5 Gründe zum Scheitern

judstephenson

5 Gründe warum das iPhone scheitern wird.

5 NICHT ernst gemeinte Gründe gibt’s bei JudStephenson.

In der pipe

piper jaffray

Eine Studie von Piper Jaffray sagt: 84% der amerikanischen Studenten haben vom iPhone schon gehört; 25% würden es für über $500 kaufen. Press-Release und kurzes Video sind auf deren Homepage zu finden.

In addition, students were asked about their buying habits of MP3 players and online music. Of those students who own a MP3 player, 82 percent indicated that they also own some form of iPod, which is up from 79 percent in fall 2006. For online music services, 89 percent of students indicated that they use iTunes, slightly down from 91 percent in fall 2006. In total, 84 percent of the students had heard of Apple’s iPhone and 25 percent said they would pay $500 for the iPhone.

Überprüft habe ich’s nicht.

via Apple Insider

dem iPhone Stöckchen hinterher

iphoneworld

Jochen ruft und alle kommen. Im Rahmen einer kurzen Vorstellungsrunde stehen alle Vertreter der deutschsprachigen iPhone-Bloggemeinde bitte einmal auf und stellen ein anderes Mitglied vor. Nette Idee, so lernt man sich kennen. Auch wir wurden schon HIER kurz ausgeführt und nun stehe ich mit dem Stöckchen im Regen in der Gegend herum.

Okay, Armin von iPhoneworld.de soll’s sein.

Mein erster Kontakt mit einem iPhone-Blogger, der gleichen Sprache war das iPhoneworld-Blog. Die unterschiedlichen Entwicklungsstufen des Layouts habe ich verfolgt und finde das derzeit aktuelle wirklich hervorragend – hier wurde viel Zeit und Mühe investiert. Genau wie in die Features Wiki und Forum, welche technisch optimal eingebunden sind und die Nutzer zur Kommunikation einladen. Der Blog bietet eine hervorragende Übersicht und gut plazierte Werbung.

Viel Erfolg weiterhin Armin und Übergabe des Stabes mit der Bitte um eine weitere kurze Präsentation eines Vertreters unserer Sippe.

Interna-Werbung Ende.

Ein wichtiger Punkt.

leopard-iphone

Ein wichtiger Punkt. AppleGazette, die gerade in Ihrer 30tägigen „Apple TV-Testphase“ stecken – die ich mit Genuß verfolge – waren ganz akribisch beim Lesen der Pressemitteilung für die Verspätung des Betriebssystems-Updates Leopard. Dort heißt es:

Das iPhone hat bereits mehrere der erforderlichen Zertifizierungstests durchlaufen und wird in den USA wie geplant gegen Ende Juni ausgeliefert.

Oder mit amerikanischem englisch:

iPhone has already passed several of its required certification tests and is on schedule to ship in late June as planned. 

Ende Juni!

Bislang waren alle Zählungen und Countdowns vom 11.Juni ausgegangen, das wäre wohl eher Mitte (bis Anfang) Juni. Wir warten weiter auf konkrete Zahlen obwohl ich stark vermute, das diese nicht einmal bei Apple selbst bekannt sind. Das einige Entwickler von OS 10.5 abgezogen und zum iPhone-Team rübergeschickt wurden, wirft mir zwei Feststellungen auf:

  • es wird zeitlich eng
  • das iPhone wird mit der neuen OS-Version ausgestattet sein

hier habe ich mich die letzten tage versteckt

republica

Hier habe ich mich die letzten Tage versteckt und es war sehr, sehr nett. Videos, Podcast und Dokumentationen sollten zur Genüge in den nächsten Tagen auf diversen Seiten auftauchen – zumindest lässt sich das Anhand der Anzahl von Notebooks, Videokameras sowie Photo- und Tonbandgeräten vermuten.

Vielen Dank an alle Betreiber von meiner Seite noch einmal. Es hat Spaß gemacht. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei.

nicht nur die deutsche Bahn

leopard late

Photo: Isobel T (cc)

Nicht nur die deutsche Bahn kommt zu spät.

Life often presents tradeoffs, and in this case we’re sure we’ve made the right ones.

Mit diesen Worten gibt Apple am gestrigen 12.April bekannt, das die rechtzeitige Fertigstellung sowie finale Auslieferung des iPhones im Juni erfolgen wird, sich jedoch die neue Version von Mac OS X, Leopard, dadurch bis Oktober verzögert.

[…] im iPhone eine Software zum Einsatz, wie es sie in dieser Form noch nie zuvor in einem mobilen Gerät gegeben hat und das hat seinen Preis. Um die Software rechtzeitig fertigzustellen zu können, haben wir aus unserem Mac OS X-Team einige wichtige Ressourcen aus den Bereichen Software-Engineering und Qualitätssicherung heranziehen müssen […]

Geplant war, wie vielerorts spekuliert, zur weltweiten Entwicklerkonferenz WWDC Anfang Juni den Release von OS 10.5 zu terminieren. Jetzt wird umdisponiert und eine nahezu fertige Version, inklusive aller Feature, auf der Konferenz vorgestellt, und bis Oktober Qualitätsmanagement betrieben.

Es ist jetzt vorgesehen, eine nahezu fertige Version von Leopard auf der WWDC zu zeigen, den teilnehmenden Entwicklern eine Beta-Version zu Testzwecken mitzugeben und Leopard im Oktober auszuliefern. 

Schade, ich hatte mich in Vorbereitung auf das iPhone sehr über eine fertige 10.5 Version namens Leopard gefreut und außerdem geplant einen neuen MAC mit der aktuellen Betriebssystemversion zu kaufen.

Jetzt wird es für Europa doch erst spannend Ende des Jahres.

wochenrückblick 01.04.-08.04.2007

wochenrückblick

Frohe Ostern!

alles beim alten

rogers wireless

Entgegen allerlei Berichten, der exklusive Partner für den iPhone-Betrieb in Kanada sei noch (wieder) fragwürdig, bleibt – wie erwartet – alles beim Alten.

Hintergrund vom 04.April:

„We haven’t announced whether we will carry the iPhone,“ Odette Coleman, manager of corporate communications for Rogers Wireless, said in an e-mail to CBC News Online. „Everything in the media has been speculations to this point.“

Aufklärung vom 06.April:

Hence, just today, on April 6th 2007, we’ve made a call to Rogers Wireless regarding the CBC report. Rogers Wireless customer representative Amanda, (1-877-764-3772), told us the following. According to Amanda (whose last name we were unable to get due to Rogers policies), “We [Rogers Wireless] are going to offer the iPhone in Canada… We’re just unsure of the exact release date.“

Soviel Gerüchte und News in kürzester Zeit, da komm‘ mal einer mit. Für Europa dagegen interessiert sich (noch) Keiner. Die exklusive Partnersuche findet derzeit noch hinter den Kulissen statt.

via AppleInsider / iPhoneWorld.ca