Suchergebnisse für „paper“

Reeder mit kompletter Readability-Integration

Reeder, mein mittlerweile auf iPhone und iPad etablierter RSS-Reader, erhält mit dem heute veröffentlichten Update volle Readability-Unterstützung. Auch auf dem Mac (7.99 €; MAS-Link) möchte ich im Moment nicht mehr zu NetNewsWire zurück. Reeder führt den Online-Service am Desktop, der die relevanten Textpassagen aus Webseiten extrahiert, bereits seit Anfang Juni im Programm. Schon im Januar sagten

The New Yorker: 20.000 iPad-Kunden entschließen sich zum einjährigen Abo

‚The New Yorker‚ schaut in seine Statistik und vermerkt 100.000 iPad-Abonnenten (App Store-Link) von denen sich 20.000 bereits für das einjährige Jahresabo zum Preis von 60 US-Dollar entschlossen. 75.000 Print-Kunden machten seit Anfang Mai von ihrem kostenlosen Zugriff auf die Tablet-Version Gebrauch. Konkrete Richtwerte zum Verkauf von Einzelausgaben finden sich im aktuellen Artikel der New

Nicht alles ist eine App…

…und das ist auch gut so! Eine der wohl besten App-Store-Schrauben, die Apple im Frühjahr 2010 anzog, war die Zurückweisung von Webseiten-Feeds in gequetschte 0815-Layouts, mit Anspruch auf eigenständige Programm-Veröffentlichung. Im Schablonen-Stil wollten iSites, UppSite und AppMakr hier schnell Kasse machen. Es war kein Verbot, eher eine Anweisung, sich erst mit mehr Funktionalität wieder im

Zieht wie Hechtsuppe: ‚Monster Soup‘

DirektMonsterSoup Monster Soup (0.79 €; Universal; App Store-Link) ist ein verspieltes Süppchen aus: Puyo POP, Bust-A-Move, Columns, Squishy Tank, Meteos und Super Swap. Hier treibt Spitzbube ‚Plubert‘ (vom Planeten Pluto) sein Unwesen, der alle Mini-Mikroben einfriert, die sich nicht rechtzeitig von euch in Ketten legen lassen und damit auflösen. Häufen sich zuviel eurer tablettengroßen Freunde am

‚In-App‘-Kaufrichtlinien ohne Preisdiktat aber weiterhin mit offenen Fragen

Heise.de entdeckt: Aus alt… 11.13 Apps can read or play approved content (magazines, newspapers, books, audio, music, video) that is sold outside of the app, for which Apple will not receive any portion of the revenues, provided that the same content is also offered in the app using IAP at the same price or less

Financial Times eröffnet Basislager im Web

DirektFT Sehr gute Entscheidung, ernsthaft! Weniger jammern und einfach mal machen. Als Web-App mit 50 MB lokalem Datenbankspeicher lassen sich die HTML5-Inhalte auch Offline konsumieren. Die Buttons und Grafiken könnten noch mit ein paar Pixeln mehr beworfen werden, damit es hübscher aussieht. Ansonsten stimmt dieser angepasste Webauftritt unter http://app.ft.com. via NYTimes.com The Web app only works

Software-Wettbewerb. Was wäre die Alternative?

Mit iOS 5 rüstet Apple Funktionalität nach, die dessen Kundschaft bislang aus dem App Store mobilisierte. Viele dieser Drittprogramme, die das System bereichern, dürften bei einem großen Teil des Kundenkreises noch völlig unbekannt sein. Deshalb ist es richtig, hier Basis-Bausteine und Standard-Einstellungen nachzuschieben, um genau diesen Nutzern einen (bislang unbekannten) Mehrwert zu liefern. Hand aufs

iOS 5 / iCloud und Lion: kommentierter Keynote-Rückblick (Teil 1/2)

01:40 – WWDC-Ausverkauf in unter zwei Stunden. Damit stößt das Event an seine Belastungsgrenze bezüglich Räumlichkeiten, etc.. Zumindest inhaltlich sollte eine schnelle Veröffentlichung der Mitschnitte Entwicklern helfen, die kein Ticket bekamen. 03:05 – Phil Schiller ohne bahnbrechende (aber mehr als solide) Vorstellung: 54 Millionen Mac-Benutzer; 28-Prozent Wachstum entgegen -1-Prozent der restlichen PC-Welt. 06:10 – Lion: