Schmutzfinger

finger


Photo by Justin Mclean

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit. Jetzt ist es da: der ultimative iSmudginator! Obwohl es viele gegenteilige Behauptungen gibt, das Fingerabdruckspiel macht Freude.

Get connected

conncect

Verehrte Redaktionskollegen der Zeitschrift Connect,

dass Ihr in eurer neusten Ausgabe, in so umfangreichem Stile über das Apple iPhone berichtet, fand ich sehr gelungen. Ich fand dies solange gelungen, bis ich den Artikel aufgeschlagen hatte. Das der einseitige Aufmacher mit den Worten „Praxistest“ überschrieben ist, verwunderte mich zuallererst speziell zum heutigen Zeitpunkt.

Im Moment kann man die Personen, welche die eingeschränkte Funktionalität des Gerätes bereits persönlich ausprobieren durften, an genau einer Hand abzählen (allesamt US-Journalisten von den größten und einflussreichsten Medienkonzernen). Sie suggerieren Ihren Lesern doch hier nicht falsche Tatsachen, oder? Ihre Redaktion, lieber Chefredakteur, durfte das iPhone schon höchstpersönlich allerlei Testkriterien und Messungen unterziehen? Das Wort „Praxistest“ beschreibt dies zumindest für mich.

Ich habe mich mehrere Jahre mit den unfertigen Testmustern in der Videospielbranche herumgeärgert, so dass ich eine grobe Vorstellung davon besitze, was eine „weitgehende Fertigstellung“ beinhaltet. weiterlesen

Das musste einfach sein…!

DirektSlip

HappySlip made my day!

Immer auf die Ohren

notes

Ich finde es toll und wahnsinnig bewundernswert wenn Leute etwas von Musik verstehen. Es muss gar nicht so weit gehen, das Personen „Musik-schreiben“. Nein, ich bin schon fasziniert wenn ein guter Musikgeschmack und ein Verständis dafür vorhanden sind.

Im hiesigen Fall, wurde ganz kreativ gearbeitet und den aus der Keynote aufgenommenen Ringtone vom iPhone in ein, zwei, drei neue Tracks verpackt – ganz, ganz groß.

Mit freundlicher Unterstützung von Gizmodo entnommen!

Touchscreen-Fight

iphone-vs-lgke850

Ich wollte ja eigentlich überhaupt kein Wort über dieses Thema verlieren. Es wurde auf so unwichtigen Nebenschauplätzen gekämpft, doch jetzt nimmt dieser Kampf langsam Formen an, da kommen auch wir nicht mehr um dieses Thema umzu. Der Kampf: LG KE850 vs. iPhone!

Soviel vorweg: Beide Geräte sind schwarz, haben die gleich Größe und ein Touchscreen! Yep, das ist auch schon die große News! Das war’s, mehr kommt nicht. Auch die wildesten Spekulationen um zukünftige Lizenzproblembereich und Patentklau zwischen Apple und LG werden in naher Zukunft kein Thema mehr sein. Verspreche ich euch.

Trotzdem wird diskutiert und verglichen bis…ähh, man denke sich hier eine Floskel vom Umfang eines „bis der Arzt kommt“ oder „die Touchfinger bluten“. Aber vergleicht doch selbst die beiden Videos und achtet speziell auf die Menüführung.

Video

Video

Auch die Ähnlichkeit des äußeren Erscheinungsbildes wird in naher Zukunft niemand mehr entrüsten oder wann habt ihr das letzte Mal eine Diskussion darüber gehört, das mein Handy genau die gleichen Tasten hat wie deins!

Trotzdem sprechen auch unsere Freunde von Diggnation darüber, und das verlinke ich immer gerne:

Video

Rätselraten um die iPhone-Prozessor

marvell-company

Mir persönlich wird es mit höchster Wahrscheinlichkeit total egal sein, was für ein Prozessortyp im iPhone werkeln wird. Er wird schnell sein, schnell genug für die Aufgabe, die er zu erledigen hat. Sogar schnell genug für die Multi-Tasking-Aufgaben, die Steve Jobs auf der Keynote live präsentiert  hat.

Aufgrund der jahrelangen Erfahrung im mobilen Power-Management-Bereich (hier hebt Apple sich immer noch weit von der Konkurrenz ab), hoffe ich auf „langlebige“ Standbyzeiten des Phones womit zwei der Hauptkriterien, die der Chip erfüllt muss, gewährleistet.

Doch die Fachwelt spekuliert: Vor zwei Wochen tickerte es bei der Nachrichten Reuters: „Intel to supply Apple TV chip, but not iPhone chip„. Zuvor war natürlich Haus-und-Hof-Lieferant Intel für das iPhone-Herzstück ins Gespräch gebracht worden. Und jetzt herrscht schweigen.

Natürlich schwappen aberwitzig anmutende Meldungen über Blogs und Fachseiten, die von Stellenanzeigen auf den Prozessor-Hersteller schließen wollen. weiterlesen

Size matters!

size-iphone
size-iphone

Die Größe machts! Heutzutage aber auch die GERINGEN Abmessungen. „Fits perfectly in the palm of your hand“ hieß es auf der Keynote – hier nun zwei Grafiken, die einen Größenvergleich mit, aktuell auf dem Markt erhältlichen Produkten, herstellt.

Immer mehr Bilder

iPhoneBlog.de_iphone-wallpaper.jpg
Quelle: deviantART