Suchergebnisse für „paper“

[KlimBim] NBA Jam, myBrett, Galaxy Tab, digitale Lesegewohnheiten und League of Evil

DirektJam Since 1993: Boomshakalaka! via Toucharcade.com Apple untersagt einen (nicht begonnenen) Verkauf von iPad-Schneidebrettern?! Eine Story, die nach kompletten Nonsens riecht und wahrscheinlich auch genau jener ist. Und warum darf dann myBrett eigentlich weitermachen…? via Dean on Software Samsungs Galaxy Tab, die derzeit einzige lebendige iPad-Konkurrenz mit mehr oder weniger 2 Millionen verkauften ausgelieferten Einheiten,

DIY: Push-Nachrichten für Post-Briefkästen und Baby Steps in Richtung eines papierlosen Büros

DirektPush MAKE Magazine des O’Reilly-Verlags zeigt eine Briefkasten-Konstruktion, die Push-Benachrichtigungen für (Offline-)Postsendungen ausliefert. Dabei benachrichtigt ein Mikrocontroller den angebundenen Web-Server, der anschließend eine Mitteilung über die Software Prowl an ein zugewiesenes Apple-Telefon überträgt. Richtig verdrahtet informiert so die intelligente Postbox über die täglichen Zustellungen vom Postboten. via blog.makezine.com Foto: rosmary (cc) Apropos Post. Ich persönlich

[update] Photo-des-Tages #153 – 10.000.000.000

Rund eine Woche nach der Ankündigung überschreitet der App Store (Link) die Download-Marke von 10 Milliarden Apps. (Danke, Steffen!) Update Zwei erwähnenswerte Updates trudeln per Pressemitteilung ein: The 10 billionth app downloaded, Paper Glider, was purchased by Gail Davis of Orpington, Kent, UK. As the winner of the App Store Countdown to 10 Billion Apps,

Nintendo demonstriert Handheld-Stärke

Eigentlich hatte ich nicht geplant, dass Nintendo 3DS-Event, auf dem ich mich am gestrigen Mittwoch in Amsterdam rumdrückte, hier gesondert abzufeiern. Auch im Anschluss der ‚Ankündigungen‘ zeigten sich nach einhelliger Meinung der anwesenden Journalisten nur wenig Gründe, die schon bekannten Meldungen noch einmal durchzukauen. Nach einer Mütze Schlaf und vielen vorangegangenen (Branchen-)Gesprächen skizzierte sich jedoch

Bericht: Keine kostenfreie iPad-Edition für zahlende Print-Abonnenten

Wie eine kleine Gruppe von europäischen Zeitungen berichtet, plant Apple künftig zu unterbinden, ein kostenloses iPad-Angebot für zahlende Print-Abonnenten bereitzustellen. Die niederländische überregionale Abendzeitung NRC Handelsblad behauptet eine Apple-Benachrichtigung erhalten zu haben, die es untersagt, zahlenden Zeitungs- und Zeitschriften-Konsumenten einen digitalen Gratis-Zugang ihrer Angebote über entsprechende iPad-Applikationen einzuräumen. via NRC.nl Die britische Wochenzeitschrift ‚The Economist‚

iPad-Zeitung ‚The Daily‘ angeblich verschoben / Sportschau-App kleingeredet

Seit dem gestrigen Donnerstag macht dieses vermeintlich ‚erste‘ Bildschirmfoto vom ‚The Daily‘-Magazin, das Rupert Murdochs News Corporation in Zusammenarbeit mit Apple entwickeln soll, die Runde. 100 Mitarbeiter und ein Stamm von Testlesern soll sich bereits seit mehreren Monaten durch Probeausgaben wühlen. Wenn man bedenkt, dass diese inhaltslose (Werbe-)Abbildung sowie die bereits bekannte Web-Adresse ‚TheDail.com‚ bislang

RSS-Client ‚Reeder‘ mit iOS-Updates – ‚Readability‘ sagt gekürzten Feeds den Kampf an

Der RSS-Client ‚Reeder‚ von Silvio Rizzi erhält sowohl für seine iPhone- als auch iPad-Version ein größeres Software-Update. Beide Versionen besitzen mittlerweile eine ‚Readability‚-Funktion, die sich dem schnörkellosen Artikeltext des Feeds bedient. Damit trennt sich der geschriebene Inhalt „vom übrigen Kladderadatsch“ der Webseite. Vergleichbar ist dies mit dem Instapaper-Service oder der ‚Reader‘-Funktion im Safari-Webbrowser. Bestens geeignet

iOS falsch ausgeleuchtet

Weder vom iPad noch vom iPhone kann ich behaupten, mit den automatischen Einstellungen der Helligkeitssensoren vollkommen zufrieden zu sein. Je nach Umgebung und Anwendung können (für mich) ein paar Lichtstärken mehr oder weniger den entschiedenen Unterschied ausmachen. Farbenfrohe Spiele dürfen mir in die Augen leuchten, schwarze Schriftzeichen auf weißem (Browser-)Hintergrund dagegen nicht. Der (Programm-)Wechsel in