Der erste Hardware-Unlock beim iPhone ist geschafft. Auf JTAG wird berichtet, und in einer Woche soll „es“ veröffentlicht werden. Was genau, wurde nicht geklärt.
The hardware is only used to unlock the iPhone, and can be removed after it’s unlocked.
Jedoch beinhaltet diese Methode ein hohes Risiko, das iPhone zu „bricken“ – es zu einem wertlosen Stück Plastik zu machen. Ein Auseinanderbau ist Voraussetzung, genauso wie Grundkenntnisse mit Lötmetall.
The current method involves taking apart your phone and doing some complicated soldering, with a high probablity of a bricked phone
Der reine Software-Unlock lässt weiterhin auf sich warten – es bleibt spannend.
Wie bei Computern üblich, funktioniert auch auf dem iPhone vieles nur mit den richtigen Berechtigungen. Dateiattribute festlegen via Terminal à la „chmod“ findet man bei vielen der iPhone-Hack-Anleitungen, die auch notwendig sind um die korrekten Lese- und Schreibrechte zu setzen.
Des Öfteren habe ich schon gelesen, das solche Fehler von den falschen Berechtigungen für großes Kopfzerbrechen gesorgt haben. Jemand hat sich dem Problem angenommen und ein paar Codezeilen dazu veröffentlicht. Eine kleine Applikation gibt es wohl noch nicht, jedoch wäre solch ein Ansatz (zumindest zum derzeitigen Stand-der-Dinge) sehr hilfreich.
Natürlich ist dies für ein geschultes Auge via Mobile-Terminal genauso zu erledigen.
Ich habe mich immer gefragt warum auf so vielen Bildern, die im Netz kursieren, die Installer.app mit so vielen Programmen bestückt ist. Bei mir sah das immer nur so aus:
Dann bin ich auf diesen Satz gestoßen:
The list is short initially, because you need to install the Community Sources (2.3) file first. Then many more programs will be available.
Bei dieser SMS von O2 konnte ich mir ein kurzes Lächeln nicht verkneifen.
Da man von Haus aus die EDGE-Verbindung beim iPhone nicht deaktivieren kann, habe ich die Angaben manuell entfernt. Nein liebe Mobilfunkanbieter, aber 9EUR pro 1MB (!) zahle ich nicht.
Wie Ihr merkt bin ich immer noch auf der Suche nach einem Daten- und Telefontarif. Eine Flatrate für beides entspräche meinen Vorstellungen. In den Kommentaren wurde ich darauf hingewiesen das neue Programmpakete – zumindest bei O2 – Anfang September erscheinen sollen.
Wir wussten worauf wir uns einlassen, als wir all die netten Modifikationen am iPhone vornahmen: Viel Zeit und Muse wurde investiert von der Aktivierung über den Jailbreak, die SSH-Installation, deren Passwortänderung hin zur Einrichtung eines SFTP-Clients.
Kryptische Anweisungen wurden studiert, unzählige Forenbeiträge geschrieben und allerlei Terminal-Befehle gelernt und ausprobiert bis man den erwünschten Effekt erzeugte. Dann kamen die Jungs (und Mädels) von Nullriver (nicht offiziell) und stellten die Installer.app bereit, welche es ermöglicht ganz einfach über das WiFi-Netzwerk Programme von Drittanbietern auf dem iPhone zu installieren/deinstallieren und aktualisieren. Das hat vieles leichter gemacht.
Und jetzt nehmen Sie uns auch noch die ersten Schritte weg ab. Mit ganzen zwei Textzeilen ist die ReadMe bestückt:
Bootstrap to tranfer Installer.app to iPhone
Please run get_installer.sh
Diese beiden Schritte erledigen dann automatisiert den Prozess vom Jailbreak bis zur Installation der Installer.app für das iPhone. Welche Firmware euer Gerät hat, ist dabei egal.
Und der Gestern vorgestellte NES-Emulator schafft innerhalb von 24h einen Versionsprung von 0.58 auf 0.99! Das geht doch alles nicht mit rechten Dingen zu.
Anscheinend werden meine Anforderungen an eine solche „Tasche“ nicht von der Breiten Masse getragen. Obwohl ich das nicht verstehe, da es doch durchaus Sinn macht, das Portmonnaie und iPhone (zwei Dinge, die man immer dabeihaben sollte) gemeinsam (und platzsparend) unterzubringen.
Was es gibt, sind furchbar schreckliche Billigtaschen Taschen, deren Nutzen mir schwer verständlich ist…
oder coole Accessories, ohne wirklichen Gebrauchszweck für mich.
Letztendlich ist es die, von zwei Lesern vorgeschlagene, Pielframa geworden. Darin kommen Kreditkarten, Bargeld und das Telefon unter – alles was ich grundsätzlich außer Haus (die Schlüssel nicht vergessen Alex) brauche.
P.S.: Und ja, ich hatte kurz überlegt mir diese Tasche in Pink zu kaufen…
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.