser Woche fünf Funktionen, die ich selbst als jemand der wenig Ahnung von professioneller Fotobearbeitung hat, nicht mehr missen mag.

Es ist eine durch und durch starke erste Version, die nach den erfolgreichen Mac-Apps aus gleichem Haus das Potenzial des iPads als Arbeitsmaschine unterstreicht.

Hier die 45-Sekunden-Vorschau zur fünfminütigen Episode:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8yMjE1ODM5Njk/Y29sb3I9ZWI2ODZlJmFtcDt0aXRsZT0wJmFtcDtieWxpbmU9MCZhbXA7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.

Apples „20 Millisekunden“-Pencil

Die neuen ProMotion-Displays der iPad Pros halbieren die Latenz des Apple Pencil von 50 auf 20 Millisekunden. Damit zieht Apples iPad-Stift auf Augenhöhe des Microsoft Surface Pen.

Einen neuen Apple Pencil braucht es dafür nicht. Im Video sieht man links das ausgemusterte 9.7” iPad Pro und auf der rechten Seite das aktuelle 10.5”-Modell und wie der gleiche Pencil seine digitale Tinte in der Notiz-App verteilt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8yMjE2MDEwMTU/ZG50PTEmY29sb3I9MTQ5NzkxJmFtcDt0aXRsZT0wJmFtcDtieWxpbmU9MCZhbXA7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49ImFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

Einmal mit und einmal ohne ProMotion: 9.7” vs. 10.5” iPad Pro

„Seeing is believing.“ Apples zwei neue iPads stehen ab heute in den Apple Stores. Geht mal vorbei und schaut aufs ProMotion-Display!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8yMjE0NTU0Njk/ZG50PTEmY29sb3I9MTQ5NzkxJiMwMzg7dGl0bGU9MCYjMDM4O2J5bGluZT0wJiMwMzg7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+

Mein Slo-Mo-Video lässt nämlich leider nur erahnen, wie scharf und stabil die Pixel bleiben, selbst wenn man flott durch Webseiten scrollt. Sie kleben quasi unter den Daumen.

„The 10.5” iPad Pro: Future-Proof“

I was curious to see if the larger screen could make the 10.5” iPad Pro a viable alternative to multitasking on the 12.9” model, but, as I imagined, working with Split View on this iPad is the same as the 9.7” version, showing enlarged iPhone interfaces (Compact layouts with toolbars at the bottom and no tab bars at the top in apps like Safari.) instead of two full-size iPad apps at once. If you were expecting the same Split View experience from the 12.9” iPad Pro, the 10.5” doesn’t allow it.

This limitation is mostly due to 12.9” being a bigger jump than 10.5” is from 9.7”, but resolution is also a factor. While some had assumed that Apple would take the same 2732 x 2048 display of the 12.9” iPad Pro and condense it to a smaller size, the company has introduced a new resolution in the iOS device matrix – a decision, I think, made to hit 264ppi on a 10.5” panel while retaining UI elements that are large and comfortable to tap. Cramming the large iPad’s display in this model might have resulted in a richer multitasking experience at an even smaller scale, but I believe touch usability would have suffered.

weiterlesen

„WWDC 2017 — Some Thoughts“

Steven Sinofsky, bis 2012 verantwortlich für die Windows Abteilung bei Microsoft, über Apples diesjährige WWDC:

Like many iPad users I’ve been surprised and disappointed at the pace of iPad hardware changes (as I’ve tweeted about often, iPad is my primary device in terms of hours of usage and where I do writing, financials, and slides, in addition to longer sessions of reading, social, etc.).

The software improvements in iOS11 already make using a 9.7” iPad Pro better. But nothing makes new software seem better than new hardware.

The nature of information or knowledge work (selling, marketing, product management, financials, planning, executing, and more) continue to undergo changes. These changes never happen over night and so many look to the pace of change to insist the change isn’t happening. At the same time, so much of the public dialog around work in technology is dominated by engineers and designers who can and should be using Mac or Windows PCs (and will continue to do so).

weiterlesen

HEVC und HEIF rein, H.264 und JPEG raus.

Nach über 10 Jahren wechselt Apple für Videos von H.264 auf HEVC und adaptiert für Fotos ausserdem das Dateiformat HEIF. iOS wandelt Fotos zukünftig nur noch dann ins altehrwürdige JPEG-Format, wenn Bilder (aus dem Betriebssystem heraus) übertragen werden und dabei nicht erkennbar ist ob der Empfänger die erzeugte .heic-Datei anschauen kann (beispielsweise beim E-Mail-Versand).

Die WWDC-Session „Introducing HEIF and HEVC“ gibt einen allgemeinverständlichen Überblick, der die grundlegenden Fragen nach dem Wie?, Wo? und auch Wann? beantwortet.

Der normale Anwender, der mit seinem iPhone oder iPad ganz simpel Videos und Fotos schießt, merkt die Umstellung auf die effizientere Komprimierung zuerst am belegten Speicher. HEIF-Fotos und HEVC-kodierte Videos sind im Vergleich zu vorher lediglich halb so große. So lässt sich nicht nur eine größere Anzahl von Fotos und Videos auf einem iPhone und iPad unterbringen, diese Dateien synchronisieren natürlich auch schneller. weiterlesen

watchOS 4 beta: Instant-‚Now Playing‘

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8yMjA5NTAxOTE/ZG50PTEmY29sb3I9MTQ5NzkxJiMwMzg7dGl0bGU9MCYjMDM4O2J5bGluZT0wJiMwMzg7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L3A+

Ausblick: Startet am iPhone eine Musikwiedergabe, springt unter watchOS 4 (beta) automatisch der ‚Now Playing‘-Bildschirm auf, über den ihr Songs pausieren könnt oder mühelos die (Kopfhörer‑)Lautstärke anpasst.

via Matt Birchler