Suchergebnisse für „Tailscale“

Final Cut Pro (App-Store) oder Final Cut Pro (Mac-App-Store)?

Mir fällt es nicht schwer, zwischen iPadOS und macOS zu unterscheiden. Beide Betriebssysteme bringen eigene Stärken und individuelle Schwächen; entsprechend sitze ich gleichermaßen gerne vor dem iPad und meinem Mac mini. Sich beide Geräte zu leisten, ist eine extrem privilegierte Position. Das darf als Kritikpunkt häufiger im Mittelpunkt stehen. Tut es aber oft nicht. Kritisiert

Downie: (YouTube-)Videos auf macOS über einen iOS-Kurzbefehl anstoßen

Die macOS-App Downie bleibt das beste FFmpeg-Frontend um Web-Videos zuverlässig auf die eigene Platte zu laden. So sah im letzten Jahr der Shortcut aus, der dies vom iPhone aus anstößt. Mit iOS 16 vereinfacht sich der „Run Script Over SSH“-Kurzbefehl und sieht jetzt wie folgt aus. Am Mac muss unter ➝ „Sharing“ die Option ➝

Das „Mehrspaßdennje“ iPad Air (2022)

Der folgende Artikel ist über 7.500 Zeichen lang. Um ihn zugänglicher zu gestalten, habe ich ihn eingesprochen. Für Abonnenten von #one habe ich die Audiodatei zusätzlich in den persönlichen RSS-Feed eingestellt. iPads sind Kreativ-Computer. Sie trennen für mich Computer-Arbeit von Computer-Freizeit. Meine Denkart wechselt, wenn ich macOS runterfahre und iPadOS boote. Im Kopf legt sich

„Resolutionator“ wechselt flott die Mac-Bildschirmauflösung beim Remote-Desktop-Zugriff vom iPad

Tailscale + Screens bleibt mein Dream-Team für den macOS-Fernzugriff vom iPad. Um die Bildschirmauflösung flink ans iPad anzupassen, ruft bei mir die Tastenkombination Option + F1 die zwei angehefteten Auflösungen von Resolutionator hervor. Dieser Komfort kostet 3 Euro.

„Taildrop“ verspricht AirDrop über (Netzwerk‑)Grenzen

Seit letztem Jahr tunnel ich mit Tailscale vom iPad auf den Mac – für einen bequemen Fernzugriff. Neben Screen-Sharing und eine Datenübertragung mittels der Dateien-App gibt es seit einigen Tagen auch „Taildrop“ (Alpha). Taildrop provides an easy way to share your sensitive files between any of your devices. And no matter where your devices are,

Den Download von (YouTube-)Videos auf macOS via Shortcuts anstoßen

YouTube-dl (via Shortcuts) kennt ihr. Dieser iOS-Kurzbefehl startet den Download von beliebigen Web-Videos auf einem Mac. Voraussetzung ist Downie – der mit Abstand beste YouTube-Downloader für macOS. Er nimmt den Befehl und die (YouTube‑)URL („Shortcut Input“) über „Run Script Over SSH“ vom iPhone oder iPad aus entgegen. Das funktioniert im lokalen Netzwerk oder via Tailscale