Suchergebnisse für „paper“

ReadQuick – übertaktet den Leserhythmus

John Gruber erinnert an ReadQuick (3.59 €; App-Store-Link), eine iPad-Leseanwendung, die im vergangenen August erschien aber (insbesondere hierzulande) keine Aufmerksamkeit bekam – trotz (oder aufgrund) eines unkonventionellen Konzepts. Die Software stückelt Webartikel, die zum späteren Lesen vorgemerkt sind, in seine einzelnen Worte auf und lässt diese anschließend individuell über den Bildschirm rauschen. Die ersten Gedanken nach

Apples ‘Mini’

There’s not an important mainstream technology product or service out there right now that isn’t a result of or response to Steve Jobs. via Mat Honan / Wired.com Das iPad mini steht im Schatten der Worte von diesem Mann. Als ‘Dead on Arrival’ bezeichnete Steve Jobs die 7-Zoll-Mitbewerber im Oktober 2010; (fast auf den Tag

Frische Installation oder (iCloud-)Backup?

Um sich von Dingen zu trennen, gibt es einen alten Trick. Die wichtige Frage lautet: Würdest du dafür noch einmal bezahlen? Wenn ja, wandert ein Euro pro Gegenstand in eine große Sparbüchse, die a) erst für einen guten Zweck, b) die nächste Shopping-Tour des Partners oder c) einen selbst ausgedachten Vorsatz, der zumindest ein bisschen

‚Pinbook‘ für Pinboard.in

Ich werde nicht müde, den Lesezeichendienst Pinboard.in zu empfehlen. Insbesondere die Volltextsuche durch das eigene Archiv, die das optionale 25-Dollar-Jahresabo rechtfertigt, sticht jede andere Suchmaschine aus. When you upgrade to an archival account, Pinboard will crawl and save a copy of every bookmark in your account. This copy will persist even if the original server

Boxenstopp fürs iPhone 5: Der A6 basiert auf Apples CPU-Design?

AnandTech korrigiert seine Vermutung über den A6 im ‚5er‘. Und plötzlich wird die Geschichte um den neuen iPhone-Kern noch spannender. For unpublishable reasons, I knew the A6 SoC wasn’t based on ARM’s Cortex A9, but I immediately assumed that the only other option was the Cortex A15. I foolishly cast aside the other major possibility:

Das Yerba Buena Center ist angerichtet.

Apple schmückte noch nie das ‚Yerba Buena Center for the Arts‚ für ein iPhone. Mit der sechsten Hardware-Edition in 2012 bricht diese Tradition zum ersten Mal. via @SonnyDickson Die fünf Vorgänger des iPhone 5 uraufführte Apple an bislang zwei unterschiedlichen Orten. Im Jahr 2007, mit einem ‚historischen Höchststand‚ der Aktien von 100 US-Dollar, startete das

Homescreens – September 2012 (iPhone + iPad)

Seit März 2012, dem letzten Eintrag in der Artikelserie ‚Homescreens‚, sind ein paar Monate vergangen, einige Wallpapers* gewechselt, Programme installiert** und wieder gelöscht worden. Zeit für ein Update. iPhone Seite 1 Launch Center Pro (2.39 €) – ein Schnellstarter-Lüftchen weht durchs iOS-Land. Agenda Calendar (0.79 €) – spielt mit den Stärken von Launch Center. BreakTime (2.39 €) –

Amazon flirtet weiter mit Film, Funk und Fernsehen.

Jeff Bezos präsentierte fehlerfrei. 72 Minuten abgeklärt und einsam auf einer großen Bühne, während die gesamte Technik-Welt zuschaute. Respekt! Nokia und Motorola sollten mal die Aufzeichnung des Kindle-Events studieren und dann hinterfragen wieso ihre Präsentationen so stolperten. Das Update für den mittlerweile einzigen wichtigen E-Ink-Reader war erwartet und bedarf bei einem Verkaufspreis von 120 US-Dollar