Der Software-Simlock zieht sich anscheinend noch ein bisschen. Rechtliche Probleme.
Die Firma UniquePhones (iPhoneUnlocking.com) halten Ihre Lösung wohl noch zurück um nicht in Grund und Boden verklagt zu werden. AT&T hatte schonmal in UK durchgeklingelt! Um iphonesimfree.com wird auch gerade geschwiegen – das beste Vermarktungsstrategie ist anscheinend bei beiden Firmen noch nicht gefunden.
Ich kann so manche Geschäftspraktiken nicht nachvollziehen. Während das, was der 17jährige George Holz vollbracht hat sehr bemerkenswert (und in Amerika legal) ist, sollten die Jungs vom iPhone-Wiki-Dev nicht vergessen werden. Klar braucht es ein Gesicht für die Presse, welches als Gewinner dargestellt werden kann – doch der Verdienst gilt allen. Allen, die von der Aktivierung, über den Jailbreak und iASign Softwarestückchen zusammengefügt haben.
Das dies jetzt jemand kommerziell ausbeuten möchte, ist natürlich nichts besonderes. Aber bitte Jungs, die ihr diese Unlocking und Simfree-URL-Adressen besitzt: Lasst die großen Ankündigungen! Wenn ihr euch schon eine schnelle Mark auf dem Rücken anderer verdienen wollt, habt wenigstens die Eier in der Hose das Ding auf den Markt zu werfen. „Euer“ kleiner Softwarecode wird dann allemal kopiert – genauso wie ihr die Arbeit der Anderen vervielfältigt habt.
P.S.: HIER könnte ihr die Leute unterstützen, die uns dahin gebracht haben wo wir mittlerweile mit dem iPhone sind.
George Hotz, 17 Jahre alt und jetzt mit einem Job-Angebot von Google. Die machen es wenigstens richtig: Solche Leute gehören nicht verklagt, sondern engagiert. Oder erinnert sich noch jemand an die Schmarch mit „DVD John“ und den lieben Filmkonzernen…
P.S.: Ist YouTube down? Mit dem iPhone komme ich darauf, aber mein Web-Browser lädt keine Seite. Okay, war wohl nur ein Schluckauf.
P.S.2: Leider ist unendlich viel Werbung vor dem Clip. Der interessante Part fängt bei Minute 2:53 an.
Wer seine kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in Form neuer „Icons“ oder ganzen „Themes“ ausschöpfen möchte, der schaut sich einmal die Applikation iSwitcher an. Hiermit wird das aufspielen und wechseln der selbst gestalteten Bilder nämlich erst recht zur Freude.
Release: iSwitcher
———– iSwitcher app ———–
What does it do it?
Allows on the fly theme swapping.
Das iPhone auf Reisen. Los ging’s in München mit einer 45minütigen S-Bahn-Fahrt und einem langen Podcast. Am Münchner Flughafen argumentierte man wie gewohnt mit den Sicherheitsbeamten über Sinn und Zweck der kleinen Plastiktüten für Kosmetikartikel.
Die Flugzeit nach Helsinki ist mit 2Stunden und 10Minuten bemessen. Inklusive Start- und Landephase passt diese Flugzeit genau für einen Film. DIESEN hier habe ich – dank Flugzeug-Modus, indem alle WiFi, Bluetooth und Mobilfunk-Fähigkeiten ausgeschaltet werden – gesehen.
Angekommen in Helsinki darf ich jetzt erstmals die Übertragung, der vom iPhone aufgenommen Bilder testen und hier veröffentlichen.
Document Type JPEG Image
File Size 435324 bytes
Color Model RGB
Depth 8
DPI Height 72
DPI Width 72
Orientation 1
Pixel Height 1600
Pixel Width 1200
Profile Name Camera RGB Profile
Darauf haben alle gewartet, oder? Ein Software-Unlock für das iPhone. Schnell, komfortabel und günstig.
Ich könnte jetzt in die weit verbreiteten Jubelgesänge mit einsteigen. Ich hätte auch große Lust dazu. Wahrscheinlich stimmt die Geschichte auch so, wie sie erzählt wird. Wahrscheinlich ist der „Bildfehler“ in Sekunde 58 wirklich nur Zufall. Und hey, wenn Engadget bestätigt, dass es sich nicht um einen „Hoax“ (Jux) handelt, dann ist das Gesetz. Für das Internet.
Ich nehme mal eine ganz konträre Position ein, bevor JEDER jetzt auf Ebay sich ein iPhone bestellt. Folgende Argumente stehen zur Diskussion:
Das iPhone kommt „bald“ in Europa
der AT&T-Vertrag ist entsprechend der amerikanischen Verhältnisse hervorragend (T-Mobile ist so etwas hier nur zu wünschen)
YouTube muss weiterhin „gehackt“ werden
VisualVoicemail funktioniert nicht
Englischsprachige Menüführung + Keyboard
Manuelle Konfiguration der EDGE-Zugangsdaten
Update-Funktionalität bleibt unklar
Aufwand für die Implementierung bislang nicht offen gelegt
Nichts desto trotz wird die Leistung der Beteiligten des DEV-Teams hier honoriert werden – gerne auch mit großen Jubelgesängen. Jedoch erst wenn meine eigenen Augen die legendären Codezeilen gesehen haben.
AppTapp heißt der neue Installer von Nullriver Software. Wer eine Datei aus dem Internet herunterladen, diese ausführen und sein iPhone an den MAC anschließen kann, ja, der kann für ein paar Sekunden Hacker spielen.
Wenn sich erst einmal der Installer seinen Platz im Springboard gesichert hat, bin ich mir „sicher“ das Ihr ihn nicht so schnell wieder loswerden wollt. Es ist mit Abstand die komfortabelste Art-und-Weise neue Programme zu installieren, aktualisieren und wieder zu entfernen.
Meine neuste „Entdeckung“ ist iLight, die Taschenlampe für das iPhone. Wer hat nicht auch schon einmal sein Mobilfunktelefon missgebraucht um unter die heimische Couch zu leuchten? Und ein schönes Icon hat die „Applikation“ auch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.