die queen

Modonna hat schon ein iPhone? Sicher sehr unbrauchbar ohne FCC-Bestätigung – trotzdem ein Dock-Connector.

madonna

via Gizmodo, MyiPhone

madonna

Dann wird’s wohl ein iPod sein.

madonna

Ja.

via Autoboard

schreiberlinge

iphone book gizmodo

Jason Chen (Gizmodo) und Adam Pash (Lifehacker) haben das Buch „How to Do Everything with Your iPhone“ in Planung. Release soll nach Amazon-Angaben der 1.Dezember 2007 sein.

via Gizmodo

für fans und welche die es werden wollen

non-iphone
silicon valley

Die Geschichte um die Anfänge der Computer, Steve Jobs und Bill Gates erzählt der Film „Die Silicon Valley Story“, der am 20.April um 23:40 Uhr auf ARTE läuft.

Der Fernsehfilm beschreibt die Anfänge des Zeitalters der Personal Computer und thematisiert die Rivalität zwischen Apple-Computer-Chef Steve Jobs, der gerade den Macintosh herausgebracht hat, und dem Microsoft-Gründer Bill Gates, dem Vertreiber des Softwaresystems MS-DOS.

Die Basis des Films bilden Aussagen von Zeitzeugen, die bei der Gründung der beiden Unternehmen und ihrer wachsenden Konkurrenz wichtige Rollen spielten und heute berühmte Mitglieder des Mikrokosmos von Silicon Valley sind. Steve Wozniak, eine der zentralen Figuren, bestätigt auf seiner Website, dass „Die Silicon Valley Story“ die Tatsachen größtenteils zutreffend wiedergibt.

Etwas zum Schmunzeln gibt’s obendrauf: Der junge Darsteller von Steve Jobs im Film, Noah Wyle, eröffnete mit einer Parodie des Hauptprotagonisten die Macworld 1999 in San Francisco. Er wurde nach 2min vom „richtigen“  Steve Jobs abgelöst.

Countdown via Widget

iphone widget

Es gibt eine Menge guter Countdown oder Event-Widgets aber dies hier von Alex Marchuk ist für iPhone-Fans sicherlich das Schönste. Das Update auf Version 1.1 bringt den 11.Juni als Releasetermin mit.

Hier der direkte Download-Link:

der mann, der alle überraschte

…war AT&T Chief Operating Officer Randall L. Stephenson, welcher während der CTIA Wireless 2007 Keynote ein iPhone aus der Tasche zog. Nicht nur die anwesende Presse war ziemlich überrascht.

die copycat

rip-off

Photo: Lloyd Davis (cc)

Das der iPhone-„Hello“-Spot, der während der Oscar-Verleihnung ausgestrahlt wurde, eine Kopie von Christian Marclay’s Film „Telephones“ aus dem Jahre 1995 ist, war hier ja seit der ersten Ausgabe des Mag-iPhoneblog bekannt.

Doch jetzt hat sich der Betroffene erstmals selbst zu Wort gemeldet und das klingt nicht erfreulich:

Marclay, who has not commented on the matter until now, confirms it was no coincidence. „They approached us [about using Telephones] and I said no, and then they just went ahead,“ he says. „The way they dealt with the whole thing is pretty sleazy.“

Hier die beiden Videos für den persönlichen Vergleich:

4.April 2007

april jokes

Photo: Wiseacre (cc)

Am 04.April 2007 kann man guten Gewissens ein kurzes Round-Up vom vergangenen Sonntag, dem Ersten, vornehmen. Die Jungs von iPhoneWorld haben sich der Sache angenommen und ich schreibe verweise mit einem Augenzwickern und der deutschen Stichwortübersetzung:

 via iPhoneWorld.ca

email 2.0

yahoo mailbox

Photo: Mr TGT (cc)

Yahoo! Mail ist mit mehr als 250 Millionen Anwendern der größte Maildienst der Welt und bietet allen iPhone-Besitzern einen neuen kostenlosen „Push“-IMAP- E-Mail-Dienst an, der eingehende E-Mails automatisch auf das iPhone überträgt. Der Dienst wird einfach durch die Eingabe des Yahoo!-Namens und des Kennworts eingerichtet. iPhone arbeitet darüber hinaus mit den meisten anderen IMAP und POP-basierten E-Mail-Angeboten zusammen, darunter Microsoft Exchange, Apple .Mac Mail, AOL Mail, Google Gmail und den meisten ISP Mail-Diensten.

Das hier wissen wir schon lange. Zum iPhone-Start gibt’s ne schöne Kooperation mit Yahoo und dessen Email-Dienst. Da es ist doch gut zu wissen, dass zum 10jährigen Geburtstag von Yahoo die 1 GB Postfachgröße erweitert wird. Und zwar auf „Unendlich“.

Schön.