„Apple‘s Content (Distribution) Strategy“

Apples plattformübergreifendes Servicegeschäft, allem voran für die Medienangebote Music, TV und News, werden von Apples bestehender Kundschaft angeschoben — das Angebot beschränkt sich jedoch nicht nur auf die eigenen Kunden.

Das ist neu; das verunsichert viele Beobachter. Apple blickt immerhin auf eine lange Vergangenheit zurück, bei der Apple-Produkte ausschließlich für Apple-Kunden bestimmt waren. Diese Herangehensweise ist insbesondere für Medieninhalte nicht mehr zeitgemäß. Mitbewerber wie YouTube lassen sich von jedem Gerät aus erreichen. Spotify spielt über alle Lautsprecher, die es finden kann und Netflix baut Apps für wirklich jeden Screen.

Apples Interesse für seine Services im Medienbereich ist nicht primär finanziell; das (bevorstehende) Filme- und TV-Angebot, Apple Music sowie News sollen mit Reichweite zuerst einen Einfluss auf die Inhalte haben, die Apple dafür bekommt. Apple Music ist nur mit vielen Abonnenten in einer guten Verhandlungsposition gegenüber Musikverlegern. weiterlesen

#138 — Fotos teilen

Ich bin in dieser Woche erneut über Johann Werks „Leitfaden zum Teilen von Fotos” gestolpert. Die Grafik ist nicht mehr auf dem allerneusten Stand von iOS 12, zeigt aber deutlich wie komplex es ist iPhone-Fotos weiterzugeben.

Deshalb habe ich mir in dieser Woche drei alltagstaugliche Möglichkeiten vorgeknöpft, wie man ein Dutzend Bilder mit Freunden und der Familie teilt (und über welche Einschränkungen man dabei jeweils stolpert).


iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.

WSJ: „Apple Plans New LCD iPhone This Year“

Das Wall Street Journal wiederholt heute, was sie bereits vor 10 Tagen schrieben:

Apple is likely to drop LCD displays altogether in its 2020 iPhone lineup in favor of organic light-emitting diode displays that allow for more flexible handset design, people familiar with the production plans have said.

WSJ | Takashi Mochizuki

Die US-Tageszeitung bettet dieses Informationshäppchen mehrfach in Artikel, die sich ausnahmslos um das „stolpernde iPhone XR” drehen.

The move to stick with LCD comes as Apple grapples with sluggish sales of the iPhone XR, which has cut into its most recent revenue projection.

Oder:

More than half of Japan Display’s revenue in the year ended March 2018 came from Apple. But in the latest lineup of iPhones, only the XR uses liquid-crystal displays, the type in which Japan Display specializes, and that model has fallen far short of Apple’s expectations.

WSJ | Takashi Mochizuki

Unabhängig davon wie gut oder schlecht sich das XR tatsächlich verkauft1: Für branchenfremde Leser und Leserinnen vermittelt das den Eindruck, die iPhone-Verkäufe aus dem Weihnachtsgeschäft 2018 hätten direkte Auswirkungen auf das Produktdesign der Telefone, die uns im Herbst 2019 ins Haus stehen. weiterlesen

Mountie+ klemmt ein iPad ans MacBook

Mountie+ – vier Plastikklemmen, die ein iPad an einem MacBook fixieren – besitzt ein zentrales Verkaufsargument: Der Clip minimiert den Bildschirmabstand zwischen den zwei Screens – nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Hat man einmal alle beigelegten Gummiaufsätze ausprobiert und die für sein MacBook beziehungsweise iPad-Modell passenden Clip-Einlagen gefunden, ist eine regelmäßige Montage in wenigen Sekunden erledigt.

Ich war ein wenig schockiert, aber selbst ein iPad Pro 12,9” hält über die Doppel-Spange noch sehr akzeptabel.

Das 35 US-Dollar teure Zubehör (Affiliate-Link) eignet sich ideal um einem bereits ausgemusterten iPad wieder einen Job zu geben. Das Tablet, dass ihr bereits in Rente geschickt hattet, gibt in vielen Fällen nämlich noch einen fantastischen zweiten Monitor ab (insbesondere weil der Gehäuserahmen älterer iPads den Platz für die zwei Klemmen bietet).

Die Nähe zum MacBook-Bildschirm macht den entscheidenden Unterschied: Ohne Lücke zwischen den Screens akzeptiert mein Hirn den erweiterten Bildschirmplatz. weiterlesen

#137 — meine iOS-Kurzbefehle

Wenn wir in ein paar Jahren auf iOS 12 zurückblicken, werden es Shortcuts sein, die uns als prominentes Feature dieser Systemversion zuallererst einfallen.

Neben den ins Betriebssystem integrierten Siri Kurzbefehlen habe ich mir in dieser Woche, vier Monate nach dem Release der eigenständigen Apple-App (universal; Laden), angeschaut welchen Workflows ich dort ein Plätzchen einräume.

Hier das Intro zur achtminütigen Episode:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8zMTIwNTc2NTk/Y29sb3I9ZWI2ODZlJmFtcDt0aXRsZT0wJmFtcDtieWxpbmU9MCZhbXA7cG9ydHJhaXQ9MCIgd2lkdGg9IjY0MCIgaGVpZ2h0PSIzMjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Als Abonnent bekommt man jede Woche ein neues Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zur Diskussion in einem privaten Slack-Kanal. iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.

Alle Infos und die Möglichkeit dabei zu sein, findet ihr unter iPhoneBlog.one.

Apple tauschte im letzten Jahr 11 Millionen iPhone-Akkus

Das Akkutauschprogramm läuft seit Dezember 2017. Jetzt haben wir zumindest eine (semi‑)offizielle Zahl wie häufig ein solcher Austausch in Anspruch genommen wurde.

During Apple’s all-hands meeting January 3, Tim Cook said Apple replaced 11 million batteries under the $29 replacement program, and they’d have only anticipated about 1-2 million battery replacements normally. (The fact that Cook held this all-hands meeting was reported by Mark Gurman at Bloomberg, but the contents of the meeting haven’t leaked. Well, except for this nugget I’m sharing here.)

John Gruber

Alle anderen Details bleiben unbekannt. Wann haben Kunden unterhalb des letzten Jahres davon Gebrauch gemacht? Sind deutlich mehr Akkus zum Tausch vorgelegt worden nachdem Apple die neuen iPhones (XR, XS und XS Max) vorgestellt hat? Wie viele dieser alten Geräte mit neuer Batterie wurden (zu einem besseren Preis) weiterverkauft oder an ein Familienmitglied durchgereicht? weiterlesen

„DuckDuckGo Taps Apple Maps“

We’re excited to announce that map and address-related searches on DuckDuckGo for mobile and desktop are now powered by Apple’s MapKit JS framework, giving you a valuable combination of mapping and privacy. As one of the first global companies using Apple MapKit JS, we can now offer users improved address searches, additional visual features, enhanced satellite imagery, and continually updated maps already in use on billions of Apple devices worldwide.

DuckDuckGo News

Das Vertragswerk hinter der Partnerschaft ist (natürlich) nicht bekannt, aber ich wette: DuckDuckGo zahlt Apple keinen Cent für die unbegrenzte Nutzung1 von MapKit JS.

Apple passt der Deal nämlich nicht nur in die datenschutzfreundliche Grundstimmung, die Tim Cook seit einigen Jahren in die Welt trägt, sondern positioniert sich damit auch als Sponsor von einem Google-Gegenangebot. Die DuckDuckGo-Suchmaschine ist allerdings nicht nur ein einfacher Google-Gegenentwurf, sondern gleichzeitig ein Konkurrent, dessen Alleinstellungsmerkmal es ist, nicht Google zu sein. weiterlesen

Das ‚Smart Battery Case‘ fürs iPhone XR/XS und XS Max

Das für das iPhone XR / XS und XS Max entwickelte Smart Battery Case sorgt für noch längere Batterielaufzeit, während es dein iPhone gleichzeitig schützt. Innen schützt ein weiches Futter aus Mikrofaser dein iPhone. Und die Außenseite aus Silikon fühlt sich gut an und liegt genauso in der Hand. Durch das Design mit einem Scharnier aus weichem Elastomer kannst du das iPhone einfach in das Case schieben und herausnehmen.

Das Smart Battery Case ist kompatibel mit Qi zertifizierten Ladegeräten. […] Das Case kann sogar noch schneller mit USB-PD kompatiblen Ladegeräten aufgeladen werden.

Apple.de

Ich mochte mein ‚Smart Battery Case‘ für das iPhone 7. ‚Fast-charging‘ in den neuen iPhones hat jedoch mein persönliches Bedürfnis nach einem Akku-Pack, der obendrein direkt auf dem Telefon sitzt, deutlich geschmälert.