Was ich mir wünsche:

Ich höre schon jetzt die Billig-Konkurrenz auf den billgen Plätzen raunen über zu wenig MegaPixel, natürlich – wie bei allen Apple-Produkten – einen zu hohen Preis, die fehlende tote UMTS-Unterstützung oder wahrscheinlich wieder Kratzanfälligkeit (wenn man sonst nix zum Meckern hat).

Das ein Mobilfunkgerät doch eigentlich primär zum Telefonieren ausgelegt sein sollte, hört man von unzähligen Nutzern „auf der Straße“. Die Gemüter erregen sich vielerort über dieses Thema. Dann wird vom überflüssigem SchnickSchnack, komplizierter Bedienbarkeit und unpraktischem Design gesprochen. Alles auch Gründe, weshalb ich diesem Trend weggelaufen bin.

Ich fande es schon ziemlich dreist, wie etablierte Hersteller Produkte auf den Markt geworfen haben und immer noch mit voller Wucht werfen, die weder Software- noch Hardwaretechnisch das Prädikat „ausgereift“ verdienen.

Was Wenige begriffen haben: Wir bewegen uns auf eine gesellschaftliche Phase im technischen Bereich zu, bei der Einfachheit und optische Eleganz wieder im Vordergrund stehen. weiterlesen

2 Tage, 2 Stunden + 40 Minuten…

Derzeit betreibt man auf den einschlägigen Seiten, die ich im „Laufe unseres gemeinsamen Weges“ hier (schöne Phrase, oder?) sicherlich öfters einmal verlinken werde, die Prozentwahrscheinlichkeit des Eintretens möglicher Gerüchte. Und nachdem ihr euch von diesem Satz erholt habt, schauen wir uns die Gerüchteküche für die MacWorld 2007 doch einmal genauer an.

Ich mach’s ein bisschen kürzer und gebe nur ein paar ausgewählte Beiträge wieder:

Mac Rumors

Apple Rumor Tracker

Slashdot

MacNews Podcast

Viel spannender dürfte jedoch dieses Thema werden. So treu die Community auch mitläuft, so scharf ist die Kritik im Nachhinein. Obwohl natürlich alles gleich nach dem Meckern und Aufplustern gekauft/bestellt wird. Das gehört dazu.

Falls unerwarteter Weise, kein mobiler iChat-Client, ein iPhone oder iMobile im Januar dem Scheinwerferlicht San Franciscos ausgesetzt wird, könnte es erstmals ungemütlich werden. Die Besinnung auf den Ausbau etablierter Produktreihen allen voran iPod + iTunes hat in den letzten Jahren hervorragende Ergebnisse geliefert. weiterlesen

Im Abseits

Ich bin raus. Einfach nicht mehr einzugliedern. So dachte ich zumindest. Nach meinen jungendlichen Tagen, in denen jede neue Mobilfunkgeneration (ich mag das Wort Handy nicht) gekauft werden musste sind lange passé. Okay, ich bin auch alt geworden. Aber um mal aus dem jetzt schon im dritten Post (out of 4) Nähkästchen zu plaudern, ja mich gar zu outen:

Ich besitze ein Nokia 6310i. Das ist so ein Silbernes. Eines, das vor ungefähr 5 Jahren jeder besessen hat. Gab’s auch in Gold – fand ich aber total albern. Zu dieser Zeit ritt ich jedoch noch auf dem exotischen Blinke-Blinke-Express, der fast wöchentlich neue Produkte von Sony Ericsson, Nokia, Siemens oder Motorola ins Haus lieferte. Erste Farbdisplays, Polyphone Klingeltöne und eine wahnsinnig schlechte Kamera, haben damals mein Herz entzückt.

Ebay war dein Freund und ließ dich zu jungendlichen Studententagen mit diesen technischen Gadgets (obwohl mir dieser Ausdruck damals nicht bekannt war) prallen. weiterlesen

An Spekulationen…

iPhoneBlog.de_welcome.jpg

…beteiligen sich gewohnheitsgemäß viele Leute. Ob Sie Ahnung haben, oder auch nicht. Ob Sie was zu sagen haben oder gar einflußreich sind. Wenn man das tolle Countdown-Widget von hier installiert hat, weiß der geschulte Fan, das es noch 4 Tage, 1 Stunde und zirka 30 Minuten dauert, bis die MacWorld in San Francisco anläuft.

Nur in wenigen technisch veranlagte Communities gibt es einen vergleichbar starken Hype wie bei Apple. Woran kann man dies erkennen? „Youtuben“ wir einmal den Begriff „iphone“ (soll ja ziemlich aktuell sein), erhalten wir 61 Videobeiträgen zu diesem Thema.

Google spuckt 10.300.000 Suchergebnisse aus. Okay, Google findet auch alles. Viel zu viel. Und auch irgendwie nix. Außerdem stellte die Cisco-Tochterfirma Linksys bereits ein Namengleiches Produkt vor – da wird’s spannend mit den Namenrechten.

Worauf ich hinaus möchte? Man behalte immer im Hinterkopf, das es sich um ein Produkt handelt, dass noch nicht erschienen ist. Noch nicht einmal vorgestellt. Weder angekündigt noch von Herstellerseite aus mit einem Kommentar bedacht ist.

Klar, spekuliert man vielleicht zurecht da ein Mobiltelefon im Produktsegment für Apple sicherlich ein strategisch sinnvoller Schritt wäre. Doch beobachten wir dies auch bei anderen Herstellern? Wird so viel Wirbel um „Rumors“ und Spekulationen gemacht? Diese eher rethorisch gestellt Frage lasse ich einfach mal im Raum stehen.

Na ja, jedenfalls steht fest, das es sogar Leute geben soll, die bereits einen speziellen Blog dafür vorgesehen haben…

iphone.org = apple.com! Schon bekannt?

Die Gerüchte häufen sich. Nehmen teilweise gar aberwitzige Zustände an. Fake-Bilder füllen die Flickr-Gallerien und jedermann scheint aus dem Nähkästchen plaudern zur dürfen. Okay. Dann mache ich halt auch mit: www.iphone.org linkt zu apple.com. Toll, oder?! Habe ich selbst rausgefunden. Stand bestimmt irgendwo, kann doch nicht sein das ich dies als Erster versucht habe, oder?

Machen wir mal los hier…

Guten Morgen! Ein erster Testeintrag nachdem das Layout und ein paar kleine Plugins stehen. Noch 18 Tage. Und ich freue mich. Womit sich dieser Blog hauptsächlich beschäftigen wird, erfahren (anfangs) nur ganz gewiefte ausgebuffte Leser – später sollten sich dann eindeutigere Hinweise hier finden lassen. Ich grüße euch jedenfalls sehr.