iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden und die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.
iPhoneBlog #one ist ausschließlich von Lesern und Leserinnen finanziert und unterstützt direkt das iPhoneBlog.
Nur 4 Minuten bekam der neue Apple TV in der einstündigen „Spring Loaded“-Präsentation. Dabei erlaubte er sich kräftige Seitenhiebe auf Smart-TVs.
„[And] It runs tvOS, the most powerful TV operating system. Giving Apple TV all this power, power that Smart-TVs just don’t have.“
Angefangen beim A12 Bionic (aus 2018), über Wi-Fi 6, Thread-Unterstützung für HomeKit, HDMI 2.1, Gigabit Ethernet bis zu einer höheren Bildfrequenz von HDR-Inhalten1 sind es komplett neue Specs in der identischen Box.
HDR-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde (fps) streamt die Set-Top-Box jedoch nicht nur von externen Videodiensten (CBS Sports, FOX Sports, NBC Universal, Paramount+, Red Bull TV und Canal+), sondern empfängt sie auch über AirPlay von einem iPhone oder iPad.
Mit iOS 14.5 hilft Apples Telefon bei der Bildkalibrierung – auch auf älteren Apple TVs. In meinem kurzen Test mit der Beta-Version war die optimierte Bildqualität nicht möglich / notwendig, da mein Fernseher auf Dolby Vision eingestellt ist. weiterlesen
[But] product intro events are purely voluntary. Watch them or don’t. Your choice.
You know, there’s already a harsh penalty in place for companies that repeatedly bore us or waste our time. People stop paying attention. Companies need to evolve or die, in products and marketing.
The world is filled with things worth worrying about. Tech company events just aren’t one of them.
Er beschreibt Apples Veranstaltungen als „opening statements” — ähnlich einem Gerichtsverfahren. Zuerst erklärt sich Apple, dann folgt die Kritik, das Review sowie eine (ausschweifende) Diskussion.
Es ist eine direkte und ungefilterte Ansprache gegenüber potenziellen Kunden und Kundinnen. Anschließend werden Worte auf Goldwaagen gelegt, Produkte tatsächlich ausprobiert und in einen Kontext gestellt.
Bei Apples Veranstaltungen geht’s oft nicht darum was verpackt ist, sondern wie es funktioniert und wer sich angesprochen fühlen soll. Im Idealfall ist eine derartige Produktschau schlicht gute Unterhaltung — so wie hoffentlich am heutigen Abend.
Die kurze (aber vielleicht entscheidende) Antwort vorweg: Mit eurem Gerätecode lässt sich euer iCloud-Kennwort ändern. Das ist beileibe nicht die einzige Berechtigung (Installation von Konfigurationsprofilen, Löschen des Gerätes, etc.), es scheint aber oft die überraschendste Erkenntnis.
FaceID und Maskenpflicht bestimmten im letzten Jahr viele (Sicherheits‑)Diskussionen. Aber auch unabhängig davon scheint mir ein sechsstelliger Gerätecode weitverbreitet – obwohl euch auch ein alphanumerischer Code zur Auswahl steht.
Mit iOS 14.5 entsperrt bald die Uhr das iPhone. Vielleicht ist das ein Anlass seine PIN zu überdenken. Der neue Telefon-Unlock mit der Uhr spart euch nämlich viele der Unannehmlichkeiten vom alphanumerischen Code bei einer deutlich höheren Gerätesicherheit.
A four-number passcode, the previous default length, would take on average about seven minutes to guess. If it’s six digits, it would take on average about 11 hours. Eight digits: 46 days. Ten digits: 12.5 years.
If the passcode uses both numbers and letters, there are far more possible passcodes — and thus cracking it takes much longer. A six-character alphanumeric passcode would take on average 72 years to guess.
Wen bezahlte das FBI für die Entschlüsselung des iPhone 5c, das den San-Bernardino-Terroristen gehörte? Die Washington Post lüftet ein fünf Jahre altes Geheimnis.
The iPhone used by a terrorist in the San Bernardino shooting was unlocked by a small Australian hacking firm in 2016, ending a momentous standoff between the U.S. government and the tech titan Apple.
Azimuth Security, a publicity-shy company that says it sells its cyber wares only to democratic governments, secretly crafted the solution the FBI used to gain access to the device, according to several people familiar with the matter. The iPhone was used by one of two shooters whose December 2015 attack left more than a dozen people dead.
Falls ihr euch nicht mehr erinnert: Der „momentous standoff” zwischen der US-Regierung und Apple war ernst. Die Gier nach einem Präzedenzfall für eine iPhone-Hintertür stand ganz oben auf dem Wunschzettel der US-Sicherheitsbehörden.
In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse hat uns wohl der Handel mit „Zero-Day-Exploits” vor einer richtungweisenden Entscheidung beschützt (oder sie zumindest aufgeschoben).
Apples effektivste Eingriffsmöglichkeit sind aktuell hohe Bug-Bounty-Prämien und beste Werkzeuge für Sicherheitsforscher. Inzwischen stimmen die Preise, während die Teilnahmevoraussetzungenungenügend ausfallen.
Apple Music hat erstmals preisgegeben, was Musiker:innen für die Wiedergabe eines Musikstücks bei dem Streaming-Dienst erhalten: Es werde im Durchschnitt rund 1 Cent pro Stream bezahlt, hieß es am Freitag in einem Schreiben an auf Apple Music vertretene Künstler, wie das Wall Street Journal berichtet. Die „Penny pro Stream“-Vergütung von Apple Music liege deutlich über Spotify: Der Marktführer zahle im Durchschnitt nur rund ein Drittel bis die Hälfte eines Cents pro Stream.
Spotify wehrt sich mit Händen und Füßen dedizierten Webseiten gegen den Vergleich der finanziellen Ausschüttung pro gestreamten Song. Teilweise gerechtfertigt: Apple Music hat im Gegensatz zu Spotify kein werbefinanziertes Angebot, das zwangsläufig anders abrechnet.
Apples offener Brief an Künstler:innen – in dem sie ihre Position darlegen – ist ohne Frage ein PR-Manöver im (Rechts‑)Streit mit Spotify. Es darf aber außerdem als Marketing für Musikverleger verstanden werden. weiterlesen
Wenn euch ein einziger XLR-Eingang ausreicht, ist man bereits mit 100Euro dabei; das 2i2 kostet mit zwei Eingängen 50Euro mehr. Beide Varianten gehören zu einer Handvoll an USB-Audio-Interfaces, die von ihrem Hersteller als explizit kompatibel mit dem iPad ausgewiesen werden.
Bei mir verbindet ein Standard-USB-C-Kabel die handflächengroße Box mit dem Ferrite Recording Studio – eine separate Stromversorgung ist nicht notwendig. Die kleine Kiste versorgt außerdem das Shotgun-Mikrofon mit der notwendigen Phantomspeisung.
Die rote Box hängt dank einer selbstgedruckten Halterung unter meiner Tischplatte. Ohne weiteren Adapter bekomme ich damit nicht nur ein XLR-Mikrofon ans iPad, sondern gleichzeitig auch Lautsprecherboxen und einen Kabel-Kopfhörer – notwendig für präzisen Audioschnitt. weiterlesen
Diese „Le Snack“-Folge stellt euch der gute Manu zum kostenlosen Download. Für das „komplette Frühstück“ unterstützt man den täglichsten Spielepodcast der Welt hier oder hier.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.