Six years ago, we launched our $10/month plan with podcast hosting. Since then we’ve added several big features to the plan, which is now called Micro.blog Premium. […]
Today, I want to bring the podcast feature to more people, so we’re moving it down to the standard $5/month plan. The new audio narration for posts and podcast feeds remind me of how much fun it can be to have your own blog, to experiment and try new forms of content at your own space on the web. Let’s do more of it.
Micro.blog bietet mit Wavelength eine optionale iPhone-App für die Audioaufnahme sowie dessen rudimentären Schnitt an. Die dort aufgezeichneten Dateien wandern wahlweise durch Auphonic und anschließend direkt auf eure Webseite und in den Podcast-Feed.
KDDI has revived one of its most beloved devices in a surprising new form. As part of the Japanese carrier’s long-running AU Design Project, it’s released a case that transforms your Apple Watch into an original Infobar, a groundbreaking phone from 2003.
Apps wie Kino, die bekommst du so detailverliebt nicht auf Android.
Auch Blackmagic Camera beherrscht LUTs. Aber auch hier übertrumpft die Funktionalität eine intuitive Bedienung – von der Verpackung einmal ganz zu schweigen. Das Team hinter Halide, Spectre und Orion hat sich erneut übertroffen.
Den Import eigener Farbpaletten habe ich natürlich direkt ausprobiert – etwa mit THE ONE LUT aus Episode #390. Live aufs Videobild mit seinen finalen Farben zu blicken, ist einer der größten Vorteile. Nicht nur um zu wissen, welche Optik zur Aufnahmesituation passt, sondern weil die Nachbearbeitung oft ausbleibt. Ich denke, wir kennen das alle nur viel zu gut.
Über drei (kleine) Verbesserungsmöglichkeiten bin ich gestolpert.
Es fehlt der minimale Rumble-Effekt fürs Gitternetz, wenn man sein iPhone perfekt horizontal respektive vertikal ausrichtet.
Welcher Codec wie viel Platz belegt, lässt sich lediglich anhand der insgesamt verbleibenden Aufnahmeminuten schätzen.
„We believe a finger will always be the primary way users navigate on an iPad…“ sagte Apple im Jahr 2016. Inzwischen zählt das Pencil-Line-up vier unterschiedliche Stifte – mit jeweils individuellen Funktionen.
Diese 25 Apps eignen sich für Apples bestes iPad-Zubehör besonders gut.
Hier das Intro zur Episode:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
The challenge of getting people to change their ways is the reason that adoption of new tech is always much slower than it would be if we were all coldly rational utilitarians bent solely on maximizing our productivity or pleasure.
Our tendency to be creatures of habit is why electric-vehicle adoption has slowed, and in a broader sense why we’re still so hooked on cars in general. It’s why the Mac is still here—despite my declaration that Apple should kill it off.
In meinen alten Redaktionstagen waren viele Workflows auf den Mac ausgelegt. Solange du deine Texte in QuarkXPress auf einem Power Mac G4 korrigieren konntest, bevor sie zur Druckerei geschickt wurden, war es egal, in welcher Software (und auf welchem Betriebssystem) du sie getippt hast.
Während meiner anschließenden PR-Arbeit und dem Studium änderten sich dann die Arbeitsabläufe. SPSS für eine statistische Datenanalyse lag etwa ausschließlich in einer Windows-Version vor. weiterlesen
Threads spielt Videos mit Ton nur dann, wenn das iPhone nicht stumm geschaltet ist. Eine iOS-Automation deaktiviert beim Öffnen der Threads-App den Stummmodus (und schaltet ihn nach Beenden der App wieder ein).
Es ist eine von (inzwischen) diversen „persönlichen Automationen“, die iOS ohne Rückfrage ausführt.
Der systemweite „Silent Mode“ bezieht sich explizit auf Klingel-, Hinweis- und Systemtöne, nicht auf die Audiowiedergabe von Videos. Instagram, eine (bekanntlich) weitere Plattform von Meta, verhält sich im Gegensatz zu Threads diesbezüglich korrekt.
Rond vollerfasst eure Aufenthaltsorte. Es ist ein automatisches, modernes sowie privatsphärenfreundliches „Tracking-Tagebuch“, das eure (sportlichen) Aktivitäten mit den aufgezeichneten Orts- und Bewegungsdaten verknüpft.
Am Ende eines Tages, einer Woche oder einem Monats schaut ihr dann auf Statistiken, die zeigen wie viel Zeit ihr im Auto, beim Einkaufen oder im Fitnessstudio verbracht habt.
Als meine Eltern im letzten Monat in Helsinki waren, kann ich retrospektiv ein „Travelogue“ über diese Tage anlegen. Dabei stellt Rond alle von uns besuchten Örtlichkeiten zusammen, zeigt, wo wir uns hauptsächlich aufgehalten haben, und zieht sich Fotos dieser Tage aus meiner Bibliothek.
Eigene Schlagworte und Notizen sind natürlich immer möglich. Der Reiz liegt jedoch in der weitgehend automatischen Zuordnung. Wiederkehrende Aktivitäten – von Restaurantbesuchen bis zum Kaffeetrinken bei den Großeltern – müsst ihr nicht jedes Mal neu zuordnen. weiterlesen
Zugegeben: Die Recherche dieses Themas führte zu vielen Unterbrechungen, bei denen einige Spiele vielleicht länger als notwendig ausprobiert wurden. Ich bereue aber keine dieser so investierten Minuten!
Hier das Intro zur Episode:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.